Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

verbaneum 
GmbH
als Arbeitgeber

Top
Company
2025

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2025
4,3
kununu Score80 Bewertungen
79%79
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,4Image
    • 3,9Karriere/Weiterbildung
    • 4,4Arbeitsatmosphäre
    • 4,1Kommunikation
    • 4,5Kollegenzusammenhalt
    • 4,4Work-Life-Balance
    • 4,3Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 4,6Arbeitsbedingungen
    • 4,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 4,5Umgang mit älteren Kollegen

AI-generierte Zusammenfassung

Beta

Zuletzt aktualisiert am 1.2.2025

Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.

Die verbaneum GmbH bietet ihren Mitarbeiter:innen eine moderne Ausstattung und diverse Annehmlichkeiten wie höhenverstellbare Tische, kabellose Headsets und kostenlose Verpflegung. Die Arbeitsatmosphäre wird als kollegial und hilfsbereit beschrieben, jedoch gibt es auch Kritik an der Kommunikation und Anerkennung von Vorgesetzten. Weiterbildungsmöglichkeiten sind begrenzt und scheinen nicht für alle zugänglich zu sein. Das Unternehmen legt Wert auf Nachhaltigkeit, allerdings gibt es Bedenken bezüglich der Umsetzung in der Praxis. Es gibt eine Wahrnehmung von Ungleichheit und Bevorzugung innerhalb des Teams. Das Gehalt wird im Vergleich zu anderen Unternehmen als niedrig empfunden.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Moderne Ausstattung und Annehmlichkeiten
  • Kollegiale und hilfsbereite Atmosphäre
  • Betonung auf Nachhaltigkeit

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • Begrenzte und ungleiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mangelnde Anerkennung und Kommunikation von Vorgesetzten
  • Niedriges Gehalt im Vergleich zu anderen Unternehmen
Zusammenfassung nach Kategorie

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
verbaneum
Branchendurchschnitt: Dienstleistung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Man selbst sein können.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
verbaneum
Branchendurchschnitt: Dienstleistung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 78 Mitarbeitern bestätigt.

  • HomeofficeHomeoffice
    62%62
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    60%60
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    55%55
  • InternetnutzungInternetnutzung
    50%50
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    49%49
  • CoachingCoaching
    45%45
  • BarrierefreiBarrierefrei
    38%38
  • RabatteRabatte
    36%36
  • ParkplatzParkplatz
    36%36
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    26%26
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    21%21
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    10%10
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    5%5
  • EssenszulageEssenszulage
    5%5
  • KantineKantine
    4%4
  • DiensthandyDiensthandy
    1%1

