Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

DRK 
Blutspendedienst 
NSTOB
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,1
kununu Score50 Bewertungen
22%22
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,3Image
    • 2,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,0Arbeitsatmosphäre
    • 2,4Kommunikation
    • 3,4Kollegenzusammenhalt
    • 2,9Work-Life-Balance
    • 2,6Vorgesetztenverhalten
    • 3,3Interessante Aufgaben
    • 3,1Arbeitsbedingungen
    • 3,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,2Gleichberechtigung
    • 3,6Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Medizinische:r Fachangestellte:r3 Gehaltsangaben
Ø32.800 €
Vertriebsmitarbeiter:in3 Gehaltsangaben
Ø38.300 €
Berufskraftfahrer:in2 Gehaltsangaben
Ø38.000 €
Gehälter für 10 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
DRK Blutspendedienst NSTOB
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter kleinhalten und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
DRK Blutspendedienst NSTOB
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 45 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    84%84
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    82%82
  • ParkplatzParkplatz
    80%80
  • KantineKantine
    64%64
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    40%40
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    36%36
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    36%36
  • EssenszulageEssenszulage
    31%31
  • DiensthandyDiensthandy
    31%31
  • InternetnutzungInternetnutzung
    27%27
  • HomeofficeHomeoffice
    22%22
  • BarrierefreiBarrierefrei
    18%18
  • FirmenwagenFirmenwagen
    18%18
  • CoachingCoaching
    18%18
  • RabatteRabatte
    18%18
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    16%16
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    7%7

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Geld kommt pünktlich!
Der soziale Ursprung der Tätigkeiten in den Entnahme - Teams in Dessau ist noch spürbar. Aber selbst Spendern, Teamärzten und Ehrenamtlichen fällt auf, das hier etwas in deren Reihen nicht(!) gut läuft.
Man muss schon lange nachdenken, bis einem dahingehend etwas "Gutes" ein- bzw. auffällt.
Die Wenigen, die sich um ein positives Arbeitsumfeld und kollegiales Miteinander mühen, haben kaum eine Chance und können sich auch nur durch den arbeitsrechtlichen Aspekt der langjährigen Mitarbeiterschaft über Wasser halten.
Es gibt ein kleines Benefitprogramm für Angestellte.
Bewertung lesen
Zahlt pünktlich Gehalt aus.
Betriebsklima am eigenen Standort sehr gut.
Bewertung lesen
Man weiß wofür man arbeitet (Sinnhaftigkeit der Tätigkeit)!
Sehr gute Kantine!
Bewertung lesen
Pünktliche Gehaltszahlungen, ggf. Sonderzahlungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Ohne "kriechen" wird man nix, der Betriebsrat arbeitet für den Arbeitgeber.
Bewertung lesen
... das kratzbürstige, unkollegiale Verhalten einiger langjähriger Teamleiter bzw. Mitarbeiter!
Ich habe in meinem langen Berufsleben noch nie so viele Janus-köpfige Zeitgenossen erleben müssen.
undurchsichtige Management Entscheidungen, Sehr hierarchische Strukturen, sehr viele Männer in Führungspositionen
Bewertung lesen
Siehe oben.
Bewertung lesen
- tägliche Überstundenbereitschaft wird vorausgesetzt
- Familienleben eigentlich nicht möglich (trotz Dienstplan weiß man nie wann man wieder zu Hause ist)
- mehr Kampf als Miteinander zwischen Werbeabteilung und Entnahme
- mehrfache Befristung der Arbeitsverträge bei neuen Mitarbeitern noch immer an der Tagesordnung
- absolute Flexibilität wird vorausgesetzt
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Back to the Roots! Früher war es noch sozial.
Bewertung lesen
Ein richtiges On- und Offboarding. Denn da geht es mit dem Image los.
Wenn man nicht den MA Wert schätz, richtig Willkommen heißt oder Verabschiedet, wie möchte man da an ein gutes Image gelangen und Nachrücker gewinnen?
Bessere Kommunikation auf allen Ebenen und zwischen allen Abteilungen.
Die vorhandene Personalentwicklung richtig einsetzen.
Mehr auf die Probleme der Produktiven Abteilungen eingehen und mit den Betroffenen Verbesserungen herbeiführen.
Überarbeitung der Benefits für Arbeitnehmer.
Bewertung lesen
Ich denke nicht, dass dort zur Zeit tatsächlich jemand etwas "verbessern" will!
Das wäre mit Veränderungen verbunden. Das wollen die "Altgedienten" so gar nicht.
Bessere Kommunikation zwischen allen Standorten und vor allem Betrachtung der Standorte außerhalb von Springe.
Angleichung von Ost und West, denn man arbeitet ja schließlich im gleichen Unternehmen.
Einbeziehung der Mitarbeiter verbessern.
Bewertung lesen
Wirklich Flexible Arbeitszeiten, 35-Stunden Woche, Hansefit o.ä.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

