Der Kulturkompass zeigt, wie Mitarbeiter die Unternehmenskultur auf einer Skala von traditionell bis modern bewertet haben. Wir sammeln aktuell noch Meinungen, um Dir ein möglichst gutes Bild geben zu können.
Mehr Wertschätzung für Mitarbeiter. Um gute Mitarbeiter zu finden und zu halten, sollte man auch mehr anbieten. Aktuell gibt es quasi keine Benefits. In Zeiten des Fachkräftemangels ein No Go.
Der am besten bewertete Faktor von AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft ist Gleichberechtigung mit 5,0 Punkten (basierend auf einer Bewertung).
Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen
3,8
Der am schlechtesten bewertete Faktor von AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,8 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).
Zahlung in Anlehnung an Tarif, allerdings wird die Eingruppierung häufig zu niedrig vorgenommen. Leider werden auch Tariferhöhungen nicht immer berücksichtigt, sodass man unter Tarif bezahlt wird.
AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bildung schneidet AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 75% der Mitarbeitenden AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 5 Bewertungen schätzen 60% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.