Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Thüringer 
Fernwasserversorgung 
- 
Anstalt 
des 
öffentlichen 
Rechts
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score5 Bewertungen
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,2Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 3,4Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 4,4Work-Life-Balance
    • 3,8Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 4,2Arbeitsbedingungen
    • 4,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Thüringer Fernwasserversorgung - Anstalt des öffentlichen Rechts
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kooperieren und Vorgaben unverbindlich lassen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Thüringer Fernwasserversorgung - Anstalt des öffentlichen Rechts
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 5 Mitarbeitern bestätigt.

  • BarrierefreiBarrierefrei
    60%60
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    60%60
  • HomeofficeHomeoffice
    60%60
  • DiensthandyDiensthandy
    60%60
  • FirmenwagenFirmenwagen
    40%40
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    40%40
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    40%40
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    40%40
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    40%40
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    40%40
  • CoachingCoaching
    20%20
  • RabatteRabatte
    20%20
  • InternetnutzungInternetnutzung
    20%20
  • ParkplatzParkplatz
    20%20
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    20%20

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Der Arbeitgeber hat eine gute Ordnungsstruktur und einige Benefits für die Arbeitnehmer. Der Arbeitgeber stellt einen eigenen Arbeitsplatz, Diensthandy und -laptop zur Verfügung. Homeoffice und flexible Arbeitszeiten sind auch gut, obwohl Kernzeiten eingehalten werden müssen.
Bewertung lesen
Solider Arbeitgeber. Entwicklungsmöglichkeiten vorhanden. Angenehme Unternehmenskultur. Gutes und vertrauensvolles Verhältnis unter den Mitarbeitern aber auch zu Vorgesetzten. Gute Arbeitszeit und Urlaubsregelung. Home Office Möglichkeiten.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Manche Mitarbeiter machen oft Probleme für Kleinigkeiten oder Fehler. Das Klima ist dadurch meistens angespannt und nicht angenehm.
Bewertung lesen
Manche Entscheidungen könnten schneller getroffen werden. Förderung des Mitarbeiterengagements
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Mehr auf die Beschäftigten hören. Verbesserungsvorschläge einsammeln. Engagement der Mitarbeiter stärker fördern. Klare Strukturen in der Organisation. Bestimmte Bereiche personell stärker.
Bewertung lesen
Erneuerung an der Geschätsführung.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umwelt-/Sozialbewusstsein

4,6

Der am besten bewertete Faktor von Thüringer Fernwasserversorgung - Anstalt des öffentlichen Rechts ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 4,6 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Auf Klimaschutz wird geachtet. Die TFW hat Photovoltaikanlagen, verfügt über Elektro-Dienstfahrzeuge und Ladesäulen. Des Weiteren wird in den Wasserwerken umweltfreundlicher Strom erzeugt, der ins deutsche Stromnetz eingespeist wird. Auf Umweltschutz wird ebenfalls geachtet. Allein schon, weil unsere Trinkwassertalsperren in Umweltschutzzonen liegen. Der Umweltschutz sichert somit auch die Wasserqualität und ist unerlässlich.
5
Bewertung lesen
ist selbstverständlich
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umwelt-/Sozialbewusstsein sagen?

Am schlechtesten bewertet: Arbeitsatmosphäre

3,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Thüringer Fernwasserversorgung - Anstalt des öffentlichen Rechts ist Arbeitsatmosphäre mit 3,4 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Vergiftete Atmosphäre, innerhalb der letzten drei Jahre mir weiter abnehmender Tendenz
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Arbeitsatmosphäre sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 2 Bewertungen).


Ich persönlich habe meinen Bilanzbuchhalter vollständig finanziert bekommen. Fortbildungswünsche werden immer erfüllt, es sei denn es ist Artenfremd. Ich meine damit, dass die TFW mir z.B. kein Lehramt Studium bezahlen würde, aber alles was zu meiner Tätigkeit passt, gibt es keine Probleme. Es dient ja dem Fachwissen Aufbau/Erhalt.
5
Bewertung lesen
Qualifizierung von Mitarbeitern wird gefördert, regelmäßige Weiterbildung intern/extern
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Thüringer Fernwasserversorgung - Anstalt des öffentlichen Rechts wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Sonstige Branchen schneidet Thüringer Fernwasserversorgung - Anstalt des öffentlichen Rechts besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 100% der Mitarbeitenden Thüringer Fernwasserversorgung - Anstalt des öffentlichen Rechts als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 5 Bewertungen schätzen 60% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 5 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Thüringer Fernwasserversorgung - Anstalt des öffentlichen Rechts als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.
Anmelden