3,6

Der am besten bewertete Faktor von DRK Blutspendedienst NSTOB ist Umgang mit älteren Kollegen mit 3,6 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Das Alter spielt hier keine Rolle.
4
Bewertung lesen
Das Unternehmen besteht hauptsächlich aus älteren Kollegen.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von DRK Blutspendedienst NSTOB ist Kommunikation mit 2,4 Punkten (basierend auf 16 Bewertungen).


Kommunikation untereinander funktioniert oft nach der Regel; wie erfahre ich etwas über den Anderen, um ihm bei passender Gelegenheit ins Kreuz zu treten!
Eine/r der Teamleiter/innen hat das zur Perfektion stilisiert.
Vorgesetzte der mittleren Ebene haben in der Regel ein offenes Ohr und gehen auf Wünsche oder Probleme ein.
Nur einige "Altgediente" in den Entnahme - Teams im Institut Dessau sind permanent unzufrieden.
Dieses ewige Genörgel war kaum noch zu ertragen.
An die "einfachen" dringt nichts durch.
2
Bewertung lesen
Die Kommunikation ist sehr verbesserungsbedürftig! Mittel- und langfristige Umsetzungen können bereits im Vorfeld bekundet werden. So kann ggf. auf Fragen und/oder Verbesserungen eingegangen werden.
1
Bewertung lesen
Nahezu jedenTag neue Hausmitteilungen mit Vorgaben, wie was wann zu machen ist. Bei Problemen muss eine strenge Informationskette eingehalten werden. Als Teamleiter eigenmächtig nach bestehenden Vorgaben arbeiten und handeln? Fehlanzeige.
Regelmäßige Treffen mit der Abteilungsleitung zwecks Informationsaustausch mit den Mitarbeitern. Es wird aber nicht allen alles erzählt.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,5 Punkten bewertet (basierend auf 12 Bewertungen).


Hausinterne Weiterbildungen sind vorhanden.
Einige werden von "Altgedienten" realisiert.
Wenn man neu ist, sind die Inhalte natürlich interessant.
Die Vermittlung des Wissens ist durch genannte Mitarbeiter allerdings wenig motivierend und emotionslos gestaltet. (Monotone Monologe und gelangweiltes Vortragen von Auswendiggelernten)
Externe könnten hier bessere Arbeit leisten!
Keine Möglichkeiten. Auch Weiterbildungen werden weder angeboten, noch auf Nachfrage möglich gemacht.
1
Bewertung lesen
Aufgrund der hohen Arbeitsbelastung wenig Zeit zur Weiterbildung.
3
Bewertung lesen
Teamleitung kannst du maximal werden.......das wars
2
Bewertung lesen
Teamleiter im Bereich Entnahme, danach wirds schon schwer, wenn man nicht nach Nase arbeitet, redet und handelt. Ja-Sager haben wohl sehr gute Chancen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • DRK Blutspendedienst NSTOB wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Sonstige Branchen schneidet DRK Blutspendedienst NSTOB schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 22% der Mitarbeitenden DRK Blutspendedienst NSTOB als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 50 Bewertungen schätzen 42% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 19 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei DRK Blutspendedienst NSTOB als eher traditionell.
Anmelden