Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

AfD 
Fraktion 
im 
Thüringer 
Landtag
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,0
kununu Score6 Bewertungen
k.A.
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 1,6Image
    • 1,7Karriere/Weiterbildung
    • 1,8Arbeitsatmosphäre
    • 1,7Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 1,5Work-Life-Balance
    • 1,0Vorgesetztenverhalten
    • 2,5Interessante Aufgaben
    • 2,2Arbeitsbedingungen
    • 1,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 2,6Gleichberechtigung
    • 2,4Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
AfD Fraktion im Thüringer Landtag
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter unangemessen kritisieren und Mangelhafte Leistungen akzeptieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
AfD Fraktion im Thüringer Landtag
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 6 Mitarbeitern bestätigt.

  • InternetnutzungInternetnutzung
    33%33
  • KantineKantine
    17%17
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    17%17
  • ParkplatzParkplatz
    17%17
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    17%17

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Nichts. Sie profitieren davon, dass wir auf die AfD festgelegt sind und uns kein anderer nimmt. Das wird ausgenutzt.
Bewertung lesen
Für Masochisten bestens geeignet!
Bewertung lesen
Die Tätigkeit an sich, etwas für Deutschland zu tun, viele der Abgeordneten.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Versprechungen ist nicht zu trauen. Absprachen im Vorhinein gelten später nichts. Führungsqualitäten von Vorgesetzten sind nicht vorhanden. Schlimmer geht's nimmer!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Alles schon geschehen. Ob wiederholt mündlich oder durch 15-seitige Dossiers. Führte zu gar nichts. Die einzige Reaktion darauf: Entlassung der Mitarbeiters. Ein hoffnungsloser Fall!!
Bewertung lesen
Wertschätzung der Arbeiter, Kommunikation auf Augenhöhe, bessere Bezahlung und Handhabung von Kinderbetreuung bei Corona! Fortbildungen und EDV-Weiterbildungen sind unerlässlich!
Bewertung lesen
Das Führungspersonal tauschen, politische Spielchen in der Politik lassen und Mitarbeitern auf Augenhöhe begegnen, um gemeinsam an einer Sache zu arbeiten. Damit wäre ein Anfang getan.
Allerhand. Interessieren aber nicht. Das Kommen und Gehen der Mitarbeiter gibt es wohl schon so seit vielen Jahren.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,7

Der am besten bewertete Faktor von AfD Fraktion im Thüringer Landtag ist Kollegenzusammenhalt mit 3,7 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Eigentlich gut, aber jeder ist sich selbst der nächste. Wie hat ein Pförtner mal gesagt: Keine Partei behandelt die Mitarbeiter so schlecht wie die AfD!
3
Bewertung lesen
Unter den gegebenen Bedingungen das Einzige, was einen vor dem Wahnsinnig-Werden schützte.
3
Bewertung lesen
Überwiegend gut. Einige karrieresüchtige, die über Leichen gehen würden, hemmen immer wieder die Stimmung. Die Vorgesetzen belohnen leider solch negatives Verhalten. Bei Konflikten unter Kollegen gibt es einige warme Worte, letztlich wird aber von oben noch Benzin ins Feuer gekippt.
4
Bewertung lesen
Der einzige Lichtblick sind anständige Kollegen, die aber leider reihenweise gehen oder gegangen werden.
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

1,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von AfD Fraktion im Thüringer Landtag ist Vorgesetztenverhalten mit 1,0 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Grottenschlecht. Man bekommt Sätze ins Gesicht gesagt wie: "Die Mitarbeiter sind bis an die Grenze der Belastbarkeit auszulasten!!".
Burn-out, Depression oder Krankwerden der Mitarbeiter sind den Vorgesetzten egal.
1
Bewertung lesen
Ungerecht, unfair, aber so ist es nun einmal, wenn die zweite Reihe besser ist als die erste. Damit können die Abgeordneten nicht umgehen.
1
Bewertung lesen
Unterirdisch wäre untertrieben. Respektloser Umgang ist der Standard, ein durch nichts zu begründender Standesdünkel wird gepflegt und wenn sich keine wirklichen Fehler in der Arbeit der Angestellten finden lassen, erfindet man Kritikpunkte, um massiven Druck aufzubauen. Wer den Mund aufmacht, steht schnell auf der Abschussliste.
Sehr unprofessionell und chaotisch, desinteressiert, manchmal beleidigend oder herabsetzend. Und die große Frage ist: was machen die Vorgesetzten eigentlich in ihrer Arbeitszeit? Der eine verteilt seine Arbeit nach unten, der andere liefert Monate lang nichts. Wirre Arbeitsaufträge werden plötzlich verteilt, am Willen der Abgeordneten vorbei, aber auch nicht richtig ernst gemeint, trotzdem zeitraubend.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

1,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 1,7 Punkten bewertet (basierend auf 4 Bewertungen).


Abhängig vom Wahlerfolg, wer wieder angestellt wird. Keine Wertschätzung der Mitarbeiter, jeder ist austauschbar. Weiterbildung gibt es nicht, daher Rückschritt. Schaut mal bei den anderen Fraktionen, wie die das machen! Die investieren in ihr Personal.
1
Bewertung lesen
Negativenauslese
1
Bewertung lesen
Findet fast nicht statt, obwohl es sehr viel interessante Fortbildungen im politischen Bereich gäbe. Auch bei vielen Quereinsteigern ohne politische oder juristische Vorkenntnisse wäre dies sinnvoll. Aber das wäre wohl zu professionell.
1
Bewertung lesen
Weiterbildungen werden im Rahmen des Erforderlichen angeboten. Eine persönliche Förderung findet jedoch nicht statt und scheint auch nicht erwünscht zu sein.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • AfD Fraktion im Thüringer Landtag wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Sonstige Branchen schneidet AfD Fraktion im Thüringer Landtag schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte).
  • Anhand von insgesamt 6 Bewertungen schätzen 0% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 5 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei AfD Fraktion im Thüringer Landtag als eher modern.
Anmelden