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Da ich noch nicht angefangen habe, kann ich nur den Bewerbungsprozess beurteilen.
Die Vorgesetzten haben dabei Rücksicht auf meine Arbeitszeit genommen und mir ein Termin nach dem eigentlichen Feierabend gegeben.
Das Bewerbungsgespräch war unter einer sehr angenehmen Atmosphäre, sehr freundlich und sachlich.
Es wurden alle wesentlichen Punkte angesprochen und ein paar Tage später, bekam ich die Zusage, die mich sehr gefreut hat.
Die Vertragsabwicklung war papierlos und auch sonst merkt man, dass die Nachhaltigkeit im Vordergrund steht.
Nun bin ich ...
Bewertung lesen
Sehr umweltbewusst, die Geschäftsführung ist sehr kompetent und super lieb und willkommend wenn man mal etwas auf dem Herzen hat. Es ist ein sehr lockeres Unternehmen, es gibt keinen Dress Code oder Vorgaben was Tattoos und Piercings gibt. Barrierefrei. Es gibt einen Essensautomaten. Gratis Wasser, es gibt auch Gläser, Teller, Besteck usw. für alle zur Nutzung. Jedes Team hat wöchentlich Küchendienst.
Bewertung lesen
Der beste Arbeitgeber den ich je hatte, ich möchte garnicht mehr zu jemand anderem....selbst in einer schwierigen Lage, konnte ich einen Ansprechpartner finden & mir wurde direkt geholfen, hier wird Gemeinschaft, Respekt und Hilfsbereitschaft sehr groß geschrieben. Man fühlt sich wie "nach Hause" kommen wenn man hier auf die Arbeit kommt.
Mitarbeiter werden beim Bewerbungsprozess nicht auf Alter, Geschlecht, Religion oder Herkunft reduziert und jeder bekommt eine Chance. Egal wer man ist oder was man zuvor gemacht hat!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Der Umgang mit Mitarbeitern, die du bist sofort raus philosophy und sag nur was toll ist oder sei still Mentalität
Bewertung lesen
Valide Kritik wird mit "ach das stimmt ja gar nicht, das ist ganz anders" abgeschmettert/im Keim erstickt
Bewertung lesen
Unqualifizierte Teamleitung. Man sagt entweder ja zu allem, oder man redet dir ein schuldig zu sein.
Zu wenig Parkplätze.
Bewertung lesen
Mikromanagement
Die ständige Überwachung der Arbeit führt zu einem Gefühl der Eingeschränktheit und einem Mangel an Vertrauen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die Prämien-Modelle sind absolut beschämend für ein Unternehmen, welches sich als modern und zukunftsorientiert präsentiert.
Das Prämienmodell auf der Basis von Krankheitsquoten war schon eine absolute Zumutung, Diskrimierung und alles andere als zeitgemäß.
Aber das neue Modell toppt alles, jeder Unternehmensberater dreht sich im Grab um. Verbaneum hat sich innerhalb von einem Jahr vom sozialen Arbeitgeber zum profit- und leistungsorientierten Unternehmen entwickelt. Mitarbeiter werden hier mittlerweile verheizt. Und wenn es jemandem nicht passt, wird er ohne mit der Wimper zu ...
Leider ist das der schlechteste Arbeitgeber, den ich je erlebt habe. Ich habe langjährige Erfahrung im Callcenter-Bereich, aber das, was ich hier erleben musste, war absolut unprofessionell.
Die Vorgesetzten laufen ziellos hin und her, als hätten sie dringend etwas zu erledigen, doch am Ende wirkt alles planlos. Wenn man Fragen hat, wird man abgewiesen und immer wieder an andere Vorgesetzte weitergeschickt – ohne klare Antworten. Eine Begrüßung oder ein Lächeln von den Vorgesetzten ist selten, geschweige denn Motivation oder Wertschätzung. ...
Bewertung lesen
Es gibt mehrere Bereiche, in denen Verbesserungen erforderlich sind. Zum einen sollte die Kommunikation transparenter und offener gestaltet werden, damit sich alle Mitarbeiter gehört fühlen. Das Mikromanagement muss reduziert werden, um ein vertrauensvolleres Arbeitsumfeld zu schaffen. Die Bevorzugung bestimmter Mitarbeiter sollte überdacht werden, um die Gleichbehandlung aller zu fördern.
Die Führungskraft sollte in ihrer Rolle weitergebildet werden, um besser auf die Bedürfnisse des Teams eingehen zu können und um professioneller mit Konflikten umzugehen. Zudem sollte die Einführung von klaren Aufstiegschancen ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umwelt-/Sozialbewusstsein

4,7

Der am besten bewertete Faktor von verbaneum ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 4,7 Punkten (basierend auf 23 Bewertungen).


Engagiert sich zuverlässig und großzügig. Es gibt verschiedene Projekte für die die Mitarbeiter abstimmen können. Es wird auch alles in einer Art Jahresbericht festgehalten. Auf Mülltrennung wird streng geachtet. Auch auf unnötigen Stromverbrauch (wenn zum Beispiel das Licht in einem Raum an ist, in dem sich niemand mehr befindet) wird jeder hingewiesen, damit es verringert wird.
5
Bewertung lesen
kann ich nichts drüber sagen wo der Strom und die Wärme herkommen, Mülltrennung vielleicht
Kann man aber bestimmt auf der Homepage in einer bunten feel-good-PDF nachlesen
3
Bewertung lesen
Mich hat der Aspekt der Nachhaltigkeit tatsächlich zu diesem Unternehmen geführt. Bin sehr froh, dass das Unternehmen da so viel Wert drauf legt.
5
Bewertung lesen
Heizungen laufen im Winter ohne Pause, egal ob jemand im Büro ist oder nicht. Wasser wies teils unnötig verschwendet (anscheinend waschen sich Kollegen nicht nur die Hände, sondern netterweise auch das gesamte Waschbecken und den Spiegel. Manchmal auch den Boden. Bleibt dann auch so lange nass, bis es die Reinigungskraft oder ein Angestellter wegwischt). Müll wird nicht immer getrennt und früher waren auch gerauchte Zigaretten im Mülleimer oder vor dem Eingang.
3
Bewertung lesen
Legt viel Wert auf Nachhaltigkeit.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umwelt-/Sozialbewusstsein sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von verbaneum ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,9 Punkten (basierend auf 21 Bewertungen).


