Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Petrofer 
Chemie 
H.R. 
Fischer 
GmbH 
+ 
Co. 
KG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,1
kununu Score60 Bewertungen
25%25
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,9Image
    • 2,8Karriere/Weiterbildung
    • 2,8Arbeitsatmosphäre
    • 2,5Kommunikation
    • 3,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,1Work-Life-Balance
    • 2,7Vorgesetztenverhalten
    • 3,2Interessante Aufgaben
    • 3,2Arbeitsbedingungen
    • 3,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,1Gleichberechtigung
    • 3,4Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Petrofer Chemie H.R. Fischer
Branchendurchschnitt: Chemie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter kleinhalten und Professionalität vermissen lassen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Petrofer Chemie H.R. Fischer
Branchendurchschnitt: Chemie
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 58 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    60%60
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    47%47
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    41%41
  • FirmenwagenFirmenwagen
    28%28
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    28%28
  • HomeofficeHomeoffice
    28%28
  • DiensthandyDiensthandy
    28%28
  • KantineKantine
    26%26
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    26%26
  • InternetnutzungInternetnutzung
    24%24
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    22%22
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    21%21
  • RabatteRabatte
    17%17
  • CoachingCoaching
    14%14
  • EssenszulageEssenszulage
    12%12
  • BarrierefreiBarrierefrei
    9%9
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    7%7

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Man kommt gut durch den Arbeitsalltag, wenn man leidensfähig ist und auf Verbindlichkeit keinen Wert legt. Alternativ schwimmt man mit dem Strom und achtet auf die Netze im Fluss - dann ist alles gut.
Bewertung lesen
Damals noch das Gehalt und die Nähe zu meinem Wohnort.
Bewertung lesen
Gleitzeit und keine Schichtarbeit sind angenehm. Die alten Verträge waren auch gut.
Bewertung lesen
Der Parkplatz vorm GTC ist gut ausgeleuchtet.
Bewertung lesen
- Die Möglichkeit für einen kleinen Betrag viele verschiedene Sportmöglichkeiten durch das Firmen-Fitness-Programm (Hansefit) wahrnehmen zu können.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Man macht gerne andere für das eigene Versagen verantwortlich.
Die Konkurrenz hat die Firma in den meisten Bereichen schon lange abgehängt.
Es werden noch einige Kündigungen folgen leider versteht man in der Firma nicht dass die Zeiten von Unterdrücken lassen vorbei sind.
Austritt aus dem Arbeitgeberverband und viel hingehalte.
So wird man nach und nach alle Mitarbeiter verlieren und nur dem Rest behalten.
Bewertung lesen
- Austritt aus dem Chemietarif und die damit entstandene Zwei-Klassen-Gesellschaft
- Die ganze Führungsstruktur. Wofür hat man Geschäftsführer, wenn diese am Ende für die Bereiche, die ihnen unterstehen nichts alleine entscheiden können? Die Geschäftsführer sind Papiertiger. Am Ende entscheidet der Eigentümer wie im alten Rom. Daumen hoch oder Daumen runter.
Den Rest kann man meiner ausführlichen Bewertung zu den einzelnen Punkten entnehmen.
Bewertung lesen
Austritt Arbeitgeberverband, Herrische Geschäftsführung, weit entfernt von Mitarbeiterrechten
Bewertung lesen
!!! Nicht Tariflich organisiert seit 2024 !!!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

- Endlich anfangen mit den Mitarbeitern zu kommunizieren. Nichtkommunikation ist auch Kommunikation. Aus meiner Sicht die schlimmste Form, weil sie Gerüchte und Ängste schürt. Selbst wenn noch nicht alles feststeht, hilft Prozesskommunikation.
- Zielgerichtete Mitarbeiter-Benefits als Schlüssel zur Mitarbeiterbindung implementieren. Finanzielle Anreize sind schön, aber es braucht insbesondere auch Maßnahmen, die das allgemeine Wohlbefinden steigern. Die sind oft nicht nur kostengünstig sondern auch sehr effektiv. Wertschätzung und die Förderung der persönlichen Entwicklung kosten den Arbeitgeber oft nicht viel, zahlen sich ...
Bewertung lesen
Es wie Peter Fox handhaben oder einfach den Laden an die Inder oder Chinesen verkaufen wobei die wahrscheinlich mittlerweile auch keine Lust mehr haben.
Bewertung lesen
vielleicht nicht so viele Meinungen ignorieren und mal reflektieren, nicht jedes Arbeitsverhältnis muss vor Gericht enden
Bewertung lesen
Nichts was andere nicht auch schon erwähnt hätten.
Bewertung lesen
Strukturiert und organsiert euch. Lasst die Vetternwirtschaft und schneidet alte Zöpfe ab. Bei einer guten Personalabteilung könnte man beginnen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,5

Der am besten bewertete Faktor von Petrofer Chemie H.R. Fischer ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,5 Punkten (basierend auf 20 Bewertungen).


