Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

AGROFERT 
Deutschland 
GmbH
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,0
kununu Score63 Bewertungen
83%83
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,5Image
    • 2,8Karriere/Weiterbildung
    • 2,9Arbeitsatmosphäre
    • 2,6Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,0Work-Life-Balance
    • 2,9Vorgesetztenverhalten
    • 3,2Interessante Aufgaben
    • 3,2Arbeitsbedingungen
    • 3,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 3,4Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
AGROFERT Deutschland
Branchendurchschnitt: Nahrungsmittel/Landwirtschaft

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Gute Arbeitsqualität erwarten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
AGROFERT Deutschland
Branchendurchschnitt: Nahrungsmittel/Landwirtschaft
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 27 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    59%59
  • KantineKantine
    56%56
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    44%44
  • EssenszulageEssenszulage
    30%30
  • DiensthandyDiensthandy
    30%30
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    26%26
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    26%26
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    26%26
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    22%22
  • HomeofficeHomeoffice
    19%19
  • BarrierefreiBarrierefrei
    15%15
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    11%11
  • FirmenwagenFirmenwagen
    7%7
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    7%7
  • InternetnutzungInternetnutzung
    7%7
  • CoachingCoaching
    4%4
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    4%4

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Viel Freiheiten der fachlichen Entwicklung und relativ freie Arbeitseinteilung.
Moderne Maschinen und Perspektive, dass sich irgendwann doch noch alles zum Guten wendet.
Bewertung lesen
Falls hier irgendwann mal richtig produziert wird, sicherlich eine interessante Aufgabe..
Bewertung lesen
Die Firma ist zukunftsträchtig.
Bewertung lesen
Mir fällt wirklich keiner ein.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Keine Teilzeit, schlechtes Management, schnelle und einfache Personallösungen sind nicht umsetzbar
Führungsetage ist nicht kompetent für diese Firmengröße und die Personalführung ist mangelhaft.
Bewertung lesen
Momentan ist es eine One Man Show, Entscheidungen fällt nur einer und das nur so wie er es denkt. Es gibt zu 90 Prozent nur noch Ja Sager, weil nur diese akzeptiert werden. Aber um wirklich gute Ideen zu bekommen als Unternehmen muss den Mitarbeitern die Angst genommen werden. Sicherheit im handeln muss gestärkt werden.
Bewertung lesen
Keine Schätzung der Mitarbeiter in keiner Ebene!,
Tägliche Ausbeutung inklusive Erniedrigung, obwohl die Meisten alles geben um die Firma aufzubauen.
Bewertung lesen
Schlechte Mitarbeiterführung und zu lange Entscheidungswege.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die Personalabteilung des Mutterkonzerns erweist sich aktuell als deutlicher Engpass. Während die Führungsriege der Agrofert Deutschland GmbH innovativ und mitarbeiterorientiert agiert, blockieren langwierige Prozesse und starre Entscheidungsstrukturen der SKW-HR häufig sinnvolle Anpassungen und führen bspw. zu erheblichen Verzögerungen bei Vertragsangelegenheiten. Positiv zu vermerken ist, dass sich durch das aktive Eingreifen der Agrofert Deutschland GmbH Führung erste Verbesserungen abzeichnen. Dennoch sind eine grundlegende Überarbeitung der Genehmigungsprozesse sowie eine zeitgemäßere, agilere Ausrichtung der Personalabteilung dringend erforderlich, um den hohen Standards des Unternehmens ...
Bewertung lesen
> gut:
- die Technik (Maschienen u. Anlagen)
- der Arbeitsablauf
- das Vertrauen
> verbesserungswürdig:
- Standortsubstanz (Lagerhalle/Außenbereich)
- größere Umkleide für Männer/ zweite Umkleide für Frauen
Ich fande es sehr gut, dass ich immer jemanden zum Fragen hatte, dass die Mitarbeiter immer Aufgaben für mich hatten und dass ich in einem sehr angenehmen Umfeld arbeiten durfte.
Mehr Kommunikation mit dem Mitarbeiter wagen und insbesondere antiquirierte Personalentscheidungen beiseite schieben.
Ich kann nichts negatives sagen.
Sehr gutes Arbeitsklima.
Gute Einarbeitung.
Interessante Aufgaben.
Selbstständigkeit,Vertrauen alles gut.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,8

Der am besten bewertete Faktor von AGROFERT Deutschland ist Kollegenzusammenhalt mit 3,8 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).


