Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Forstinger 
Österreich 
GmbH
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,0
kununu Score148 Bewertungen
48%48
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,6Image
    • 2,7Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 2,8Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 2,8Work-Life-Balance
    • 2,8Vorgesetztenverhalten
    • 3,2Interessante Aufgaben
    • 2,8Arbeitsbedingungen
    • 2,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 3,5Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Forstinger Österreich
Branchendurchschnitt: Handel

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Mitarbeiter im Stich lassen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Forstinger Österreich
Branchendurchschnitt: Handel
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 141 Mitarbeitern bestätigt.

  • RabatteRabatte
    72%72
  • ParkplatzParkplatz
    65%65
  • InternetnutzungInternetnutzung
    30%30
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    28%28
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    23%23
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    19%19
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    18%18
  • BarrierefreiBarrierefrei
    17%17
  • DiensthandyDiensthandy
    16%16
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    11%11
  • HomeofficeHomeoffice
    11%11
  • CoachingCoaching
    9%9
  • FirmenwagenFirmenwagen
    9%9
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    6%6
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1
  • EssenszulageEssenszulage
    1%1
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    1%1

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Tolle arbeiten und gute Aufstiegsmöglichkeiten
Bewertung lesen
Gehalt pünktlich
Nimmt viel Rücksicht auf Mutter mit Kindern beim Urlaub, freie Tage einteilen, wenn Kinder krank sind
Bewertung lesen
20 Prozent auf den gesamten Einkauf.
Ein mal im Jahr Gesundenuntersuchung
Bewertung lesen
Aufstiegschancen und gleichbehandlung bei den Aufgaben
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Ich als Marktleiter musste mich um so vieles kümmern, aber am schlimmsten war die Bearbeitung von Reklamationen der Kunden. Hier konnte sich man leider keine Hilfe von den Obrigkeiten erwarten. Ganz schlimm war es bei den Fahrzeugen! Teilweise standen hier Mopeds oder E-Bikes über ein Jahr in der Filiale und wurden nicht repariert. (Auch in der Garantie) Also kein leichtes Leben in der Filiale, denn die Kunden waren natürlich mehr als sauer. Aber als Marktleiter durfte man nicht einmal über ...
Jeder Mitarbeiter ist nur eine Nummer und kann ersetzt werden
Der Fisch beginnt am Kopf zu stinken...
Bewertung lesen
Arbeite seit 8 Jahren in dieser Firma und gehe immer noch sehr gerne arbeiten
Bewertung lesen
Gehaltsunterschied zwischen Mann und Frau
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiter respektieren und nicht verbrennen
Bewertung lesen
Bringt nichts mehr.
Der Fisch beginnt am Kopf zu stinken...
Bewertung lesen
Radio, Klima und Kundenservice
Bewertung lesen
neues team am besten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,8

Der am besten bewertete Faktor von Forstinger Österreich ist Kollegenzusammenhalt mit 3,8 Punkten (basierend auf 31 Bewertungen).


Bei uns in der Filiale sind wir ein Team. Obwohl wir sehr viel zu tun haben und manchmal leicht überfordert sind, halten wir trotzdem zusammen.
5
Bewertung lesen
In meiner Filiale gut, aber nicht überall. (Zentrale)
3
Bewertung lesen
Immer gut zusammengearbeitet
4
Bewertung lesen
in den Filialen Top
4
Bewertung lesen
keiner sticht dem anderen das Messer in den Rücken, es sind immer alle schuld
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

2,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Forstinger Österreich ist Image mit 2,6 Punkten (basierend auf 20 Bewertungen).


Edelschmiede früher, jetzt ohne Worte.
1
Bewertung lesen
Image nach 3xInsolvent erklärt sich von selber .
1
Bewertung lesen
Hat natürlich stark gelitten, aber ist doch eher im Aufwärtstrend. Manche Kunden müssen halt auch von ihrem hohem Ross herabsteigen und verstehen, das der Angestellte im Handel nicht sein Fußabtreter ist.
3
Bewertung lesen
Die Angetellten machen ein Geheimnis daraus wo sie arbeiten, liegt vermutlich an der Verschwiegenheitsklausel.....LOL
1
Bewertung lesen
Image auf Grund der Vergangenheit nicht sehr gut, Tendenz aber steigend
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,7 Punkten bewertet (basierend auf 25 Bewertungen).


Karriere sollte man vorher gemacht haben denn hier muss man Arbeiten .
1
Bewertung lesen
Du must wem kennen und nix können!
1
Bewertung lesen
Schulungen, bzw. Wissen wird angelernt
5
Bewertung lesen
kein Weiterbildungsangebot
du hast alle Chancen aufzusteigen
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Forstinger Österreich wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Handel schneidet Forstinger Österreich schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 48% der Mitarbeitenden Forstinger Österreich als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 148 Bewertungen schätzen 28% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 52 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Forstinger Österreich als eher traditionell.
Anmelden