Der Kulturkompass zeigt, wie Mitarbeiter die Unternehmenskultur auf einer Skala von traditionell bis modern bewertet haben. Wir sammeln aktuell noch Meinungen, um Dir ein möglichst gutes Bild geben zu können.
- Eigenständige Arbeitsweise - zur Verfügung gestellte Mittel (Büromaterialien, Tablet, Handy, Auto) - quartalsweise direkter Austausch über einige Tage
Offenes miteinander. Regelmäßige Transparenz und große Wertschätzung. Großzügigkeit in Form von lobenden Worten und regelmäßigen Fortbildungen über 3 Tage.
- die Anzahl der Klienten fair aufteilen oder eine zweite Fachkraft einstellen - Verbesserung der Kommunikation und als Vorgesetzter eine vorbildliche Rolle einnehmen (verbal und direkt) - Verbindliche Absprachen einhalten (fördert Vertrauen) - Schweigepflicht einhalten - gesetzliche und rechtliche Rahmenbedingungen schaffen, zudem der Arbeitgeber angehalten ist
Der am besten bewertete Faktor von GPS Grosch Patienten Service ist Arbeitsatmosphäre mit 4,7 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).
Lob wird dem Arbeitnehmer verbal vermittelt. Fairness und Vertrauen sind weniger vorhanden (wirtschaftliche Aspekte haben vorrang - der Mensch wird sekundär betrachtet, obwohl mündlich anders besprochen
Es wird großen Wert auf ein offenes und ehrliches Miteinander gelegt. Vorgesetzte nehmen sich für Probleme und Schwierigkeiten Zeit, lösungsorientierte Gespräche stehen im Vordergrund.
Was Mitarbeiter noch über Arbeitsatmosphäre sagen?
Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance
4,1
Der am schlechtesten bewertete Faktor von GPS Grosch Patienten Service ist Work-Life-Balance mit 4,1 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).
Jeder Arbeitnehmer agiert eigenverantwortlich und kann sich seinen Arbeitstag selbstständig strukturieren und terminieren. Allerdings existieren deutliche regionale Unterschiede, d.h. ein Arbeitnehmer hat für seinen Umkreis deutlich weniger Klienten zu versorgen und andere deutlich mehr Klienten. Das führt dazu, dass zusätzliche Arbeitszeit gebraucht wird und auch 12 Stunden am Tag benötigt werden (einschließlich Fahrtzeit- 3000-4000km im Monat). Da bleibt das private Leben schon auf der Strecke. Deutliches Gefälle sichtbar, abhängig von Kostenträger.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
GPS Grosch Patienten Service wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet GPS Grosch Patienten Service besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte).
Anhand von insgesamt 7 Bewertungen schätzen 86% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.