Gehalt hat damals gestimmt. Inzwischen ist die Petrofer aus dem Arbeitgeberverband ausgetreten. Ich empfehle jeden sich einem Tarifgebundenen AG zu suchen.
4
Bewertung lesen
War immer okay. Neue Verträge wohl nicht so gut.
3
Bewertung lesen
(Noch) gilt der hervorragende Mantel Tarifvertrag der IG BCE. Herzlichen Dank an dieser Stelle an die hervorragende Arbeit der Gewerkschaft!
Außertariflich entscheidet (wie überall) der Nasenfaktor. Kann so sein, wäre aber dennoch motivierender mit einer Spur mehr Leistungsorientierung. Auch für tariflich bezahlte Mitarbeiter sollte es Anreize geben, die aus der Komfortzone herauslocken.
4
Bewertung lesen
Es wird nach Chemie-Branchentarif bezahlt (zumindest bei "Altverträgen")...Neuere Arbeitsverträge sehen diese Tarifkonditionen (z.B Urlaubs oder Weihnachtsgeld, Betriebliche Altersvorsorge) nicht mehr vor…Hier muss man also selber entsprechend gut verhandeln.
Ich bezweifle an dieser Stelle stark, ob das langfristig wirklich gut geht…
Aktuell noch gelten Arbeitsverträge im Chemietarifvertrag sind selbstverständlich klasse. Diese werden aber "aussterben". Dazu werden neue Mitarbeiter in einen 'nicht Tarifgebundene' Unternehmen in der Unternehmensgruppe angestellt.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Petrofer Chemie H.R. Fischer ist Kommunikation mit 2,5 Punkten (basierend auf 26 Bewertungen).


Wie in vielen anderen Unternehmen auch: mangelhaft.
Von Seiten der Unternehmensführung sowie der Personalleitung gibt es faktisch gar keine Kommunikation.
Die Informationsweitergabe innerhalb der Teams und Abteilungen ist stark abhängig von der Bereichs-, Abteilungs- oder Teamleitung. Allgemein hat die Kommunikation innerhalb der Abteilungen sowie abteilungsübergreifend noch sehr viel Luft nach oben.
Als positive Veränderung kann man die Installation von Informationsbildschirmen innerhalb der einzelnen Gebäude nennen. Die Inhalte könnten noch verbessert werden, aber besser als nichts.
Gut funktioniert auch der Flurfunk. ...
1
Bewertung lesen
Es gibt den Flurfunk. Ohne den würde man nichts mitbekommen..Der Flurfunk funktioniert aber 1 a
1
Bewertung lesen
viel Flurfunk - Kommunikation ist schlecht, eher hinhalten...und bloß nicht das "falsche" sagen
3
Bewertung lesen
Nur der Flurfunkt und Versprechungen verlaufen im Sand
2
Bewertung lesen
Schlecht! Sehr schlecht! Keine Empfehlung!
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,8 Punkten bewertet (basierend auf 19 Bewertungen).


Muss selbst angeregt werden. Abfragen verlaufen im Sand. Das ganze Thema wird (wie so vieles) halbseiden behandelt.
2
Bewertung lesen
Vielleicht 5% der Belegschaft macht Karriere.
Den beruflichen Aufstieg schaffen wenn eher langjährige Mitarbeiter - viele Führungskräfte sind nicht aufgrund ihrer Eignung auf ihrer Position sondern wegen der langen Betriebszugehörigkeit im Team.
Weiterbildung wird bei Petrofer ganz klein geschrieben. Persönlichkeitsentwicklung gibt es eigentlich gar nicht. Bildungsurlaub wird z.T. als lästiges Übel betrachtet.
1
Bewertung lesen
Wenn man die richtige Nase hat....
2
Bewertung lesen
Leider kaum vorhanden.
1
Bewertung lesen
Nahezu nicht vorhanden
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Petrofer Chemie H.R. Fischer wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Chemie schneidet Petrofer Chemie H.R. Fischer schlechter ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 25% der Mitarbeitenden Petrofer Chemie H.R. Fischer als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 60 Bewertungen schätzen 63% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 22 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Petrofer Chemie H.R. Fischer als eher traditionell.
Anmelden