Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

1. 
FC 
Union 
Berlin 
e.V.
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,9
kununu Score14 Bewertungen
60%60
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,6Image
    • 2,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,0Arbeitsatmosphäre
    • 2,3Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 2,7Work-Life-Balance
    • 3,1Vorgesetztenverhalten
    • 3,1Interessante Aufgaben
    • 3,0Arbeitsbedingungen
    • 3,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,1Gleichberechtigung
    • 3,6Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
1. FC Union Berlin
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich überschätzen und Mitarbeiter über Richtung im Unklaren lassen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
1. FC Union Berlin
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 11 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    64%64
  • ParkplatzParkplatz
    64%64
  • HomeofficeHomeoffice
    45%45
  • RabatteRabatte
    36%36
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    36%36
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    36%36
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    36%36
  • InternetnutzungInternetnutzung
    27%27
  • EssenszulageEssenszulage
    27%27
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    27%27
  • DiensthandyDiensthandy
    18%18
  • BarrierefreiBarrierefrei
    9%9

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Nichts !!!!!!
Bewertung lesen
Die Kollegen
Bewertung lesen
Das der Vereinspräsident tatsächlich der Meinung ist, andere Vereine für die Nutzung der Regenbogenfarben zu diffamieren, sagt eigentlich alles! Ein ganz primitiver Versuch das eigene Image aufzubessern.
Möglichkeit Homeoffice zu machen, flexible Arbeitszeiten
Bewertung lesen
Zusammenhalt und Teamwork auf- und auch abseits vom Platz.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Keine Weiterentwicklung mit angestellen
Bewertung lesen
Unübersichtlich
Bewertung lesen
Bier, Bratwurst, Fußball. Das sind die Werte, auf die man in Köpenick setzt. Was man da erwarten kann, kann jeder selbst herausfinden!
Intransparente interne Kommunikation und teilweise sehr altbackene Strukturen.
Angst vor Weiterentwicklung und Veränderung. Fehlende Wertschätzung
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Eine Weiterbildung!!!!
Bewertung lesen
Den Mitarbeitern einen modernen Arbeitsplatz bieten, Höhenverstellbare Tische für ergonomisches Arbeiten. Transparenter werden in der internen Unternehmenskommunikation.
Mehr Wissen/Bildung aller Mitarbeiter, mehr Professionalität, mehr Kommunikation, mehr Miteinander!!!
Bewertung lesen
Es gäbe viele Vorschläge für Verbesserungen. Allerdings sind dafür auch die Bereitschaft der Annahme von Kritik beim Adressaten von Nöten.
Die Ausschreibung und Besetzung von Stellen läuft oft sehr intransparent ab. Als Mitarbeiter hat man manchmal das Gefühl, weniger Informationen von den Vorgesetzten zu bekommen als die Fangruppierungen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Schlechtester Faktor

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von 1. FC Union Berlin ist Kommunikation mit 2,3 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


Das Wichtigste erfährt man meistens als Letzter.
1
Bewertung lesen
Man wird maximal über etwas informiert. Das Wort Kommunikation hat eine andere Bedeutung!
Über den Newsletter erhält man alle wichtigen Infos.
1
Bewertung lesen
Mails werden nicht beantwortet, Vorgesetzte erscheinen zu vereinbarten Terminen einfach nicht und sind prinzipiell oft "außer Haus" und nicht erreichbar.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,4 Punkten bewertet (basierend auf 5 Bewertungen).


Fachkräfte katastrophal
1
Bewertung lesen
Nicht existent. Leider. Es besteht keinerlei Interesse daran.
Wird kein Wert darauf gelegt.
2
Bewertung lesen
Weiterbildungsmöglichkeiten sind im sportlichen Bereich gegeben, ansonsten aber spärlich gesät. Aufstiegschancen hängen davon ab, ob man einen guten Draht zum jeweiligen Abteilungsleiter oder Geschäftsführer hat. Anfragen zu diesem Thema werden maximal mit "Wir denken mal drüber nach" beantwortet.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • 1. FC Union Berlin wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet 1. FC Union Berlin schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 60% der Mitarbeitenden 1. FC Union Berlin als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 14 Bewertungen schätzen 27% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 8 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei 1. FC Union Berlin als eher modern.
Anmelden