Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Schröder 
& 
Weische 
GmbH
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,1
kununu ScoreEine Bewertung
k.A.0
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 2,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,0Arbeitsatmosphäre
    • 4,0Kommunikation
    • 2,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,0Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 2,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 2,0Gleichberechtigung
    • 3,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Schröder & Weische
Branchendurchschnitt: Internet

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Langfristigen Erfolg anstreben und Mitarbeiter unangemessen kritisieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Schröder & Weische
Branchendurchschnitt: Internet
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden in der Bewertung eines Mitarbeiters bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
  • HomeofficeHomeoffice

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das Unternehmen bietet interessante Projekte und die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten. Die moderne Arbeitsumgebung und die Vielfalt der Aufgaben sorgen für eine abwechslungsreiche Tätigkeit.
Bewertung lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die internen Strukturen und Kommunikationsprobleme erschweren effizientes Arbeiten erheblich. Zudem mangelt es an klaren Entscheidungsprozessen und einer gezielten Mitarbeiterförderung. Die Diskrepanz zwischen dem äußeren Image und den internen Herausforderungen führt oft zu Frustration, insbesondere wenn Kunden unzufrieden sind.
Bewertung lesen

Verbesserungsvorschläge

Klare und transparente Kommunikation ist entscheidend, um Missverständnisse zu vermeiden. Sprachbarrieren könnten durch gezielte Sprachtrainings oder Unterstützung durch Übersetzungstools reduziert werden. Weniger starre Strukturen würden es ermöglichen, schneller und effektiver auf Kundenbedürfnisse einzugehen. Führungskräfte sollten ermutigt werden, mutiger und schneller Entscheidungen zu treffen.
Bewertung lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Schröder & Weische ist Gehalt/Sozialleistungen mit 4,0 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Das Gehalt ist wettbewerbsfähig, und es gibt Möglichkeiten für Gehaltssteigerungen, wenn auch ohne klare Entwicklungswege.
4
Bewertung lesen

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

2,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Schröder & Weische ist Karriere/Weiterbildung mit 2,0 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Karrierechancen und Weiterbildungsangebote sind begrenzt, wodurch das persönliche Wachstum erschwert wird.
2
Bewertung lesen
Anmelden