Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Team 
Gesundheit
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score92 Bewertungen
65%65
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,6Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 3,1Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,7Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 3,7Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Team Gesundheit
Branchendurchschnitt: Dienstleistung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Wirtschaftlich handeln und Kundenorientiert handeln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Team Gesundheit
Branchendurchschnitt: Dienstleistung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 62 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    74%74
  • HomeofficeHomeoffice
    68%68
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    60%60
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    60%60
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    55%55
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    55%55
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    47%47
  • InternetnutzungInternetnutzung
    34%34
  • DiensthandyDiensthandy
    31%31
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    29%29
  • BarrierefreiBarrierefrei
    27%27
  • CoachingCoaching
    19%19
  • RabatteRabatte
    18%18
  • ParkplatzParkplatz
    16%16
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    16%16
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    15%15
  • EssenszulageEssenszulage
    8%8
  • FirmenwagenFirmenwagen
    6%6

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Offenheit, Transparenz, Kommunikation und die Flexibilität sind herausragend. Der Arbeitgeber hat hierzu bei einer Great-Place-To-work-Umfrage brillieren können. Die negativen Punkte wurden in einer Versammlung transparent diskutiert und auf diese entsprechend reagiert (Sonderzahlungen). Das Unternehmen ist bemüht, auf Probleme zu reagieren.
Hunde nach Rücksprache erlaubt.
Man merkt relativ schnell durch Gespräche mit Kollegen, dass in dem Unternehmen etwas falsch läuft.. der Flurfunk funktioniert auch optimal im home office.
Bewertung lesen
Besonders gut finde ich die flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten. Auch der vertrauensvolle Umgang miteinander, ist sehr positiv.
Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Homeoffice.
Bewertung lesen
Flexibilität (arbeitszeit und ort)
Teamarbeit
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

- keine Personalentwicklung
- stark veraltete Führungskonzepte
- die vorhanden Führungskräfte wären in anderen Unternehmen keine Führungskräfte
- keine wertschätzende Kommunikation
- stark veraltetet Unternehmenskultur
- unqualifizierte Geschäftsleitung sowie innerer Führungskreis
- unklare Unternehmensvision
- Feedback der Mitarbeitenden wird nicht mit einbezogen
- unfaire Gehaltsstruktur (bsp. stell. Teamleitungen verdienen mehr als die eigentlichen Teamleitungen)
- Bonugszahlungen und Vereinbarungen nach Nasenfaktor
Bewertung lesen
- Mitarbeitende werden aus emotionalen Launen der Geschäftsleitung heraus gekündigt. Keinerlei Wertschätzung der Geschäftsleitung für die Mitarbeitenden. Nur der innere Führungszirkel wir bevorteilt.
Bewertung lesen
Die Büros könnten eine Renovierung vertragen. Auch wenn die Kommunikation generell gut ist, gibt es manchmal Missverständnisse zwischen den Abteilungen, die den Arbeitsfluss stören können.
Verbesserungswürdige Führungskultur bei den Führungskräften
Bewertung lesen
Teilweise könnten Prozesse noch optimiert werden
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Grundsätzlich kein schlechter Arbeitgeber durch moderne Ansätze - jedoch führen die Gehälter und wenigen Entwicklungsmöglichkeiten dazu, dass viele fähige Mitarbeiter das Unternehmen regelmäßig verlassen und immer wieder neue Mitarbeiter eingearbeitet werden müssen. Darunter leidet natürlich die Qualität am Ende auch für den Kunden.
Bewertung lesen
Potentiale ausschöpfen, bereitwillige Mitarbeiterinnen weiterbilden und fördern. Hierarchien abbauen und angemessen bezahlen.
Bewertung lesen
Das Gehalt sollte, vor allem in Zeiten der Inflation, höher ausfallen. Leistungsbezogene Vergütungen, Bonuszahlungen oder ein dreizehntes Gehalt würden den Arbeitgeber attraktiver machen.
Inflationsausgleich und Energiepauschale wurden allerdings gezahlt.
- Feedback der Mitarbeitenden einbeziehen, so laufen die Kunden nicht weg
- Personalentwicklung implementieren
- den Mitarbeitenden auf Augenhöhe begegnen
- HANDELN bevor alle fähigen Mitarbeitenden weglaufen
Bewertung lesen
- Führung anders denken
- Unternehmenskultur pflegen
- Weiterbildungen ausbauen
- Mitarbeitenden bei wichtigen Entscheidungen mit einbeziehen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,2

Der am besten bewertete Faktor von Team Gesundheit ist Kollegenzusammenhalt mit 4,2 Punkten (basierend auf 24 Bewertungen).


