Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

ZAQ 
Oberhausen 
e.V
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

1,8
kununu Score8 Bewertungen
k.A.0
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 1,7Image
    • 1,5Karriere/Weiterbildung
    • 1,7Arbeitsatmosphäre
    • 1,3Kommunikation
    • 2,7Kollegenzusammenhalt
    • 2,8Work-Life-Balance
    • 1,2Vorgesetztenverhalten
    • 2,3Interessante Aufgaben
    • 1,7Arbeitsbedingungen
    • 1,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 2,8Gleichberechtigung
    • 2,0Umgang mit älteren Kollegen

JobsAnzeige

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
ZAQ Oberhausen
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Intransparent sein und Mitarbeiter unangemessen kritisieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
ZAQ Oberhausen
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 7 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    71%71
  • ParkplatzParkplatz
    57%57
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    57%57
  • RabatteRabatte
    29%29
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    29%29
  • InternetnutzungInternetnutzung
    29%29
  • DiensthandyDiensthandy
    29%29
  • BarrierefreiBarrierefrei
    14%14
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    14%14
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    14%14
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    14%14

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das ZAQ hat (noch) gute Mitarbeiter mit einem immensen Fundus an Fachwissen und Erfahrung. Auch liegt der Hauptstandort zentral und ist daher gut zu erreichen. Es gibt Leitungspersonen (Fachbereichs- und Projektleiter), die einen sehr guten Job machen und mit ihren Mitarbeitern respektvoll, zugewandt, ehrlich und kollegial umgehen.
Bewertung lesen
DIE URSPRÜNGLICHEN IDEE
Bewertung lesen
Fachkunde Lehrer und Wiso Lehrerin die waren top,
Bewertung lesen
Vielfältige Aufgaben und recht netten Kollegenkreis
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die Geschäftsführung handelt nach Gutsherrenart, hat kaum Ahnung vom Betätigungsfeld. Gute Mitarbeiter werden vergrault, viele wollen und werden gehen oder sind bereits gegangen. In einem Büro sitzen vier Kollegen, die die gleiche Arbeit machen und alle unterschiedlich vergütet werden (intransparente und unfaire Bezahlung). Die Arbeit wird wegen zahlreicher Kündigungen bei gleichzeitiger Nichtnachbesetzung stetig mehr und ist kaum noch zu schaffen. Ich musste mich deswegen in diesem Jahr gleichzeitig um 70 Kunden kümmern, vorgesehen sind aber 20. Die Büros sind klein, ...
Bewertung lesen
Das ZAQ ist mittlerweile leblos.
Bewertung lesen
Kein Hilfe in Sachen Programmierung und Isolationmessung, Aussage guck bri Google oder Youtube, Arbeitskleidung Müll da kann man besser ein müllsack tragen.
Bewertung lesen
WAS DARAUS GEWORDEN IST
Bewertung lesen
Ergibt sich aus den anderen Antworten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Höhenflüge von einigen Mitarbeitern stoppen
Bewertung lesen
Im Moment agiert eine Geschäftsführung, die chaotische Zustände herbeiführt, eine davon hat überhaupt keine Ahnung von der Materie Arbeitsmarktpolitik. Hier müsste nachgebessert werden. Eine Aktivierung des ehemaligen Geschäftsführers wäre eine Lösung bei gleichzeitiger Absetzung der fachlich unqualifizierten Person.
Bewertung lesen
"GESCHÄFTSFÜHRUNG" ERSETZEN,
GEFOLGSCHAFT ABSETZEN, NUTZUNG VON RESSOURCEN
Bewertung lesen
Alle Meister der Elektroniker, rauswerfen und neue suchen. Da sich keiner von denen mit was auskennen
Bewertung lesen
Anonyme Befragung der Arbeitnehmer. Es wird viel zwischen den Kollegen geredet, aber aus Angst vor Konsequenzen (die regelmäßig „Querulanten“ zu spüren bekommen) werden diese nicht an die Führungsebene heran getragen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Work-Life-Balance

2,8

Der am besten bewertete Faktor von ZAQ Oberhausen ist Work-Life-Balance mit 2,8 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Die Arbeitszeiten sind je nach Einsatzort fest bis individuell planbar. Ich konnte aufgrund meines Einsatzortes leider nichts anpassen und war von 7:00 bis 16:00 Uhr vor Ort.
3
Bewertung lesen
Feste Arbeitszeiten, keine regelmäßigen Überstunden.
Gut, wenn man sich durchsetzt. Andere arbeiten 10-12h am Tag um ihre Dokumentation zu schaffen.
3
Bewertung lesen
Arbeitszeiten sind gut und konstant, aber ansonsten tut die Firma nichts was nicht Pflicht ist für die Mitarbeitermotivation und Bindung, langjährige Vergünstigungen (z.B. Rosenmontag) werden gestrichen.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

1,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von ZAQ Oberhausen ist Vorgesetztenverhalten mit 1,2 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Die Geschäftsführung seit Beginn 2024 ist nicht gewillt, für eine angenehme Stimmung zu sorgen. Vielmehr tritt diese respektlos, empathielos und inkonsistent auf. Das größte Problem besteht jedoch darin, dass die Geschäftsführer kaum Ahnung von Arbeitsmarktpolitik und Maßnahmen hat. Da hilft es auch nicht, dass in dem Unternehmen fähige Fachbereichsleiter und Projektleiter arbeiten, die leider am langen Arm verhungern.
1
Bewertung lesen
Und: Es kam schlimmer!“
1
Bewertung lesen
EXTREME FORM DER SELBSTÜBERSCHÄTZUNG - LOW PERFORMER
1
Bewertung lesen
Ich habe so etwas vorher noch nie erlebt…
Einer der Geschäftsführer sagte öfter: „Seid froh einen Job zu haben.“
Und so wird das Unternehmen geführt. Druck nach dem Motto: „Friss oder Stirb“.
Es gibt in den mittleren Stufen allerdings ein paar Highlights.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

1,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 1,5 Punkten bewertet (basierend auf 3 Bewertungen).


Es werden Fortbildungen angeboten, meist um die 100 Euro, da ein kleines Budget für eine Vielzahl an Kollegen reichen muss.
3
Bewertung lesen
Weiterbildung findet intern so gut wie nicht statt und wird auch nicht gefördert, auch werden die Mitarbeiter zur eigenen Fortbildung nicht motiviert. Karriereperspektiven sind nicht vorhanden bzw. existieren keine Regeln oder Vorgaben
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • ZAQ Oberhausen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 1,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet ZAQ Oberhausen schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 0% der Mitarbeitenden ZAQ Oberhausen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 8 Bewertungen schätzen 0% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 7 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei ZAQ Oberhausen als eher modern.
Anmelden