Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Universität 
Göttingen
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score30 Bewertungen
50%50
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 2,9Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 3,2Arbeitsbedingungen
    • 3,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 3,7Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Universität Göttingen
Branchendurchschnitt: Bildung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kooperieren und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Universität Göttingen
Branchendurchschnitt: Bildung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 29 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    59%59
  • ParkplatzParkplatz
    52%52
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    48%48
  • InternetnutzungInternetnutzung
    48%48
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    45%45
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    41%41
  • HomeofficeHomeoffice
    34%34
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    34%34
  • BarrierefreiBarrierefrei
    28%28
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    28%28
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    28%28
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    24%24
  • CoachingCoaching
    21%21
  • EssenszulageEssenszulage
    14%14
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    10%10
  • DiensthandyDiensthandy
    10%10
  • RabatteRabatte
    7%7
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    7%7

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Man wagt sich an schwiergie Aufgaben
Bewertung lesen
Nette Kollegen und flexible Arbeitseinteilung, wenn das Pensum dies erlaubt.
Bewertung lesen
So ziemlich alles, keine Kritikpunkte
Bewertung lesen
Das Prestige. Und ja, ich habe meinen Doktorgrad bekommen :)
Bewertung lesen
Flexible Arbeitszeiten
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Ich finde, dass der Lohn höher sein sollte.
Bewertung lesen
Wissenschaftliche Mitarbeiter*Innen werden in der Geochemie durch nichtwissenschaftliche ersetzt. Das unter stillschweigender Zustimmung des Personalrats. Nichtwissenschaftliche übernehmen die Aufgaben (wegen billiger). Das wird gemacht weil die Profs nicht die nötige Fachkompetenz für bestimmte Projekte haben und so etablierten Personen stärker glauben.
Bewertung lesen
Es ist schändlich für eine Universität, dass hier Leute in Führungspositionen sitzen, die ihre Angestellten verachten.
Bewertung lesen
Die Uni verheizt ihre Mitarbeiter. Überstunden werden nicht bezahlt, ein Ausgleich ist eher theoretisch möglich. Zusammenarbeit mit der Verwaltung ist oft schwierig, da die eine Hand nicht weiß, was die andere tut.
Bewertung lesen
Ich wüsste nichts konkretes, was schlecht wäre
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Vorgesetzte brauchen dringend Schulungen in sozialen Führungskompetenzen.
Bewertung lesen
Das was kritisiert wird verändern (siehe unten)
Bewertung lesen
Haltet Euch an Gesetze!
Bewertung lesen
Nicht an den Mitarbeitern sparen oder Aufgaben reduzieren.
Bewertung lesen
Ich habe keine akuten Verbesserungsvorschläge
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

3,8

Der am besten bewertete Faktor von Universität Göttingen ist Interessante Aufgaben mit 3,8 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Man arbeitet tatsächlich an der Speerspitze der Forschung. Allerdings muss man auch viel repetitive und stupide Arbeiten zur Aufrechterhaltung der Experimente durchführen. Dazu kommt, dass der Prof seine privaten Hobbys nicht von der Institutsarbeit auseinanderhalten kann und seine Angestellten unentgeltlich dafür einspannt. Außerdem muss man viel Zeit für Lehre verwenden, was aber - je nach Studenten - Spaß macht. Insgesamt kommt man vielleicht in 20% der Zeit zum Forschen.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Universität Göttingen ist Kommunikation mit 2,9 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


Es werden nur bestimmten Leuten geglaubt
1
Bewertung lesen
Es wird viel kommuniziert und viel verschwiegen.
3
Bewertung lesen
Keine. Entscheidungen fallen quasi unbegründet vom Himmel. Mitarbeiter werden nicht in Entscheidungen mit eingebunden. Vorgesetzte haben quasi nie Zeit für richtige Absprachen. Einen Großteil der Zeit verbringt man stattdessen in unnötigen Meetings und Videokonferenzen, in denen die Anwesenheit erwartet wird, man aber nur seine Zeit absitzt.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,1 Punkten bewertet (basierend auf 2 Bewertungen).


Karriere ist nur für eine kleine Minderheit möglich.
2
Bewertung lesen
Kaum jemand wird Professor oder landet auf einer festen Stelle dank Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Der Rest eiert mit befristeten Verträgen durch die Gegend. Wissen kann man sich jedoch eine Menge anhäufen, wir sind ja schließlich an einer Uni. Die Menge an erworbenen Wissen korreliert jedoch kaum mit dem beruflichen Vorankommen. Berufungsverfahren auf Lehrstühle sind für die Doktoranden nicht transparent und es entsteht so der Eindruck, als seien Netzwerke wichtiger als tatsächliche wissenschaftliche Exzellenz.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Universität Göttingen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bildung schneidet Universität Göttingen schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 50% der Mitarbeitenden Universität Göttingen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 30 Bewertungen schätzen 41% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 13 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Universität Göttingen als eher traditionell.
Anmelden