Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Medizinische 
Universität 
Innsbruck
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score112 Bewertungen
44%44
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 2,7Karriere/Weiterbildung
    • 3,4Arbeitsatmosphäre
    • 2,8Kommunikation
    • 3,4Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,6Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Medizinische Universität Innsbruck
Branchendurchschnitt: Bildung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Die eigene Arbeit sinnvoll finden und Mitarbeiter im Stich lassen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Medizinische Universität Innsbruck
Branchendurchschnitt: Bildung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 112 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    88%88
  • InternetnutzungInternetnutzung
    68%68
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    63%63
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    62%62
  • RabatteRabatte
    57%57
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    53%53
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    45%45
  • KantineKantine
    42%42
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    41%41
  • BarrierefreiBarrierefrei
    40%40
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    40%40
  • ParkplatzParkplatz
    31%31
  • HomeofficeHomeoffice
    27%27
  • CoachingCoaching
    17%17
  • DiensthandyDiensthandy
    13%13
  • EssenszulageEssenszulage
    8%8
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    7%7
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    6%6
  • FirmenwagenFirmenwagen
    1%1

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Sehr gute Arbeitsbedingungen, große Büros, sehr nette Vorgesetzte, Arbeitskolleginnen und Kollegen, angemessene Bezahlung
Bewertung lesen
super Team, angenehme Arbeitsatmosphäre, offene Kommunikation, moderne Büroräumlichkeiten
Bewertung lesen
flexibel wenn man Familie hat oder Termine, guter kollegialer Zusammenhalt
Bewertung lesen
Ich habe einen unbefristeten Dientsvertrag and freunde Kollegen
Bewertung lesen
Bekannter Arbeitgeber der als Sprungbretter dienen kann.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Als sich mein sechsjähriges Beschäftigungsjahr näherte, musste ich mich mit politischen Spielchen des Rektorats herumschlagen, das andere Pläne für die Büroräume meines Teams hatte und meinen Vertrag nicht unbefristet machen wollte, obwohl wir zu zwei neuen internationalen Projektanträgen eingeladen wurden und der Universität auch mehr Geld einbrachten. Die Eskalation an den Rektor endete mit der Zusage eines Treffens, das jedoch verschoben wurde, bis mein Vertragsende kam.
Gehalt, so tun als wäre hier alles toll, obwohl sehr chaotische Verwaltung und Personalabteilung kaum erreichbar
Bewertung lesen
Die Aufstiegschancen sind gering, die Bezahlung ist durchschnittlich und Gehaltserhöhungen für gute Leistung gibt es nicht, es herrscht nach wie vor "Freunderlwirtschaft", Mitarbeiter werden wenig wertgeschätzt, die meisten Führungskräfte sind unter jeder Kritik
Bewertung lesen
Das Arbeitsklima ist eher mittelmäßig, es herrscht viel Freunderlwirtschaft, die Mitarbeiter werden wenig wertgeschätzt, im Grunde hat man keine Möglichkeit für Mehrleistung mehr zu verdienen
Bewertung lesen
Gehalt nicht gerade hoch
Fehlende Kommunikation
Gleitzeit erlauben wenn gleitzeit unterschrieben wurde
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Räumen Sie in Ihrem schändlichen Rektorat auf: Sie blockieren den Zugriff auf das Projektbudget, informieren nicht einmal den Projektleiter und lügen, dass dies vom internen Prüfer empfohlen worden sei. Der Prüfer kann jedoch problemlos per E-Mail bestätigen, dass keine derartige Empfehlung gegeben wurde.
Vordienstzeiten anerkennen, mehr Wertschätzung gegenüber MA, besseres Gehalt
Bewertung lesen
Die selbstverliebte Führungsebene gehört ausgetauscht und Mitarbeiter sollen nach Leistung entlohnt werden. Arbeitsverträge sollten immer nur befristet sein, dann kommt es nicht dazu, dass sich Mitarbeiter mit unbefristeten Verträgen auf den neuen Mitarbeitern ausruhen. Arbeitsverträge sollten nur auf ein Jahr und drei Jahre befristet werden und nicht von der Führung ganz nach Laune und Gehorsam entschieden werden. Das führt zu schlechter Stimmung unter den Mitarbeitern.
Bewertung lesen
Vorgesetzte sollten sich mal im Klaren sein was sie den Mitarbeitern anschaffen und dann auch dazu stehen und nicht abstreiten wenn es schief geht.
Gerade in der obersten Ebene sollte man sich vielleicht auch mal fragen warum in gewissen Abteilungen das Personal geht- scheint bisher niemanden zu interessieren
Bewertung lesen
Man sollte sich so manche abteilung genauer ansehen wenn personal satrk wechselt- und nicht den kopf in den sand stecken- gründe beseitigen
Die alten Garde der vorgesetzten war ok- die neuen sind teilsweise sehr abgehoben
Die Mitarbeiter mehr wertschätzen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

3,9

Der am besten bewertete Faktor von Medizinische Universität Innsbruck ist Interessante Aufgaben mit 3,9 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).


Abwechslungsreich das ganze Jahr über
5
Bewertung lesen
Die Uni ist bunt
5
Bewertung lesen
Durfte viel putzen
3
Bewertung lesen
Der Aufgabenbereich war spannend, hatte aber mit den Aufgaben der übrigen Abteilung nichts zu tun.
4
Bewertung lesen
Wenn man es schafft, in die richtige Abteilung zu kommen durchaus möglich.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

2,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Medizinische Universität Innsbruck ist Karriere/Weiterbildung mit 2,7 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).


Unerwünscht
2
Bewertung lesen
Widerspricht man niemanden von der Führung und funktioniert, kann man weiter kommen, dafür muss die Seele abgegeben werden.
2
Bewertung lesen
Kaum Aufstiegschancen, sehr umständliche Verfahren, wenn man den Job intern wechseln bzw. sich intern neu bewerben will. Weiterbildung wird von einigen Führungskräften (aus Sorge um ihre eigene Position) abgelehnt.
2
Bewertung lesen
Karriere ist abhängig vom Institut gegeben oder auch nicht
2
Bewertung lesen
Gerade für das "Bodenpersonal" kaum bis gar nicht vorhanden. Die einzige Mitarbeitergruppe die zählt ist das akademische Personal. Typisch staatliche Universität.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Medizinische Universität Innsbruck wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bildung schneidet Medizinische Universität Innsbruck schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 44% der Mitarbeitenden Medizinische Universität Innsbruck als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 112 Bewertungen schätzen 29% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 39 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Medizinische Universität Innsbruck als eher traditionell.
Anmelden