Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Hochschule 
Reutlingen
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score29 Bewertungen
86%86
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,8Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 4,1Arbeitsatmosphäre
    • 3,5Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 4,1Work-Life-Balance
    • 3,8Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,1Gleichberechtigung
    • 4,4Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Hochschule Reutlingen
Branchendurchschnitt: Bildung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Bürokratisch auf Regeln achten und Mitarbeitern Freiräume geben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Hochschule Reutlingen
Branchendurchschnitt: Bildung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 24 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    88%88
  • HomeofficeHomeoffice
    79%79
  • ParkplatzParkplatz
    75%75
  • KantineKantine
    63%63
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    63%63
  • InternetnutzungInternetnutzung
    54%54
  • EssenszulageEssenszulage
    50%50
  • BarrierefreiBarrierefrei
    38%38
  • CoachingCoaching
    33%33
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    33%33
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    33%33
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    29%29
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    21%21
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    17%17
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    13%13
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    8%8
  • FirmenwagenFirmenwagen
    4%4

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Insgesamt bietet die Hochschule Reutlingen ein gutes Arbeitsumfeld im Team, jedoch gibt es in Bezug auf Organisation, Vergütung und Bürokratie noch Potenzial für Verbesserungen.
Das Team ist sehr nett und kollegial, was die Zusammenarbeit angenehm macht. Die Arbeitsatmosphäre im Team ist gut, und man wird stets unterstützt.
Bewertung lesen
Alles sehr flexibel ist
Bewertung lesen
Das offene Arbeitsumfeld und der freundliche Umgang, welche schnell zu einer guten Diskussionsgrundlage führte.
Bewertung lesen
Relativ flexibles Zeitmanagement/ Homeoffice
Der fehlende (wirtschaftliche) Druck und damit die Freude und Elan mit denen man an der Hochschule arbeitet.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Leider muss ich sagen, dass die Organisation an manchen Stellen zu wünschen übrig lässt. Es fehlt an Struktur und klaren Prozessen, wodurch Aufgaben manchmal chaotisch und ohne klare Priorisierung auf einen zukommen. Der Vorgesetzte ist sehr engagiert, jedoch oft stark in Aufgaben eingebunden, sodass es schwierig ist, den Überblick zu behalten.
Ein weiteres Manko ist der Lohn, der im Vergleich zu ähnlichen Stellen an anderen Hochschulen, zum Beispiel in Tübingen, leider geringer ausfällt. Auch die Bürokratie ist spürbar und macht ...
Bewertung lesen
Arbeitsstellen gehen immer nur für 6 Monate
Bewertung lesen
Etwas beschränkte Mittel, aufgrund geringer größe.
Bewertung lesen
schlechte bezahlung im öffentlichen Dienst. Damals als Mutter von drei Kindern jedoch für mich sehr ideal interessanter Teilzeitjob.
Seit Kinder größer sind, würde ich jedoch gerne aufstocken, was eben im öffentlichen Dienst nicht so einfach ist.
Qualifizierte und fleißige Mitarbeiter gehen oft verloren, weil das Budget für manch fauler Festangestellte ausgegeben wird.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Bessere Organisation und klare Aufgabenverteilung: Eine strukturiertere Arbeitsweise und klare Priorisierung der Aufgaben würden helfen, die Arbeitsbelastung besser zu verteilen und die Effizienz zu steigern.
Lohnerhöhung im Vergleich zu anderen Hochschulen: Eine Anpassung der Gehälter an vergleichbare Stellen an anderen Hochschulen, wie z.B. in Tübingen, würde die Attraktivität der Hochschule als Arbeitgeber erhöhen.
Mehr Freiraum für Eigenverantwortung: Den Mitarbeitenden mehr Entscheidungsfreiheit bei der Gestaltung ihrer Aufgaben könnte die Motivation und Kreativität steigern.
Förderung von Weiterbildung und Karriereentwicklung: Die Hochschule könnte ...
Bewertung lesen
Mehr auf Pünktlichkeit der Mitarbeiter achtet
Bewertung lesen
Einführung einer Kultur der Allgemeinen Wertschätzung der Mitarbeiter.
Schulung der Führungskräfte: Wie führe ich Mitarbeiter, Motivation, Kommunikation etc.
Anreize schaffen.
Alle Probleme sind mit fehlendem Budget verbunden; dieses sollte man versuchen neu zu verhandeln. Andererseits sitzen faule Mitarbeiter an feste Stellen und missbrauchen das System durch oftes Fehlen und Krankmeldung. Die Hochschule sollte mehr Freiheit bei der Besetzung von Stellen haben, damit gute qualifizierte Mitarbeiter nicht verloren gehen
Mehr entfristete Verträge und nicht so viele befristete und auch noch weniger Teilzeit Jobs
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,4

Der am besten bewertete Faktor von Hochschule Reutlingen ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,4 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


gut, gehöre auch zu den älteren Kollegen
fair und achtungsvoll
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Hochschule Reutlingen ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,8 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


Es wird immer versucht mit dem Argument "öffentlicher Dienst, Tarifbindung" das Gehalt niedrig zu halten. Der Tarifvertrag wird meist zu ungunsten der Mitarbeiter*Innen ausgelegt. Selbst tariflich vorgegebene Höhergruppierungen werden nach Berichten von Ex-Kolleg*Innen mittlerweile verweigert. Das ist ein respektloser Umgang mit den Menschen. Qualifiziertes Personal bleibt so nicht lange.
2
Bewertung lesen
öffentlicher Dienst, keine überdurchschnittliche oder entsprechende Bezahlung
Gehalt ist kaum über dem Mindestlohn
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 3 Bewertungen).


Aufstiegschancen mit Vitamin B
2
Bewertung lesen
Es gibt viele zusätzliche und kostengünstige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Hochschule Reutlingen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bildung schneidet Hochschule Reutlingen besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 86% der Mitarbeitenden Hochschule Reutlingen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 29 Bewertungen schätzen 25% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 13 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Hochschule Reutlingen als eher traditionell.
Anmelden