Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Storymachine 
GmbH
als Arbeitgeber

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,1Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,4Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 3,1Work-Life-Balance
    • 2,9Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,7Arbeitsbedingungen
    • 3,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 3,5Umgang mit älteren Kollegen

Seit 2019 haben 41 Mitarbeiter und Bewerber diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet. Dieser Wert ist niedriger als der Durchschnitt der Branche Beratung/Consulting (3,9 Punkte).

Alle 41 Bewertungen entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 32 Mitarbeitern bestätigt.

  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    66%66
  • HomeofficeHomeoffice
    66%66
  • InternetnutzungInternetnutzung
    59%59
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    53%53
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    47%47
  • DiensthandyDiensthandy
    34%34
  • CoachingCoaching
    25%25
  • EssenszulageEssenszulage
    25%25
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    22%22
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    19%19
  • BarrierefreiBarrierefrei
    13%13
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    9%9
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    6%6
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    6%6
  • KantineKantine
    3%3
  • RabatteRabatte
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Teamlunch + Events (allerdings werden die Stunden, die von den Mitarbeitern in Teamevents investiert werden nicht als Arbeitsstunden angerechnet, obwohl es Teambuildingmaßnahmen sind).
Die Diversität der Agentur ist toll
Bewertung lesen
Bei StoryMachine hat man die Möglichkeit schnell viel Verantwortung zu übernehmen und seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Als Praktikantin konnte ich innerhalb kürzester Zeit sehr viel von den anderen Kollegen lernen.
Bewertung lesen
Schnell, aktiv, viele verschiedene Kunden, Verbesserungs-Vorschläge werden ernstgenommen, kreativ. Man kann sehr direkt in den Daily Workflow mit einsteigen und ist selbst als Praktikant eine geschätzte Stimme bei Projekten
Der Umgang mit Fehlern ist offen und konstruktiv
Bewertung lesen
Mitarbeiterumfragen: StoryMachine ist offen für Veränderungen und fragt nach Feedback und Verbesserungsideen. Jeder von uns hat die Möglichkeit als Team an unterschiedlichen Themen zu arbeiten und Themen voranzutreiben.
Bewertung lesen
Die Vielfalt an Aufgaben und Möglichkeiten, sich in verschiedensten Bereichen mit den besten Leuten weiterzubilden. Man wird ernst genommen und erhält von Anfang an viel Verantwortung.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Überarbeitung, wenig Urlaubstage, ungleiche Gehälter, konzernartige Hierarchien, Umgangston, zu wenig Zeit für qualitativ hochwertige Arbeit
Bewertung lesen
Agentur Boomer wird hier gelebt.
Bewertung lesen
Man hat das Gefühl in einer Redaktion der 70er Jahre zu arbeiten. Homeoffice und flexible Arbeitszeiten sind in jeder Agentur heute normal und auch pünktlich Feierabend machen ist kein Fremdwort mehr. Man muss nicht alles auf dem letzten Drücker an die die Mitarbeiter weitergeben.
Bewertung lesen
Man merkt, das das Unternehmen eine junge Agentur ist. Das hat Nachteile, wie langsames Feedback und teilweise unstrukturierte Vorgehensweise bei Projekten aber auch den Vorteil, dass Storymachine mit der schnellebigen Social Media Welt mithalten kann
Bewertung lesen
Es gibt zu viele Süßigkeiten! :D
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Betriebsrat
Kommunikationswege etablieren
Bewertung lesen
Bessere und respektvollere Kommunikation, ausmisten der Hierarchiestruktur, gleiche Bezahlung bei gleicher Arbeit (Männer/Frauen)
Bewertung lesen
- Kommuniziert transparenter und vor allem für uns "Arbeiterbienen" verständlicher. Nicht jede Personalentscheidung kann nachvollzogen werden, wenn die Person am nächsten Tag einfach weg ist und man einfach nur eine Abwesenheitsmail bekommt.
- Sanktioniert Fehlverhalten. Insbesondere im Führungsteam oder der Geschäftsführung.
- Zeigt Wertschätzung: Ich kann nur für mich sprechen und habe damit keine schlechten Erfahrungen gemacht, aber ich weiß und habe es bei vielen anderen gemerkt. Hört den Leuten zu, führt den Fun Monday wieder ein, denkt mehr an ...
Bewertung lesen
Das Stichwort ist Führung. Was bringt es C-Levels zu haben, wenn diese jegliche Grundsätze von Mitarbeiterführung und Kommunikation bewusst ignorieren? Man kann auch "cool und geil" sein wenn es klare Spielregeln gibt, an die sich alle halten - den C-Levels eingeschlossen.
Zudem sollte die Agentur dringend arbeitssicherer und gesundheitsfördernder gestaltet werden. Auch hier kann etwas stylisch aussehen und die Gesundheit der Mitarbeiter fördern. Man muss es nur wollen!
Bewertung lesen
Wo fängt man an, wo hört man auf?
Vielleicht so viel: Der Fisch stinkt vom Kopf her...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

