Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Friedrich 
Lütze 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score58 Bewertungen
73%73
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,3Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 3,0Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,2Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 3,3Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Friedrich Lütze
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Ängstlich handeln und Offen und transparent informieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Friedrich Lütze
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 50 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    68%68
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    64%64
  • ParkplatzParkplatz
    62%62
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    50%50
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    48%48
  • HomeofficeHomeoffice
    46%46
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    44%44
  • EssenszulageEssenszulage
    38%38
  • KantineKantine
    34%34
  • InternetnutzungInternetnutzung
    34%34
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    26%26
  • FirmenwagenFirmenwagen
    22%22
  • CoachingCoaching
    20%20
  • DiensthandyDiensthandy
    20%20
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    14%14
  • BarrierefreiBarrierefrei
    8%8
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    6%6
  • RabatteRabatte
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Interessante Aufgaben, Entwicklung wird unterstützt, gute Atmosphäre und Zusammenarbeit, Vertrauen dem Mitarbeiter gegenüber, gutes Gehalt, Arbeit hier hat Spaß gemacht
Bewertung lesen
Sehr viele Freiheiten und hohe Akzeptanz
Bewertung lesen
Urlaubsabsprache, viele Parkmöglichkeiten, Bahnverbindungen und Gleitzeit
Bewertung lesen
Nette Mitarbeiter in vielen Unternehmens-Bereichen
Leider keine.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Stempelkontrolle bzw. genau stempeln sogar wenn man sich ein Kaffee auf den Arbeitsplatz holt auch beim Rauchen oder Handynutzung obwohl NICHTS zu tun ist
Kein 13 Gehalt (dies ist mit im Monatslohn eingeflossen, allerdings ist wenig dazu gekommen und das aktuelle Gehalt ist trotzdem gerade so im Durchschnitt)
Sehr eintönige Tätigkeiten im Arbeitsalltag (jeder Kollege im Lager ist einer festen Abteilung unterwiesen)
(Nicht alle Vorgesetzte und Kollegen) oft unhöflich und helfen kaum mit
In mehreren Abteilungen schlechtes Arbeitsklima
Leider auch ...
Bewertung lesen
Trotz guter Produkte zeichnet sich dieser Arbeitgeber insbesondere dadurch aus inadäquat auf Marktveränderungen zu reagieren. Konzepte von vor zwanzig Jahren bestimmen das Leitbild und die Prozesse des Unternehmens, so dass sich die Firma zu einem absoluten Sanierungsfall entwickelt hat. Leider ist man in der Geschäftsführung sowie der darauffolgenden Führungsebene nicht bereit Veränderungen zuzulassen und versucht lediglich Machtpositionen abzusichern.
Von einer Bewerbung sollte dringend abgeraten werden, da es dieses Unternehmen in dieser Form in zwei Jahren nicht mehr geben wird.
Klima, Umgang mit Mitarbeitern besonders in Produktion. Man konnte mich nicht richtig anlernen. Man zeigt und verlangt, dass man sofort selbstständig arbeiten soll.
Bewertung lesen
Manchmal werden unrealistische Termine gesetzt und Anforderungen zu chaotisch gemanagt
Bewertung lesen
Für mich gibt es nichts schlechtes
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die Mitarbeiter besser behandeln, mehr in die Abteilungen eingreifen um die Stimmung zwischen vieler Mitarbeiter zu lockern und eine positive Arbeitsatmosphäre reinzubringen , nicht zu streng sein und den Mitarbeitern mehr Freiraum bieten und vor allem Konkurrenzfähige Gehälter !
Bewertung lesen
Men sollte mehr schauen, dass man Personal schätzt und nicht fertig macht.
Kein Weihnachtsgeld/Urlaubsgeld. 40 Stunden pro Woche aber man bleibt immer länger.
Bewertung lesen
Ein Wechsel der gesamten Führungsebene wäre dringend notwendig
Fitnessstudio Mitgliedschaft unterstützen. Größere Essenszulage.
Bewertung lesen
Unternehmenszahlen besser von oben bis unten kommunizieren
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Friedrich Lütze ist Kollegenzusammenhalt mit 4,0 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).


Guter Zusammenhalt. Keine Intrigen oder Missgunst.
5
Bewertung lesen
Habe ich noch nie so erlebt wie hier - mega!
5
Bewertung lesen
Zusammenhalt auch über Abteilungen und Bereich hinweg ist sehr gut. Auch wenn es beim Arbeiten mal zu Spannungen und unterschiedlichen Sichtweisen kommt wird niemand persönlich sondern alle sind bestrebt Probleme zu lösen, tauschen sich gegenseitig aus und suchen gemeinsam nach der idealen Lösung unter Berücksichtigung der jeweiligen Befindlichkeiten
4
Bewertung lesen
Der Kollegenzusammenhalt ist akzeptabel und wohl das, was bei Lütze noch am besten funktioniert.
3
Bewertung lesen
Sehr hilfsbereite und sympathische Arbeitskollegen. Alle Kollegen haben ein offenes Ohr falls Unterstützungsbedarf besteht.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Friedrich Lütze ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,0 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).


Gehalt leider niedrig dazu gibt es auch kein 13 Gehalt (bzw kein Urlaubs und Weihnachtsgeld), verhandeln nur schwer möglich.
2
Bewertung lesen
Gehälter eher unterer Durchschnitt
2
Bewertung lesen
Mich wundert es immer wieder, wie man es schafft Mitarbeiter für Lütze zu gewinnen. Hier werden mit Abstand niedrigste Gehälter im Großraum Stuttgart bezahlt. Die Masche läuft dabei wie folgt: Man sagt es ist nur das Einstiegsgehalt und es würde angeblich Gehaltssteigerungen jedes Jahr für Leistungsträger geben. Diese fallen auf Grund der sehr schlechten wirtschaftlichen Situation des Unternehmens die letzten Jahre so gering aus, dass sie nicht mal mit der Inflation mithalten können. "Nicht-Leistungsträger", was auf mehr als 80% der ...
1
Bewertung lesen
kein Tarifgehalt für gewöhnliche Mitarbeiter, pünktliche Gehaltszahlung
1
Bewertung lesen
Bezahlung sehr schlecht. Sozialleistungen sind ok
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 13 Bewertungen).


Eher wenig Aufstiegschancen
2
Bewertung lesen
Weiterbildung wird sehr gefördert, zeitlich wie finanziell
5
Bewertung lesen
Kann passieren.
4
Bewertung lesen
Weiterentwicklung wird fast nur aus der Perspektive des Unternehmens gesehen.
4
Bewertung lesen
Das meiste reduziert sich auf günstige Online-Schulungen oder kostengünstige Veranstaltungen, da auf Grund der wirtschaftlichen Situation gespart werden muss.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Friedrich Lütze wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Sonstige Branchen schneidet Friedrich Lütze schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 73% der Mitarbeitenden Friedrich Lütze als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 58 Bewertungen schätzen 48% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 8 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Friedrich Lütze als eher traditionell.
Anmelden