Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Otto-von-Guericke-Universität 
Magdeburg
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score85 Bewertungen
70%70
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,8Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,5Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 3,6Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,1Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Branchendurchschnitt: Bildung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Bürokratisch auf Regeln achten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Branchendurchschnitt: Bildung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 80 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    63%63
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    61%61
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    59%59
  • InternetnutzungInternetnutzung
    56%56
  • ParkplatzParkplatz
    51%51
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    49%49
  • HomeofficeHomeoffice
    45%45
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    40%40
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    39%39
  • BarrierefreiBarrierefrei
    36%36
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    36%36
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    31%31
  • CoachingCoaching
    20%20
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    19%19
  • EssenszulageEssenszulage
    16%16
  • RabatteRabatte
    15%15
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    4%4
  • DiensthandyDiensthandy
    1%1

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Der kollegiale Umgang im Miteinander funktioniert gut Dank einer guten Identifizierung mit der Einrichtung. Es gibt einen schönen grünen Campus, vielfältige Weiterbildungs-, Gesundheitsfürsorge & Sportangebote.
Bewertung lesen
das Team und die Arbeitsatmosphäre in der direkten Arbeitsumgebung, sozial und familienfreundlich, faire Bezahlung nach Tarif
Bewertung lesen
Gutes Gesundheitsmanagement und dank der Mensa muss man sich keine bis wenig Gedanken um sein Mittagessen machen. Interne Regelungen sind an sich gut, werden aber nicht gut umgesetzt.
Bewertung lesen
Dass der befristete Vertrag hier irgendwann endet.
Bewertung lesen
Sozial, familienfreundlich, vielfältig
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Alte Seilschaften, neue Seilschaften ( Stellen werden bekannten zugeschustert )
Bewertung lesen
Sehr bürokratische Verwaltung, die nicht weiß, was sie tut.
Schlechte Ausstattung. Sowohl finanziell als auch was Geräte betrifft.
Wissenschaftler mit Ambitionen sollten einen großen Bogen um den Laden machen.
Schlüsselstellen werden auch mal mit Leuten besetzt, für die man eine Verwendung sucht, statt nach geeigneteren Kandidaten zu suchen.
Bewertung lesen
Teilweise Mangelnde Bezahlung und Fortbildungsmöglichkeiten
Bewertung lesen
Wenig finanzieller Spielraum, viel Bürokratie
Bewertung lesen
Schlecht finde ich die gesamte Unternehmenskultur und die veralteten Strukturen in der Verwaltung. Finanzielle Mittel werden oft nicht dort eingesetzt, wo sie benötigt werden. Zu wenig Benefits werden den Mitarbeitern der Uni angeboten (UNFLEXIBILITÄT!).
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Führungskräfte prüfen ob sie überhaupt zum führen geeignet sind .
Bewertung lesen
Die Universität sollte mehr Befragungen Ihrer Mitarbeiter durchführen und die Stimmung einholen. Diese ist je nach Lehrstuhl sehr unterschiedlich. Bei Fehlverhalten sollte auch gegenüber ProfessorInnen besser durchgegriffen werden können. Das Abhängigkeitsverhältnis von wissenschaftlichen Mitarbeitenden, die gleichzeitig eine Promotion im selben Lehrstuhl anstreben., führt oft zu Problemen und Machtverhältnissen bei denen die Mitarbeitenden nur verlieren können.
Des Weiteren sollte eine Uni-weite Homeoffice Regelung (insbesondere für wissenschaftliche Mitarbeitende) eingeführt und bekannt gemacht werden.
Bewertung lesen
Personen in führenden Positionen austauschen, auch im Bereich Wissensmanagement, denn das folgende funktioniert nicht gut: "im Rahmen der Organisationsentwicklung
adaptieren sie Managementprozesse mit Augenmaß für das Wissenschaftssystem und
entwickeln diese weiter". Siehe: https://www.netzwerk-wissenschaftsmanagement.de/files/kodex_wissenschaftsmanagement.pdf
Gute Wissenschaftliche Praxis leben.
Bewertung lesen
Mehr Leute einstellen, wenn offensichtlich ist, dass es so nicht mehr geht. Das "Jeder macht alles"-Prinzip ist wirklich ein Witz. Wozu gibt es Tätigkeitsbeschreibungen, wenn jeder alles machen muss, wenn mal wieder Personalmangel herrscht?! Übrigens selbst verschuldet vom AG.
Bewertung lesen
Mehr Leute einstellen, wenn offensichtlich nötig
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,2

Der am besten bewertete Faktor von Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Kollegenzusammenhalt mit 4,2 Punkten (basierend auf 17 Bewertungen).


Bis auf ein paar Ausnahmen war der Zusammenhalt sehr gut .
4
Bewertung lesen
Viele Kollegen müssen dasselbe aushalten und halten dementsprechend zusammen.
4
Bewertung lesen
Zuviel „alt“ Bestand
4
Bewertung lesen
Ich hatte nicht viel Kontakt zu anderen Kollegen, aber bei Fraen ist immer jemand da und es wird auch mal zusammen gegrillt oder so.
5
Bewertung lesen
Ja, Ja, Ja - großes Herz!
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Kommunikation mit 3,5 Punkten (basierend auf 21 Bewertungen).


Kommunikation von gültigen Regeln kann verbessert werden. Auslegung von Uni-weiten Regeln ist je nach Lehrstuhl sehr verschieden. Das Abhängigkeitsverhältnis bei Mitarbeitenden, die gleichzeitig eine Promotion anstreben ist dabei ein großes Hindernis.
2
Bewertung lesen
Kommuniziert wird von A nach Z. Jeder scheint *etwas* zu wissen und scheinbar auch nichts. Das kommt davon, wenn jeder alles macht und jeder jeden vertritt.
2
Bewertung lesen
Gesprächspartner werden nicht wertgeschätzt. Es gibt kein wahres Interesse an ihren Themen seitens des Arbeitgebers.
1
Bewertung lesen
Keinerlei Strukturen innerhalb der Uni. Somit bleibt auch die Kommunikation stark auf der Strecke.
1
Bewertung lesen
Jeder Kommuniziert mit Jedem und am Ende kommt nichts dabei rum
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 14 Bewertungen).


Weiterbildungen sind teilweise möglich, aber nach Zusatz Qualifizierungen findet keine Vergütung dafür statt.
1
Bewertung lesen
Als angehender Doktorand würde ich es mir sehr gut überlegen, hier eine Stelle anzutreten. Die Karriere in der Wissenschaft kann hier je nach Institut schneller enden, als man es glauben mag.
1
Bewertung lesen
Es könnte mehr über Entwicklungsperspektiven gesprochen werden
4
Bewertung lesen
Akademische Grade
4
Bewertung lesen
Wenn man nicht im akademischen Zahnrad bleiben möchte, ist der Weg irgendwann zu Ende. Wenn man sich dem bewusst ist, ist es ok.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bildung schneidet Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 70% der Mitarbeitenden Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 85 Bewertungen schätzen 62% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 27 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg als eher modern.
Anmelden