Der Kulturkompass zeigt, wie Mitarbeiter die Unternehmenskultur auf einer Skala von traditionell bis modern bewertet haben. Wir sammeln aktuell noch Meinungen, um Dir ein möglichst gutes Bild geben zu können.
Ein gesprochenes Wort hat hier noch Bedeutung. Keine falschen Versprechungen. Hat die Zeichen der Zeit erkannt und setzt auf Modernisierung. Neue IT, Gebäude etc.
Keine Einarbeitung mit hohen Erwartungen die Leistung zu bringen (ohne Kundenkenntnisse, Platzkenntnisse, und, und, und). So ziemlich nichts wird Einem zu Anfang gezeigt. Wurde sogar von Kollegen vor Vorgesetzten zugegeben. Der PC war alt (wurde getauscht).
Es soll flüchten wer kann. Die Personen, die dort noch arbeiten, sind Schatten ihrer selbst. Das gesamte Personalmanagement ist extremst schlecht und respektlos den Mitarbeitern gegenüber. Wer dort arbeitet, kann nur hoffen, bald etwas anderes zu finden. Die Firma ist auf keinen Fall weiterzuempfehlen. Jeder, der sich dort bewirbt, soll sich lieber 3 Mal überlegen, ob er für so eine Firma ohne Ethik arbeiten möchte.
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?
Am schlechtesten bewertet: Arbeitsbedingungen
2,4
Der am schlechtesten bewertete Faktor von Schroeder Transporte ist Arbeitsbedingungen mit 2,4 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).
Na ja, recht kahl. Großraumbüro mit großen Tischen. Recht leb und lieblos. Es soll ja gearbeitet werden. Ich war immer sehr froh nach Feierabend dort raus zu sein. Es wird immer sehr viel, durcheinander und recht unangenehmen Ton Kommuniziert. In letzten zwei Wochen meiner Tätigkeit saßen die GFs abwechselnd als Beobachter mit dabei, um es auszumerzen. Besserung habe ich nicht feststellen können.
Aktuell noch ältere Gebäude Büros etc. Dies wurde erkannt und es wird bereits dran gearbeitet. Neue Standorte werden gebaut. Danach gibts hier sicherlich mehr Sterne. :-)
Schroeder Transporte wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Transport/Verkehr/Logistik schneidet Schroeder Transporte schlechter ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte).
Anhand von insgesamt 6 Bewertungen schätzen 60% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.