Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

IHK 
Akademie 
Schwaben
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score31 Bewertungen
70%70
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 3,3Karriere/Weiterbildung
    • 3,4Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,1Work-Life-Balance
    • 3,2Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
IHK Akademie Schwaben
Branchendurchschnitt: Bildung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Mitarbeiter für alles verantwortlich machen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
IHK Akademie Schwaben
Branchendurchschnitt: Bildung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 29 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    59%59
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    45%45
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    45%45
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    41%41
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    38%38
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    31%31
  • InternetnutzungInternetnutzung
    28%28
  • CoachingCoaching
    21%21
  • RabatteRabatte
    21%21
  • KantineKantine
    17%17
  • BarrierefreiBarrierefrei
    14%14
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    14%14
  • HomeofficeHomeoffice
    14%14
  • DiensthandyDiensthandy
    14%14
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    10%10
  • FirmenwagenFirmenwagen
    7%7
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Wer Interesse an Aus- und Weiterbildung hat kann sich hier zu 100% einbringen.
Es wurden in den letzten Jahren keine Entlassungen vorgenommen, was eine bestimmte Sicherheit vermittelt.
Bewertung lesen
Nette Kollegen, interessante Aufgaben und viele positive Neuerungen, die derzeit eingeführt werden.
Bewertung lesen
Eigentlich so ziemlich alles!
Wir sind sehr nah am Kunden.
Bewertung lesen
Pünktliches Gehalt, viele Weiterbildungsmöglichkeiten, zentrale Kommunikation, strukturierte QM-Prozesse, Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaubsanspruch, ,,Chill-Raum in Augsburg", flache Hierarchieebenen, zentral gelegene Bildungszentren mit Parkmöglichkeiten, Zusammenhalt unter den Kollegen, keine Kündigungen in der Corona-Zeit, die Möglichkeit eigene Ideen auch auf der Führungsebene einzubringen/vorzuschlagen und kostenlos W-Lan.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Noch nicht jeder Mitarbeitende hat ein Geschäftshandy.
Bewertung lesen
Wichtige Entscheidungen werden oft nur langsam getroffen weil bei dem Versuch alles richtig zu machen mehrere Gesprächskreise durchlaufen werden müssen.
Bewertung lesen
- veraltete Prozesse
- hohe Fluktuation von MA abteilungsübergreifend
- belastende Arbeitsatmosphäre
- Mistrauen gegenüber den MA
Bewertung lesen
Wer sucht, der findet! Subjektive Wahrnehmung. Nichts Gravierendes. Unterschiedliche Stimmungslagen können in einzelnen Teams/Abteilungen gegeben sein, aber nicht am Arbeitgeber IHK Akademie Schwaben.
Dinge möchten nicht gesehen und erkannt werden. Der Arbeitgeber ist nicht bereit sich zu bewegen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Besseres Vernetzten der unterschiedlichen Standorte
Bewertung lesen
Noch mehr Wertschätzung des Einzelnen könnte die Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit noch weiter verbessern.
Bewertung lesen
Coaching und Unternehmensberatung für die Geschäftsführung und die Manager. Wie kommuniziere ich richtig? Es werden viele Probleme selbstgemacht durch fehlende Kommunikation, falsche Kommunikation und fehlendes Vertrauen. Die Mitarbeiter sind grundsätzlich motiviert und wollen voran kommen, die alten Strukturen hindern dabei. Hier sollten verschiedenste Perspektiven bedacht werden, ein 360 Grad Blickwinkel wäre hier nötig.
Bewertung lesen
Work-Life-Balance verbessern,
Wertschätzung und Anerkennung der Mitarbeiter und Ihren Verdiensten.
Kritische Kollegen stärker in Prozesse einzubeziehen, da die Medaille immer zwei Seiten hat. Gründung eines Arbeitskreises zu dem Thema ,,Work-Life-Balance".
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,0

Der am besten bewertete Faktor von IHK Akademie Schwaben ist Kollegenzusammenhalt mit 4,0 Punkten (basierend auf 10 Bewertungen).


Wir unterstützen uns gegenseitig und legen großen Wert auf einen starken Zusammenhalt.
Gemeinsame Grillnachmittage, Teambuilding-Aktivitäten, Sommerfeste und Weihnachtsfeiern, sowohl am Standort Kaufbeuren als auch zentral mit allen Standorten in Augsburg, tragen dazu bei.
5
Bewertung lesen
Gut, allerdings wünschte ich mir noch etwas mehr Kontakt mit den Kollegen von anderen Standorten.
Generell ist es wirklich ein harmonisches Miteinander.
5
Bewertung lesen
Wenn man Hilfe benötigt, bekommt man sie auch.
4
Bewertung lesen
Ich finde den Zusammenhalt extrem gut
5
Bewertung lesen
Kollegialität wird sehr groß geschrieben. Man erhält von allen Seiten Unterstützung.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von IHK Akademie Schwaben ist Work-Life-Balance mit 3,1 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).


Die festen Schulungszeiten kommen der Work-Life-Balance nur bedingt entgegen.
2
Bewertung lesen
Empfehlungen eines Betriebsarztes werden berücksichtigt, in Augsburg hochmoderne Pausen- und Rückzugsräume und für einige Mitarbeiter besteht Home-Office-Möglichkeit. Das Thema Home-Office ist noch in der Entwicklungsphase, wird aber ausgebaut. Es tut sich etwas, positives Signal!
Ansonsten kein Gruppenzwang, auf familiäre Probleme wird Rücksicht genommen, Urlaub kann fast immer konsumiert werden, Arbeitszeiten im normalen Rahmen (ca. 7.15 - 16.30 Uhr und Fr 7.15 bis 16.30 Uhr/kann an einigen Standorten leicht abweichen)
vorgeschriebene Kernarbeitszeit von 7:15 Uhr bis 16:45 ! Keine Homeoffice möglich (die Mitarbeiter würden hier nichts arbeiten). Später kommen bzw. früher gehen muss "erbettelt" werden
2
Bewertung lesen
Home-Office ist immer ein diskutiertes Thema. Vertrauen zum AN ist seitens der Geschäftsführung nicht sehr groß. Leider wurde nicht verstanden, dass Vertrauen keine Einbahnstraße ist.
2
Bewertung lesen
Es gibt flexible Arbeitszeiten. HO für einen ausgewählten Kreis.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,3 Punkten bewertet (basierend auf 4 Bewertungen).


Bei den jährlichen Mitarbeitergesprächen kann jeder Mitarbeiter offen mit seinem Vorgesetzten über seine weiteren Entwicklungsmöglichkeiten sprechen und die notwendigen Schritte in die Wege leiten.
Das Unternehmen bietet diverse Weiterbildungsmöglichkeiten.
Durch eigene Erfahrung ist der Weg vom Ausbilder zum stellvertretenden Leiter des Bildungszentrums möglich.
4
Bewertung lesen
Durch regelmäßige Schulungen und Workshops kann ich meine beruflichen Ziele gezielt verfolgen und weiter wachsen.
5
Bewertung lesen
Weiterbildung wird gefördert und in Jahresmitarbeitergesprächen fixiert. Auch Akademieintern können viele Weiterbildungen in Anspruch genommen werden.
Weiterbildungen sind nicht erwünscht - gestattet
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • IHK Akademie Schwaben wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bildung schneidet IHK Akademie Schwaben gleich ab wie der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 70% der Mitarbeitenden IHK Akademie Schwaben als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 31 Bewertungen schätzen 48% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 9 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei IHK Akademie Schwaben als eher traditionell.
Anmelden