Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Swiss 
Post
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,4
kununu Score12 Bewertungen
k.A.0
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 1,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,3Image
    • 1,9Karriere/Weiterbildung
    • 2,6Arbeitsatmosphäre
    • 2,3Kommunikation
    • 2,8Kollegenzusammenhalt
    • 2,8Work-Life-Balance
    • 2,1Vorgesetztenverhalten
    • 2,8Interessante Aufgaben
    • 3,0Arbeitsbedingungen
    • 3,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 2,4Gleichberechtigung
    • 2,7Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Swiss Post
Branchendurchschnitt: Telekommunikation

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Swiss Post
Branchendurchschnitt: Telekommunikation
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 12 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    67%67
  • CoachingCoaching
    50%50
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    50%50
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    42%42
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    42%42
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    42%42
  • RabatteRabatte
    33%33
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    33%33
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    17%17
  • HomeofficeHomeoffice
    17%17

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Arbeit ist interessant und hin und wieder ist Abwechslung geboten
Bewertung lesen
Work- Life Balance, Homeoffice
Bewertung lesen
Das jeder, absolut jeder eine Chance bekommt. Sogar Palmen.
Bewertung lesen
Arbeitszeiten sind sehr flexibel
Man bekommt immer frei wenn man Termine hat
Bewertung lesen
Es gab Kaffee und Süßigkeiten umsonst (zum holen, sowie auch um auf Toilette zu gehn muss man natürlich ausstempeln)
Die vielen verschiedenen Menschen mit ihren so unglaublichen Lebensgeschichten. Egal zu welchem Schlag man gehört, es gibt immer einen Grund warum man in so einem Laden arbeitet.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die Führungskräfte und den Hungerlohn
Bewertung lesen
Die Lohnvergütung
Bewertung lesen
Haben Sie die Bewertung bis hierher gelesen? Dann sind Sie im Bilde.
Bewertung lesen
Kommunikationskultur
Vorgesetztenstruktur
Gleichbehandlung in Lohn trotz eklatanter Leistungsunterschiede
Bewertung lesen
Bezahlung
Wunschvorstellungen
Unverschämte Art mancher Führungskräfte
Bewahrheiten beim Vorstellungsgespräch
Aber was am schlimmsten war: die hinhalterei. Irgendwann ist man sich nur noch verarscht vorgekommen, man hat kein Wort mehr geglaubt. Ständige regeländerungen beim durchführen seiner Arbeit. Ständige Bonisänderungen, die versucht wurden uns schmackhaft zu verkaufen. Am Ende war es immer noch weniger als vorher.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Führungskräfte kontrollieren/ austauschen
Die kompletten Führungskräfte gehören ausgetauscht! Nur Druck, wie in DDR-Zeiten
Bewertung lesen
Die Betriebliche Altersvorsorge anpassen
Bewertung lesen
Komplette Umstrukturierung der Firmenpolitik. Vollständige Entlassung der Führungsebene. Einstellungskriterien ändern (bisher reicht es, wenn man seinen Namen richtig schreiben kann)
Bewertung lesen
Faire leistungsabhängige Löhne
Entwicklungsmöglichkeiten für junge Mitarbeiter
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Arbeitsbedingungen

3,0

Der am besten bewertete Faktor von Swiss Post ist Arbeitsbedingungen mit 3,0 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


Eigentlich sehr positiv, da man nichts können muss, um dort zu arbeiten und viele Mitarbeiter fürs Nichtstun bezahlt werden.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Arbeitsbedingungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

1,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Swiss Post ist Gehalt/Sozialleistungen mit 1,5 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).


Mindestlohn
1
Bewertung lesen
Mehr als Mindestlohn gibts nicht
1
Bewertung lesen
Das Gehalt wird mehr als pünktlich gezahlt! Der Lohn müßte meines Erachtens besser für die Tätigkeit bezahlt werden.
3
Bewertung lesen
Geld immer Pünktlich
aber das Bonussystem ist eher Unterirdisch und schwer nachvollziehbar
2
Bewertung lesen
Mindestlohn muss reichen.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

1,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 1,9 Punkten bewertet (basierend auf 5 Bewertungen).


Welche Karriere?
1
Bewertung lesen
Je länger man dort arbeitet, desto höher ist die Chancen auf bessere Stellen. Hier zählt "überlebe deinen Vorgesetzten und sei der Nächste". Nach Qualität wird hier nicht gegangen.
1
Bewertung lesen
Wenn auch Karrieremöglichkeiten nur für eine geringe Anzahl von Leuten zur Verfügung steht, sei anzumerken, dass für alle Mitarbeiter durchaus Seminare zu aktuellen Themen und zur Fertigkeitenerweiterung angeboten werden. Ob man zu den Glücklichen gehört, die sie besuchen dürfen... entscheidet das Licht, der Würfel - manchmal vielleicht das Gesicht.
Zur Persönlichkeitsentwicklung trägt die SPS durchaus bei. Sollte man das Unternehmen verlassen können, gibt es folgende Möglichkeiten: Die "Einer-gegen-Alle"-Attitüde oder die "Schlimmer kann es zukünftig fast nicht mehr ...
3
Bewertung lesen
Nur durch Vetternwirtschaft. Wer Kollegen verpfeift wird besonders gewürdigt
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Swiss Post wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Telekommunikation schneidet Swiss Post schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 0% der Mitarbeitenden Swiss Post als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 12 Bewertungen schätzen 0% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 2 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Swiss Post als eher traditionell.
Anmelden