Der Kollegenzusammenhalt ist außergewöhnlich stark ausgeprägt. Es herrscht eine persönliche Atmosphäre, in der auch private Gespräche ihren Platz haben. Die teamübergreifende Integration neuer Mitarbeiter (insb. Auszubildender) gelingt schnell und unkompliziert. Besonders wertvoll ist die bereichsübergreifende Hilfsbereitschaft: Auch in stressigen Situationen unterstützen sich die Kollegen gegenseitig - selbst ohne fachliche Überschneidungen wird nach dem Vier-Augen-sehen-mehr-Prinzip gemeinsam nach Lösungen gesucht.
5
Bewertung lesen
Das ist mehr als nur ein Lob wert!!!!
Das funktioniert sonst wäre an keine Produktion zu denken , die Leute bemühen
sich ohne Ende mit dem was Ihnen zur Verfügung gestellt wird, und das ist nicht sehr viel.
Es wir Ihnen aber sehr viel abverlangt , ohne das es Feedback dafür gibt !!!!!
5
Bewertung lesen
Sitzen ja alle im selben Boot, deswegen gut. Es gibt aber natürlich bestimmte Personen die den Schichtleitern hinterher rennen und gefährlich sind aber die sind ja in der Firma bekannt und geht denen aus den Weg.
Alle unterhalb der Schichtleitung arbeiten gut zusammen. Vor allem die Linienführer machen einen Top Job.
4
Bewertung lesen
Es gibt solche und solche.
Aber größtenteils passt es..
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

2,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von AGROFERT Deutschland ist Image mit 2,5 Punkten (basierend auf 17 Bewertungen).


Im Raum Wittenberg hat die SKW/AGROFERT nicht den besten Ruf, insbesondere aufgrund der Personalabteilung.
2
Bewertung lesen
Durch Leiharbeit und leere Versprechungen sowie die hohe Fluktuation ,auch unter den guten Leuten im unteren und mittleren Führungsstab , aktuell immernoch schlecht.
1
Bewertung lesen
Es gibt keine Firma in der Umgebung die so einen schlechten Ruf hat und das nicht ohne Grund!
Es gibt mehre Leute die vor die Wahl gestellt wurden , entweder neuer Arbeitsvertrag mit weniger Bezahlung oder Kündigung.
Sehr viele Mitarbeiter werden/wurden in der letzten Woche der Probezeit gekündigt!
Familienunfreundlich - viele sinnlose Sonderschichten.
Das sind nur ein paar Punkte warum die Bäckerei so einen Ruf hat und das zurecht!
1
Bewertung lesen
Das Image ist nicht umsonst relativ schlecht. Wer hier arbeitet weiß nicht ob er wirklich am Ende der Woche noch Mitarbeiter der Wittenberger Bäckerei ist. Es wird hier nicht nach Leistungen beurteilt sondern nach Nase. Nur der kleinste Fehler kann zur Abmahnung oder dem Verlust der Arbeit führen. Es ist ein Unternehmen was sehr viel Potential hat aber durch Abgang von guten Mitarbeitern sehr leidet.
3
Bewertung lesen
Solange die Geschäftsleitung mit dem ausführenden Werksleiter diese Schiene weiter fahren wird , wird sich an diesem Image nichts verändern!
Qualifizierte Miarbeiter verlassen jetzt schon von selber das sinkende Schiff !!!!
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,8 Punkten bewertet (basierend auf 11 Bewertungen).


Die Agrofert Deutschland bietet gute Möglichkeiten zur individuellen fachlichen Weiterentwicklung. Die flache Hierarchie bedeutet zwar begrenzte Aufstiegschancen in klassische Führungspositionen, ermöglicht aber eine gezielte Spezialisierung in Fachrichtungen. Weiterbildungen werden grundsätzlich gefördert und vom Arbeitgeber aktiv angeregt, aufgrund aktueller Kosteneinsparungen im Konzern ist das Weiterbildungsangebot allerdings temporär eingeschränkt und fokussiert sich derzeit auf Remote-Formate statt Präsenzveranstaltungen - diese Situation spiegelt jedoch eher die momentane Konzernstrategie wider als die generelle Weiterbildungskultur des Unternehmens.
4
Bewertung lesen
Fachliche Weiterbildungen erfolgen, falls benötigt.
3
Bewertung lesen
Nicht vorhanden
1
Bewertung lesen
Alle Leiharbeiter wurden gelockt , das sie nach 3 Monaten übernommen werden...aber das passiert nicht !
Jetzt nistet sich Randstad auch noch fest ein...
Man wartet und wartet auf eine Festanstellung und das frustriert den Großteil der Mitarbeiter.
Anstatt man sieht das Mitarbeiter übernommen werden , sieht man wöchentlich Leute gehen (entweder freiwillig oder unfreiwillig).
1
Bewertung lesen
Hier gibt es kaum Möglichkeiten sich weiter zu entwickeln.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • AGROFERT Deutschland wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Nahrungsmittel/Landwirtschaft schneidet AGROFERT Deutschland besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 83% der Mitarbeitenden AGROFERT Deutschland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 63 Bewertungen schätzen 52% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 3 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei AGROFERT Deutschland als eher modern.
Anmelden