3,9

Der am besten bewertete Faktor von Storymachine ist Interessante Aufgaben mit 3,9 Punkten (basierend auf 20 Bewertungen).


guter Mix aus Herausforderungen, Verantwortungsräumen und Teamwork
5
Bewertung lesen
Projekte können sehr spannend und High-Level sein.
4
Bewertung lesen
StoryMachine hat für mich ein unfassbar spannendes Feld im Bereich der Personal Branding Kommunikation geboten. Ich durfte mich in vielen Themen / Kunden ausprobieren und stetig dazu lernen.
5
Bewertung lesen
sehr vielfältig -> ein bunter Mix
5
Bewertung lesen
Glaube es gibt aktuell kaum ein spannenderes Feld, wenn man sich für aktuelle Kommunikation und PR interessiert.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Storymachine ist Vorgesetztenverhalten mit 2,9 Punkten (basierend auf 19 Bewertungen).


Das Vorgesetztenverhalten von ganz oben schürt Angst nach unten. Es werden über Wochen Projekte vorbereitet bis die Chefetage drüberschaut und von jetzt auf gleich alles über den Haufen wirft. Dann muss häufig in wenigen Tagen alles nochmal gemacht werden, obwohl es zu Beginn anders besprochen wurde. Die Chefetage sitzt bei Besprechungen respektlos am Handy - egal ob bei internen oder externen Gesprächen. Sie nimmt an Kundenterminen teil und sagt keinen Ton, nur um Macht zu demonstrieren - was die Belegschaft häufig verunsichert.
1
Bewertung lesen
Katastrophal. Chefetage hält sich für Gott himself und wirft wochenlang ausgearbeitete Konzepte in 10 Minuten über den Haufen. Es haben auch merklich alle Angst vor diesen Terminen.
1
Bewertung lesen
Es geht nicht wirklich schlimmer ehrlich gesagt
1
Bewertung lesen
Hier liegt meiner Meinung nach das größte Problem von Storymachine. Denn alle halten sich für so unfassbar "geil" und "cool", dass vieles was an Verbesserungsvorschlägen eingereicht sofort eingstampft wird. Strukturen will man in der Theorie zwar, ist aber in der Praxis nicht bereit diese auch umzusetzen. Wenn es Regeln gab, wurden diese regelmäßig von C-Levels und Gründern selbst gebrochen. Der Fisch fängt vom Kopf her an zu stinken...
1
Bewertung lesen
Es wurde ein Mitarbeiter von einem Vorstand auf einer Feier geschubst. Passiert ist daraufhin nichts.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 13 Bewertungen).


Wenn man sich einschmeichelt kann man vom Titel her aufsteigen, vom Gehalt mMn weniger
2
Bewertung lesen
Durch die vielen Überstunden und die Arbeitslast können Junioren viel lernen, wenn sie kein Burn-Out bekommen
2
Bewertung lesen
regelmäßige Feedbackgespräche und Entwicklungspläne
5
Bewertung lesen
Wer ackert, kann ziemlich schnell aufsteigen.
2
Bewertung lesen
Ich und alle Kolleginnen mit denen ich mich ausgetauscht habe, sahen keine Möglichkeit irgendetwas zu lernen oder menschlich weiterzukommen. Hier geht es nicht darum gemeinsam zu wachsen.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Storymachine wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Beratung/Consulting schneidet Storymachine schlechter ab als der Durchschnitt (3,9 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 25% der Mitarbeitenden Storymachine als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 41 Bewertungen schätzen 64% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 23 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Storymachine als eher modern.

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Storymachine
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Flexibel sein.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Storymachine
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting
Unternehmenskultur entdecken
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder