Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Johannes 
Gutenberg 
Universität 
Mainz
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score73 Bewertungen
67%67
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 3,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,5Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 3,7Arbeitsbedingungen
    • 3,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Johannes Gutenberg Universität Mainz
Branchendurchschnitt: Bildung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Johannes Gutenberg Universität Mainz
Branchendurchschnitt: Bildung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 72 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    74%74
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    54%54
  • HomeofficeHomeoffice
    53%53
  • InternetnutzungInternetnutzung
    47%47
  • KantineKantine
    42%42
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    40%40
  • BarrierefreiBarrierefrei
    31%31
  • ParkplatzParkplatz
    28%28
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    25%25
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    24%24
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    22%22
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    14%14
  • CoachingCoaching
    13%13
  • RabatteRabatte
    11%11
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    10%10
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    6%6
  • EssenszulageEssenszulage
    4%4
  • DiensthandyDiensthandy
    4%4

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Arbeitsbedingungen und -umstände sind eigentlich sehr gut und förderlich für das eigene wissenschaftliche Arbeiten (die Befristung der Stellen ist ein großes Problem, das bleibt hier außen vor). Viele Weiterbildungsmöglichkeiten und -programme sind vorhanden. Die Atmosphäre im Institut ist ausgesprochen gut und wertschätzend.
Bewertung lesen
Ich arbeite mit anderen Studierenden zusammen, weshalb eine sehr freundschaftliche und lockere Atmosphäre herrscht, auch mit unseren Chefs. Jeder hilft jedem und die Kommunikation ist sehr angenehm.
Bewertung lesen
Sehr familiär immer ein offenes Ohr
Bewertung lesen
Hier bist Du auch Mensch.
Bewertung lesen
Man kann gutes Geld verdienen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Der prekären Situation des wissenschaftlichen Nachwuchs' wird wenig entgegengesetzt. Die Sparmaßnahmen sind tiefgreifend und viele Promovierende und Postdocs bleiben ihrem eigenen Schicksal überlassen und der eigenen Motivation zur Forschung beizutragen. Unterstützung für diese Gruppe beruht oft auf privatem Engagement einzelner.
Bewertung lesen
Das ausnahmslos nichts gegen Mobbing unternommen wird, die Augen fest davor verschlossen. Selbst bei Arzt wir von Mobbende mitarbeitenden konsultiert um heraus zu finden was ich habe, kranken Akten von diesen werden angefordert.
Man ist der Problematik absolut ausgeliefert
Bewertung lesen
die zuständige ihre Aufgabe und Arbeit ernst nehmen und nicht die Mitarbeiter ignorieren.
Bewertung lesen
Befristeter Arbeitsvertrag
Bewertung lesen
Zu viel Mobbing
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Kommunikation auf Augenhöhe und Gleichberechtigung sowie faire Arbeitseinteilung.
Mitgestaltung an Prozessen einheitliche Einarbeitung.
Einhaltung der Dienstzeiten.
Mitarbeiter Parkplätze…
Bewertung lesen
Gibt es keine
Bewertung lesen
Zu viel was schon lange zu spät ist
Bewertung lesen
Keine befristeten Verträge mehr
Bewertung lesen
Menschen als Mensch sehen und nicht als Maschine.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,1

Der am besten bewertete Faktor von Johannes Gutenberg Universität Mainz ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,1 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


Diese dürfen sich die Aufgaben und die Annehmlichkeiten aussuchen
3
Bewertung lesen
Auch hier: Vorbildlich.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Umwelt-/Sozialbewusstsein

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Johannes Gutenberg Universität Mainz ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 3,1 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).


Mülltrennung läßt zu wünschen übrig. Rechner laufen 24/7. Einige Gebäude müssen immer noch im Winter gelüftet werden, weil es sonst zu heiß wird. Abwärmenutzung oder PV ist bislang fehlanzeige.
1
Bewertung lesen
Teilweise wird (gute) Hardware einfach weggeschmissen
1
Bewertung lesen
Für das Sozialbewusstsein sorgt der Tarifvertrag, Umweltbewusstsein?
1
Bewertung lesen
Kaum Umweltbewusstsein in den Einrichtungen
1
Bewertung lesen
Keine richtige Mülltrennung auf dem Unigelände
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umwelt-/Sozialbewusstsein sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,2 Punkten bewertet (basierend auf 8 Bewertungen).


Karrieren gibt es für wissenschaftliches Personal, Aufstiege aber nur durch Ausstieg. Nichtwissenschaftliches Personal kann in der Regel niemals eine Karriere machen. An die Uni geht hier, wer kein Interesse an einer Karriere hat.
1
Bewertung lesen
Vor 3 Jahren nach einer Weiterbildung gefragt leider wurde vertröstet bis mir dann gesagt wurde ich würde KEINE bekommen da ich das nicht schaffen würde
1
Bewertung lesen
Weiterbildung wird gefördert, in jeder Hinsicht. Aufstiegschancen sind gegeben, Geduld vorausgesetzt.
5
Bewertung lesen
Weiterbildung ist nahezu untersagt (außer Studium Generale und so 'n Kram), Karriere gibt es selbstverständlich nicht.
1
Bewertung lesen
Für einige neue Mitarbeiter*innen gibt es nur sachgrundlose Befristungen und keine Möglichkeit nach dem ersten Arbeitsvertrag eine Entfristung zu erhalten. Wer also einmal dort gearbeitet hat, kann sich anschließend i.d.R. nur noch auf eine unbefristete Stelle bewerben.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Johannes Gutenberg Universität Mainz wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bildung schneidet Johannes Gutenberg Universität Mainz gleich ab wie der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 67% der Mitarbeitenden Johannes Gutenberg Universität Mainz als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 73 Bewertungen schätzen 43% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 33 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Johannes Gutenberg Universität Mainz als eher modern.
Anmelden