Über Zeitarbeit bekommt man laut Aussagen von Kollegen mehr. Ansonsten €2.400 Brutto.. also nicht die Welt aber auch kein Mindestlohn. Kein Urlaubs- oder Weihnachtsgeld - stattdessen quartalsweise ausgezahlte Prämien (Brutto). Gehalt wird immer gleich bleiben - egal wie viel Expertise/viele Tätigkeitsbereiche man in seinem Projekt hat - solange man nicht im Qualitätsmanagement oder Managementbereich ist. Viele bemängeln die fehlende Wertschätzung durch steigende Gehälter aber es wird immer die Ausrede genommen, dass wir selbst schuld daran wären weil die Krankenquote so ...
3
Bewertung lesen
Die Arbeitsbelastung nimmt zu, während die Bezahlung gleich bleibt. Aufstiegsmöglichkeiten sind selten und, wenn sie bestehen, erfordert es oft ein besonders gutes Verhältnis zur Führungskraft. Die Grundvergütung liegt bei 2.400 Euro, jedoch gibt es kein Weihnachtsgeld oder Urlaubsgeld. Trotz der hohen Krankheitsquote wird keine Verbesserung der Arbeitsbedingungen oder eine Erhöhung der Vergütung in Aussicht gestellt. Es gibt lediglich eine Quartalsprämie von bis zu 600 Euro brutto, für die man sich aktiv bewerben muss. Auch Krankheitszeiten fließen negativ in die Bewertung ...
1
Bewertung lesen
Callcenter "Jeder bekommt das Gleiche" und wenn man krank ist verdient das unternehmen kein Geld.. so kann man das auch nicht ändern. Also willst du mehr Gehalt ? such dir einen andern Job.
2
Bewertung lesen
hmm 14,50 die Stunde über Zeitarbeit 1 Euro mehr
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,9 Punkten bewertet (basierend auf 17 Bewertungen).


Man muss es wollen und auch proaktiv fordern, dann stehen einem alle Türen offen.
Hier wird man gemäß seinen Stärken gefördert und in den Schwächen unterstützt.
Wer es will der kann hier was reißen!
5
Bewertung lesen
Im Team als Fachansprechpartner und im Qualitätsbereich möglich. Vereinzelt auch Teamleitung - keine Karriere für jeden im Team.
3
Bewertung lesen
Hier bekommt jeder eine Chance auf eine Weiterbildung und Verbesserung.
5
Bewertung lesen
Es gibt begrenzte Möglichkeiten für berufliches Wachstum und Aufstieg. Weiterbildungsmöglichkeiten werden selten angeboten, und wenn, dann sind sie meist auf Eigeninitiative angewiesen. Zudem sind die Chancen auf eine Beförderung eher gering und hängen häufig von persönlichen Beziehungen zur Führungskraft ab. Eine klare Perspektive für die Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens fehlt.
1
Bewertung lesen
Nur für Kolleg:Innen, die mind. 2 Jahre da sind möglich, wenn überhaupt. Ansonsten nur für die, die bevorzugt werden.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • verbaneum wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Dienstleistung schneidet verbaneum besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 79% der Mitarbeitenden verbaneum als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 80 Bewertungen schätzen 71% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 59 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei verbaneum als eher modern.
Anmelden