Der Zusammenhalt der Mitarbeitenden ist untereinander und abteilungsspezifisch gut. Die Mitarbeitenden halten den Laden am Laufen, wie bereits in einer anderen Bewertung geschrieben wurde.
3
Bewertung lesen
Könnte nicht besser sein! Es wird sich untereinander geholfen, es herrscht kein "böses Blut". Es wird sich untereinander gerne Zeit füreinander genommen.
5
Bewertung lesen
Die Zusammenarbeit im eigenen Bereich funktioniert sehr gut, und man unterstützt sich gegenseitig, wann immer es nötig ist.
5
Bewertung lesen
Die Kollegen halten gut zusammen und halten den Laden am Laufen.
4
Bewertung lesen
Wirklich toll. Selten so gesehen.
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Team Gesundheit ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,8 Punkten (basierend auf 22 Bewertungen).


Die Gehälter bewegen sich im branchenüblichen Rahmen und sind insgesamt akzeptabel. Allerdings gibt es keinen Tarifvertrag, und in Gehaltsverhandlungen wird häufig darauf verwiesen, dass es festgelegte Zeitpunkte oder Reihenfolgen für Gehaltserhöhungen gibt (die keiner kennt). Leider wird Fleiß und gute Arbeit nicht immer entsprechend honoriert, was die Motivation, sich besonders einzubringen, mindert.
2
Bewertung lesen
Gehalt fällt vergleichsweise nicht hoch aus. Grundgehalt über Mindestlohn, wenn auch nicht sehr viel drüber. Abteilungsweise tarifähnliche Bezahlung ohne verschiedene Stufen. Ob Ausbildung, Bachelor oder Master, die Vergütung fällt gleich aus. Nachverhandeln nicht möglich.
Zusatzaufgaben werden idr extra vergütet werden, müssen aber nicht.
3
Bewertung lesen
Konkurrenz zahlt mehr. Ebenso bei den Sozialleistungen. Stellvertretende Teamleitungen verdienen teilweise mehr als die Teamleitung.
2
Bewertung lesen
Die Gehälter sind wohl der Hauptgrund, warum viele ambitionierte Arbeitnehmer irgendwann gehen. Hier gibt es nahezu keinen Entwicklungsspielraum. Selbst bei der Übernahme von neuen Aufgaben und Verantwortungen wird man mit minimalen Anpassung abgespeist und permanent hingehalten.
1
Bewertung lesen
Schlechte Bezahlung
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,0 Punkten bewertet (basierend auf 20 Bewertungen).


Karriere ist hier in diesem Unternehmen kaum möglich. Die Weiterbildungen, die angeboten werden, sind lediglich belanglose Onlineschulungen oder vereinzelte Präsensseminare, die einem aber für die berufliche Weiterentwicklung nichts nützen. In der Regel ist Team Gesundheit ein Sprungbrett und engagierte Mitarbeiter verlassen das Unternehmen nach ca. zwei Jahren.
1
Bewertung lesen
Es gibt viele Möglichkeiten zur Weiterbildung und beruflichen Entwicklung. Regelmäßige Schulungen und Bildungswochen helfen, die eigenen Fähigkeiten zu erweitern. Auch die Karrierechancen sind gut, und man wird ermutigt, neue Herausforderungen anzunehmen. Trotz Home-Office wird viel Wert auf persönliche und berufliche Entwicklung gelegt
Eigentlich null Sterne. Viele Mitarbeiterinnen sind bereit und wünschen sich fachliche Weiterbildungen, die ihre Tätigkeiten erweitern und somit die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens sichern. Auch hier wurde ich nach Jahren des Wartens immer wieder abgewehrt.
1
Bewertung lesen
interne Wechselwünsche werden bevorzugt. Sehr umfangreiches Weiterbildungsangebot
5
Bewertung lesen
Viele Fortbildungsmöglichkeiten
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Team Gesundheit wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Dienstleistung schneidet Team Gesundheit besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 65% der Mitarbeitenden Team Gesundheit als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 92 Bewertungen schätzen 41% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 23 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Team Gesundheit als eher modern.
Anmelden