Eigenständiges Arbeiten und Kalkulation. Freiheit in Gestaltung. Parkplatz,30 Tage Urlaub. Artikel die im Müll landen teilweise kostenlos oder für wenig Geld mitgenommen werden können. Termine und Gespräche mit Kunden und Vertretern selber organisieren.
Respektlosigkeit,Schleimer werden bevorzugt. Ältere Mitarbeiter werden ausgenutzt oder kinderlose. Hält sich nicht an Gesetze und Tarifvertrag. Kommunikation bei Problemen geht er aus dem Weg und verhält sich wie ein Kind und wird persönlich beleidigend. Sexuelle Belästigung wird hier nicht ernst genommen genauso wie Depression oder Behinderung. Privatleben lässt er sich gern aus . Familien Differenzen innerhalb vom Inhaber werden kundgetan. An Heizung wird gespart im Winter.
Inhaber ist Inhaber und wenn eine Person. Marktleiter seinen Job machen lassen. Privatleben von Inhaberin und Inhaber privat lassen. Und Gesundheit und Krankmeldung von Mitarbeitern nicht rumposaunen. Kein Mitarbeiter geht es was an wer Krebs hat oder oder. Dass ist nicht rechtens das der Arbeitgeber sich auslässt über private Probleme von Mitarbeitern. Bezahlung nach Tarifvertrag und dran halten. Keine extra Würste für Mitarbeiter die privat ein und ausgehen beim Inhaber. Arbeitskleidung stellen für alle ohne dich rechtfertigen zu müssen warum ...
Der am besten bewertete Faktor von Hagebaumarkt Stolz Erftstadt ist Interessante Aufgaben mit 5,0 Punkten (basierend auf einer Bewertung).
Selbstständiges Arbeiten. Planen, kalkulieren oder einkaufen. Solange die Zahlen stimmen ist alles gut. Oft wird aber verlangt, in der Pause oder Freizeit auch Urlaub present zu sein und erreichbar für Kasse, Lieferanten, Vertreter oder Kollegen und Chef.
Der am schlechtesten bewertete Faktor von Hagebaumarkt Stolz Erftstadt ist Kommunikation mit 1,0 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).
Katastrophe. Seniorchef, Juniorchef,Junior Junior Chef, Außendienstler und Marktleiter. Der eine sagt dass der eine dass. Hinterher macht mein sein eignes Ding und kommuniziert über den Marktleiter. Der oft die Suppe auslöffelt oder der Stellvertretende Marktleiter. Oft wird umgebaut und Sortimentswechsel. Was dem Kunden echt nervt. Und hinterher wieder zurück gebaut. Weil der Angestellte doch Recht hatte und den Ablauf kennt sowohl den Platz, als die Führenden.
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 1,5 Punkten bewertet (basierend auf einer Bewertung).
Hier wird vorgegeben was zu werden. Dies verspricht der Chef nach Wochen 2-5 Personen. So dass die Mitarbeiter, sich gegenseitig an die Gurgel gehen. Am Ende leidet die Gesundheit von den Mitarbeitern, die sich was erhofft haben. Und teilweise ihr Privatleben sowie Familie nach hinten geschoben haben. Da der Chef ein durch viele Gespräche und Pläne was anderes vermittelt hat. Am Ende zieht man sich zurück und beobachtet das Spiel erneut. Überstunden und Flexibilität in vielen Abteilungen zu hüpfen und ...
Hagebaumarkt Stolz Erftstadt wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 1,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Handel schneidet Hagebaumarkt Stolz Erftstadt schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 0% der Mitarbeitenden Hagebaumarkt Stolz Erftstadt als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 2 Bewertungen schätzen 0% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 2 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Hagebaumarkt Stolz Erftstadt als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.