Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

AVC 
Aktion 
für 
verfolgte 
Christen 
und 
Notleidende
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,1
kununu Score4 Bewertungen
50%50
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,3Image
    • 3,7Karriere/Weiterbildung
    • 3,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,0Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 3,7Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,7Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
AVC Aktion für verfolgte Christen und Notleidende
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Tradition bewahren und Einsatz wertschätzen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
AVC Aktion für verfolgte Christen und Notleidende
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 4 Mitarbeitern bestätigt.

  • InternetnutzungInternetnutzung
    100%100
  • BarrierefreiBarrierefrei
    75%75
  • KantineKantine
    75%75
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    75%75
  • ParkplatzParkplatz
    75%75
  • CoachingCoaching
    25%25
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    25%25
  • EssenszulageEssenszulage
    25%25

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Seit 1992 ist mein Leben mit dieser Organisation verbunden, die Tausenden von Menschen in Not in über 60 Ländern der Welt hilft. Der Einsatz für Menschen ist immer mit unvorhergesehenen Umständen verbunden. Das ist nicht immer einfach und nicht jeder ist dieser Herausforderung gewachsen. Aber genau das ist der Sinn der Arbeit in dieser Organisation. Ich bin sehr froh, dass ich das Schicksal von vielen Tausend bedürftigen Menschen auf der ganzen Welt berühren und irgendwie positiv beeinflussen konnte. Vielen Dank ...
Bewertung lesen
Die zwischenmenschlichen Werte eines christlichen Hilfswerks und die Ausrichtung, niemals seine Werte aufzugeben, sind entscheidend. Egal, wie schwierig es von außen wird, wir bleiben standhaft und geben niemals auf.
Bewertung lesen
kostenloses WLAN, Mitarbeitertagungen, Andacht, Weihnachtsgeld, Weihnachtsfeier
Bewertung lesen
Gemeinsame Tagungen
Weihnachtsgeld
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Es wird nichts unternommen gegen Lästern am Arbeitsplatz, wenn jemand offensichtlich gelogen hat, auch nicht. Mitarbeiter werden fertiggemacht, wenn Sie den absurden Arbeitsbedingungen nicht standhalten. Personalmangel. Schlechte Kommunikation. Die Scheinheiligkeit einiger Angestellten. Die Bezahlung.
Bewertung lesen
Es wird schrecklich viel gelästert. Der Leiter ist ganz vorne mit dabei. Man fühlt sich dadurch definitiv unwohl, und es ist absolut nicht gerechtfertigt. Zumal es ein christliches Missionswerk ist. Da sollte es besser laufen.
Viele der Mitarbeiter sind überarbeitet, es fehlt in bestimmten Abteilungen an Personal. Dies wird aber nicht gerne gehört. Möglichst viel Arbeit, mit möglichst wenig Personal ist leider Programm.
Man verdient außerdem definitiv zu wenig.
Gespräche, in denen man um Verbesserung bittet, werden genutzt um einen ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Arbeitnehmer wertschätzen und die Liebe von der immer gepredigt wird auch weiterzugeben, nicht nur davon zu erzählen. Es muss definitiv Konsequenzen geben für Fehlverhalten der "Lieblings"-Mitarbeiter.
Bewertung lesen
Kritik annehmen und vor allem eigene Fehler einsehen.
Flexible Arbeitszeiten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Image

4,3

Der am besten bewertete Faktor von AVC Aktion für verfolgte Christen und Notleidende ist Image mit 4,3 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Nach außen hin scheint das Unternehmen perfekt. Sie helfen andern Menschen, die es nicht so gut haben, wie wir. Leider ist das Image nur eine Fassade, die zu bröckeln beginnt, wenn man dort arbeitet.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Am schlechtesten bewertet: Arbeitsatmosphäre

3,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von AVC Aktion für verfolgte Christen und Notleidende ist Arbeitsatmosphäre mit 3,0 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Einige Mitarbeiter werden bevorzugt, andere fast schon gemobbt. Es gibt eine klare Differenzierung von diesen beiden Klassen. Gehörst du zu den "Guten" kannst du dir alles erlauben, ohne Konsequenzen. Das ist nicht der fall für die "anderen" Mitarbeiter
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Arbeitsatmosphäre sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,7 Punkten bewertet (basierend auf einer Bewertung).


Es liegt immer an einem selbst: Wer nur fordert, ohne etwas dafür zu tun, sollte lieber in einem Konzern arbeiten. Wer jedoch bereit ist, den Weg zu gehen, für den bieten sich top Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen an.
5
Bewertung lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • AVC Aktion für verfolgte Christen und Notleidende wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Sonstige Branchen schneidet AVC Aktion für verfolgte Christen und Notleidende schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 50% der Mitarbeitenden AVC Aktion für verfolgte Christen und Notleidende als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 4 Bewertungen schätzen 67% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 4 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei AVC Aktion für verfolgte Christen und Notleidende als eher modern.
Anmelden