Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Landesmedienzentrum 
Baden 
Württemberg
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,1
kununu Score25 Bewertungen
64%64
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,0Image
    • 2,7Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 2,7Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 2,6Vorgesetztenverhalten
    • 3,5Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 3,6Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Landesmedienzentrum Baden Württemberg
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeitern vertrauen und Kooperieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Landesmedienzentrum Baden Württemberg
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 22 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    59%59
  • ParkplatzParkplatz
    50%50
  • HomeofficeHomeoffice
    45%45
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    45%45
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    36%36
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    36%36
  • InternetnutzungInternetnutzung
    36%36
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    36%36
  • BarrierefreiBarrierefrei
    27%27
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    23%23
  • DiensthandyDiensthandy
    18%18
  • KantineKantine
    14%14
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    14%14
  • CoachingCoaching
    9%9
  • FirmenwagenFirmenwagen
    5%5
  • RabatteRabatte
    5%5
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    5%5

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das LMZ als Behörde scheut sich nicht vor Veränderung - im positiven Sinn. Durch New Work Ansätze und viel Freiraum für die Umsetzung eigener Ideen wird der Arbeitsalltag abwechslungsreich und spannend. Außerdem fällt mir das vertrauensvolle Verhältnis zwischen den Kolleg:innen aber auch zu Vorgesetzten sehr positiv auf.
Bewertung lesen
Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg ist ein großartiger Arbeitgeber, der sowohl berufliche als auch persönliche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Die positive und kollegiale Atmosphäre sowie die vielen Benefits machen das LMZ zu einem sehr angenehmen Arbeitsplatz. Ich kann das Unternehmen nur empfehlen!
Bewertung lesen
Familienfreundliches Unternehmen, Gesundheitsprogramm, flache Hierarchien, Mobile Office, Eigene Ideen und Vorschläge zur Verbesserung werden ernst genommen
Das Arbeitsklima, die Sinnhaftigkeit der Aufgaben, das Vorgesetztenverhalten, die Events und Beteiligung der MItarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Bewertung lesen
Home-Office, technische Ausstattung, flexible Arbeitszeiten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Unklare Kommunikation, unsicheres Arbeitsverhältnis, unangenehme Arbeitsatmosphäre
Bewertung lesen
Die im öffentlichen Dienst üblichen starren Gehalts- und Beförderungsregelungen (hier: TV-L und LBG).
Bewertung lesen
Mobbing, Intransparenz, Willkür, Stagnation, keine Offenheit.
Bewertung lesen
Den Arbeitgeber
Bewertung lesen
s o. Arbeitsverständnis aus dem letzten Jahrhundert
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

- menschlich agieren.
- Entscheidungen klar kommunizieren (interne Kommunikation?)
- nachvollziehbares Personalmanagement
- kommunizieren, dass kaum Stellen entfristet werden und man nur Zeitarbeiter benötigt
- Lob und Anerkennung für alle Mitarbeiter und nicht nur für Einzelne
Bewertung lesen
Weniger Hierarchie, mehr Verantwortung für Mitarbeiter, mehr Transparenz, Personalentwicklung statt -verwaltung, Wertschätzung statt Belehrungen,
Bewertung lesen
Moderner werden, in jeder Hinsicht: familienfreundlich, Home Office, Wertschätzung, Begegnung auf Augenhöhe, Partizipation.
Bewertung lesen
Da rede ich lieber mit einem Kugelfisch, der versteht mehr.
Bewertung lesen
Bindet eure MA. Realisiert, dass ihr nur mit guten Arbeitskräften wachsen könnt und sie der Schlüssel zu allem sind. Bewerbt euch auch bei den MA, statt davon auszugehen, dass man euch immer mit Kusshand nimmt. Bietet mehr an, werdet moderner und wettbewerbsfähiger auf dem Arbeitsmarkt. Formuliert eure Stellenausschreibungen sympathischer und attraktiver.
Lernt daraus, dass so viele Talente das Unternehmen verlassen, die es viel weiter gebracht hätten mit ihrem Wissen und Können. Und überarbeitet die Strukturen der Verwaltung - dringend.
Wenn ...
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Landesmedienzentrum Baden Württemberg ist Kollegenzusammenhalt mit 4,0 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Sehr große Hilfsbereitschaft unter den Kolleginnen und Kollegen, familiäres Miteinander
5
Bewertung lesen
Alles auf Augenhöhe oder darunter ist klasse.
5
Bewertung lesen
Die Kolleginnen und Kollegen sind für viele der Grund, zu bleiben und mehr mitzumachen, als man eigentlich möchte. Viele tolle Leute mit denen man auch privat gerne etwas macht, viele intelligente und talentierte Personen, die mehr Wertschätzung bräuchten.
5
Bewertung lesen
Außerordentlich hoch!
Je nach Abteilung. Bei uns prima!
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

2,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Landesmedienzentrum Baden Württemberg ist Vorgesetztenverhalten mit 2,6 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).


Ständiger Wechsel. Vorgesetzte sind Marionetten von oben.
1
Bewertung lesen
Manche stellen sich vor dich, andere Rammen dir das Messer von hinten rein
1
Bewertung lesen
irrational, opportun, machtorientiert; Mobbing
1
Bewertung lesen
Kommt stark auf die jeweilige Person an. Es gibt bemühte und nette Personen, die allerdings oft zwischen den Stühlen stehen - zwischen Verwaltung und Mitarbeitern und Direktion - und es damit nicht leicht haben. Manche Personen sind aber nicht sehr wertschätzend in ihrer Kommunikation und trauen der Expertise der Mitarbeitenden oft nicht (Stichwort Micromanaging).
3
Bewertung lesen
Das Ziel von Aufgaben oder Projekten ist meist klar - der Weg dorthin jedoch nicht immer für alle nachvollziehbar. Es wäre schön, wenn die Mitarbeitenden bei der "Wegfindung" stärker mit einbezogen werden würden.
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,7 Punkten bewertet (basierend auf 6 Bewertungen).


Meistens bleibt man dort wo man gestartet ist. Außer es wird umstrukturiert oder eine Abteilung aufgelöst.
1
Bewertung lesen
Gute Möglichkeiten bei entsprechendem Engagement
4
Bewertung lesen
wenige Weiterbildungsangebote; Aufstiegsmöglichkeiten teilweise innerhalb des LMZ möglich
1
Bewertung lesen
Weiterbildung wird ermöglicht, manchmal gibt es interne Weiterbildungen (für ausgewählte MA), manchmal kann man auch zu externen. Oft lernen MA referatsübergreifend voneinander.
Aufstiegschancen gibt es hier nicht, vor allem nicht für Angestellte (bei Beamten sieht es etwas besser aus, aber auch hier stark eingeschränkt). Wenn man viel Glück hat kann man Projektleitung werden, das zeichnet sich aber oft nicht ausreichend im Gehalt ab. Die sehr starren Strukturen sind für viele, die sich gern weiterentwickeln würden, der Grund zu gehen. Und ...
2
Bewertung lesen
es gab eine größere Office-Schulung. Ansonsten kann man seinen Vorgesetzten jederzeit nach Shulung fragen
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Landesmedienzentrum Baden Württemberg wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Sonstige Branchen schneidet Landesmedienzentrum Baden Württemberg schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 64% der Mitarbeitenden Landesmedienzentrum Baden Württemberg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 25 Bewertungen schätzen 32% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 13 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Landesmedienzentrum Baden Württemberg als eher modern.
Anmelden