Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Psychosoziale 
Dienste 
Wien 
(PSD)
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,2
kununu Score30 Bewertungen
89%89
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,6Image
    • 4,0Karriere/Weiterbildung
    • 4,4Arbeitsatmosphäre
    • 4,0Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 4,1Work-Life-Balance
    • 4,2Vorgesetztenverhalten
    • 4,6Interessante Aufgaben
    • 4,3Arbeitsbedingungen
    • 4,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,5Gleichberechtigung
    • 4,7Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Psychosoziale Dienste Wien (PSD)
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Kundenorientiert handeln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Psychosoziale Dienste Wien (PSD)
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 28 Mitarbeitern bestätigt.

  • DiensthandyDiensthandy
    79%79
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    68%68
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    61%61
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    54%54
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    50%50
  • HomeofficeHomeoffice
    50%50
  • InternetnutzungInternetnutzung
    50%50
  • BarrierefreiBarrierefrei
    46%46
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    43%43
  • RabatteRabatte
    39%39
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    29%29
  • CoachingCoaching
    21%21
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    21%21
  • KantineKantine
    18%18
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    18%18
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    14%14
  • ParkplatzParkplatz
    4%4

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Vielfalt! Die Emphatie und das Verständnis der Vorgesetzten. Gute Erreichbarkeit, respektvoller Umgsng und überdurchschnittliche Bezahlung.
Bewertung lesen
Die Arbeit sonst ist top gewesen solange bis kitti als Teamleitung kam. Ab da ist es bergab gegangen
Das ich selbstständig Arbeiten kann und mir diese Qualifikation auch zugestanden wird
Bewertung lesen
Der offenen Umgang mit allem! Die Bereitschaft für Veränderungen
Bewertung lesen
Gehalt, Work-Life-Balance
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Dass es zu wenige Fachärzte / Fachärztinnen gibt
Bewertung lesen
Keine Kontrolle der Führungskräfte, die können machen was sie wollen
Eigentlich nichts :-)
Bewertung lesen
abhängig vom Standort, differiert die Behandlungsausrichtung ein wenig
Bewertung lesen
Es gibt nichts ‍♀️
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Schulung von Personal am Telefonerstkontakt,
Kooperation unter den einzelnen Ambulatorien kann man optimieren (KJPAs und SPAs)
Bewertung lesen
Zuerst bedarf es eine bessere Einschulung der Teamleiter. So ein Chaos habe ich noch nie erlebt.
Betriebsrat leistet super Arbeit. Es ist ein guter Arbeitgeber (viele Perks, Sonderzahlungen etc). Leider von Ambulanz zu Ambulanz sehr unterschiedlich, was das Team und Miteinander angeht.
Es wäre super, wenn einige Entscheidungen unabhängig von Ärzt/innen getroffen werden können. Durch den Mangel an Ärztinnen kommt es hier zu Aufschiebungen von wichtigen Themen und Entscheidungen. Ungleiche Auszahlungen von Sonderzahlungen für dieselbe Tätigkeit… muss im 21. Jahrhundert auch nicht mehr sein.
Bewertung lesen
Da fällt mir tatsächlich grad nichts ein.
Bewertung lesen
Eventuelle Gehaltsabpassungen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,7

Der am besten bewertete Faktor von Psychosoziale Dienste Wien (PSD) ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,7 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Es wird SEHR viel Rücksicht auf ältere, oder erkrankte Kollegen genommen.
5
Bewertung lesen
Liebenswert und wertschätzend
5
Bewertung lesen
Keine gehabt
3
Bewertung lesen
Jeder, egal ob jung oder alt, ist ins Team integriert.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

4,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Psychosoziale Dienste Wien (PSD) ist Karriere/Weiterbildung mit 4,0 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Abhängig von der Position, als Pflegeperson de facto keine Karrieremöglichkeit
2
Bewertung lesen
Das ist bei uns etwas schwierig, aber es ist nicht ausgeschlossen. Man könnte zum Beispiel in die Zentrale wechseln..... Aber das möchten dhe wenigstens. Besserer Verdienst, aber dafür keine Arbeit mehr mit Patienten.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Psychosoziale Dienste Wien (PSD) wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Psychosoziale Dienste Wien (PSD) besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 89% der Mitarbeitenden Psychosoziale Dienste Wien (PSD) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 30 Bewertungen schätzen 89% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 19 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Psychosoziale Dienste Wien (PSD) als eher modern.
Anmelden