Die Zusammenarbeit mit den Kollegen macht mir Spaß und bei den Unterhaltungen mit langjährigen Mitarbeitern erfährt man einiges über die Unternehmensgeschichte und Entwicklung aus erster Hand.
Eine Verbesserung für das Unternehmen und für die MitarbeiterInnen wäre eine Betriebskantine. Dies hätte den Vorteil, dass Werkstattmitarbeiter ein Nahrhaftes Essen haben und dafür nicht in ein nahegelegenes Restaurant gehen müssen (mit Arbeitsgewand).
Der am besten bewertete Faktor von Vogl & Co. Autoverkaufsgesellschaft ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,5 Punkten (basierend auf einer Bewertung).
Aufgrund der Altersstrukturen in einem Unternehmen mit Gründung im Jahre 1919 ist ein Großteil der Kollegen noch vom alten "Schlag". Dies ist aus meiner Sicht sehr gut, da die Werte des Unternehmens an die "neue" Generation weitergegeben werden.
Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen
3,7
Der am schlechtesten bewertete Faktor von Vogl & Co. Autoverkaufsgesellschaft ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,7 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).
Bezüglich Gehalt kann ich nicht viel sagen, weiß leider nicht wie viele andere bekommen. Jedoch gibt es regelmäßig Gewinnspiele und Angebote die jeder Mitarbeiter nutzen kann. Es gibt auch Parkplätze für Mitarbeiter, diese muss man jedoch mieten und es gibt nur eine begrenzte Anzahl.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
Vogl & Co. Autoverkaufsgesellschaft wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Automobil schneidet Vogl & Co. Autoverkaufsgesellschaft besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 78% der Mitarbeitenden Vogl & Co. Autoverkaufsgesellschaft als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 16 Bewertungen schätzen 60% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 11 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Vogl & Co. Autoverkaufsgesellschaft als eher modern.