Der Kulturkompass zeigt, wie Mitarbeiter die Unternehmenskultur auf einer Skala von traditionell bis modern bewertet haben. Wir sammeln aktuell noch Meinungen, um Dir ein möglichst gutes Bild geben zu können.
Respektloser Umgang, altes defektes Werkszeug, ohne spezialwerkzeug eine qualitativ hochwertige Arbeit abzuliefern ist schwierig, ein Radio lockert das arbeiten ungemein auf.
Der am schlechtesten bewertete Faktor von Autoservice Alexander Haselmann ist Arbeitsatmosphäre mit 1,0 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).
Launischer geiziger Chef. Werkzeug entweder das billigste vom billigsten oder Asbach uralt. Das wenige spezialwerkzeug was es in dieser Firma gibt ist weggeschlossen. Man muss schon betteln das man es bekommt. Aber auch nur mit einen blöden Spruch hinterher.
Sehr schlecht, Werkzeug sollte man sich am besten selbst kaufen, und im Winter ist es doch eher frisch da der alte Bau mittels Holz geheizt wird. Spezialwerkzeug ist unter Verschluss, wenn man mal etwas benötigt muss man fast schon auf den Knien kriechen. Es sollte eher in die amerikanische Richtung gehen (man bringt seinen eigenen Kasten mit, also am besten sollte der Lehrling noch Lehrgeld zahlen. Kein Lob ist ein Lob!
Für einen Aufstieg ist diese Firma einfach zu klein. Ausgelernte Azubis können aber durchaus übernommen werden wenn diese denn danach noch Lust dazu haben.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
Autoservice Alexander Haselmann wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Handwerk schneidet Autoservice Alexander Haselmann schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 0% der Mitarbeitenden Autoservice Alexander Haselmann als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 2 Bewertungen schätzen 50% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.