Der am besten bewertete Faktor von cpc Europa ist Work-Life-Balance mit 4,4 Punkten (basierend auf einer Bewertung).
Für mich optimal. Überstunden können nach Rücksprache mit dem Vorgesetzten genommen werden um Stunden abzubauen. Bei wichtige Termine (Behördengänge, familiäre Gründe, oder auch mal so) kein Problem. Wichtig ist hier nur Rücksprache und offener Umgang mit dem Führungspersonal.
Der am schlechtesten bewertete Faktor von cpc Europa ist Karriere/Weiterbildung mit 3,0 Punkten (basierend auf einer Bewertung).
Schnelles Wachstum, gute Entwicklungschancen, wenn man Leistung bringt und will.
Eigen organisierte Weiterbildungen werden in der Regel unterstützt. Es fehlt hier aber noch an internen Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen vom Betrieb aus. Da ist noch Luft nach oben.