Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

baker 
hughes 
inteq
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score111 Bewertungen
69%69
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Entwicklungsingenieur:in12 Gehaltsangaben
Ø78.500 €
Ingenieur:in6 Gehaltsangaben
Ø70.700 €
Elektroingenieur:in5 Gehaltsangaben
Ø73.800 €
Gehälter für 28 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
baker hughes inteq
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Für sein Team arbeiten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
baker hughes inteq
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 99 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    78%78
  • KantineKantine
    69%69
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    66%66
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    65%65
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    63%63
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    54%54
  • HomeofficeHomeoffice
    53%53
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    53%53
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    52%52
  • RabatteRabatte
    46%46
  • BarrierefreiBarrierefrei
    38%38
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    34%34
  • DiensthandyDiensthandy
    33%33
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    32%32
  • CoachingCoaching
    31%31
  • InternetnutzungInternetnutzung
    29%29
  • EssenszulageEssenszulage
    22%22
  • FirmenwagenFirmenwagen
    15%15
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das Arbeitsklima, die Kollegen und die super Ausbildung.
Bewertung lesen
Flexible Arbeitszeit,
Home Office
Bewertung lesen
Flache Hirachie, alle werden geduzt. Eine große Gemeinschaft. Keine Hemmschwellen bei Gesprächen
Gutes Gehalt im Vergleich zu den anderen Firmen.
Bewertung lesen
Entwicklungsmöglichkeiten, Teamwork
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Bildet kaum Nachwuchs aus
Gute Karrierechancen gibt es reichlich für studierte Arbeitskräfte, kaum für Arbeitnehmer ohne Hochschulbildung und daher
wenig interne Beförderungsmöglichkeiten.
Bewertung lesen
Digitales HR-Konzept ist sehr unpersönlich und dauert zu lange. Teilweise lange Wegefindungen, da zu viele Abteilungen in Projekten mitreden wolle
Bewertung lesen
Umsatzorientiertes Unternehmen mit viel zu wenig Work-Life-Balance
Bewertung lesen
In Wunstorf wird man von der Einsatzplanung stark unter Druck gesetzt, der Remote-Service lässt sich viel Zeit und einige Kollegen verbringen den ganzen Tag im Büro damit, über Servicetechniker zu lästern. Es gibt auch Anzeichen von Feindlichkeit gegenüber Ausländern. Als Servicetechniker ist man von Montag bis Freitag unterwegs, doch die Arbeit wird nicht angemessen geschätzt.
Alte Unternehmenskultur mit dem „Wasserkopf“ Konzernstruktur über sich. Steht sich selbst in Weg.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

In Wunstorf wird man von der Einsatzplanung stark unter Druck gesetzt, der Remote-Service lässt sich viel Zeit und einige Kollegen verbringen den ganzen Tag im Büro damit, über Servicetechniker zu lästern. Es gibt auch Anzeichen von Feindlichkeit gegenüber Ausländern. Als Servicetechniker ist man von Montag bis Freitag unterwegs, doch die Arbeit wird nicht angemessen geschätzt.
Der Arbeitgeber investiert an dem Standort so viel für die Zukunft. Dies sollte klarer kommuniziert werden.
Bewertung lesen
HR könnte persönlicher sein und weniger kompliziert, ein persönlicher Ansprechpartner wie früher würde helfen.
Bewertung lesen
Das Personnal wird überbelastet, die Ziele viel zu hoch gesetzt.
Bewertung lesen
Da viel aus den Staaten gesteuert wird standortbezogen auf Celle schwer zu sagen. Mitarbeitern vor allem die “Jungen”versuchen langfristig zu halten. Chancen geben und gezielt entwickeln.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

4,1

Der am besten bewertete Faktor von baker hughes inteq ist Gehalt/Sozialleistungen mit 4,1 Punkten (basierend auf 28 Bewertungen).


Super Einstiegsgehalt und auch eine gute Rentenvorsorge. Aber auch Gesundheitsvorsorgen werden sehr groß geschrieben.
5
Bewertung lesen
Gutes Gehalt, welches durch Zusatzzahlungen auch noch aufgebessert wird.
5
Bewertung lesen
An Tariftabelle angelehnt. Jedoch werden Gehälter selbst nach Jahren nicht angepasst bzw. Inflationsangepasst. Aufgrund der finanziellen Lage der GmbH sind Gehaltserhöhungen nicht absehbar.
3
Bewertung lesen
Schwer eine Lohnerhöhung (ausser Tarifliche) zu bekommen
3
Bewertung lesen
Das Einstiegsgehalt ist sehr gut, aber danach gibt es bis auf die tariflichen keine weiteren Erhöhungen, bzw. es dauert meist lange, bis man auf die nächste Stufe kommt. Meist wird man vertröstet und muss selber stark hinterher sein.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von baker hughes inteq ist Karriere/Weiterbildung mit 3,1 Punkten (basierend auf 27 Bewertungen).


Sehr schlecht. Es gibt keinen klaren Karrierepfad, die meisten Kollegen sitzen jahrelang auf ihrer Position fest, werden vertröstet und verlassen daher das Unternehmen. Die Vorgesetzten nehmen die Unzufriedenheit dann einfach hin, erst bei Kündigung wird eine Gehaltsanpassung angeboten. Die HR wollte Karrierepfade einführen, das wurde aber dann nicht weiter verfolgt und das wiederholt sich immer wieder. Aufgrund der Fluktuation der Ölbranche gibt es auch viele Jahre, in denen (offiziell) die Beförderung ausgesetzt wird. Weiterbildungen gabe es nur ein paar in ...
1
Bewertung lesen
Um weit zu kommen oder einzusteigen muss der akademische Grad schon recht fortgeschritten sein. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Fachkompetenz ist nicht immer entscheidend.
3
Bewertung lesen
Weiterbildungen für die eigenen Aufgaben werden gerne gefördert. Aber bloß nicht zum der Mitarbeiter sondern nur zum Wohle des Unternehmens.
100 Schulungen wie man es schafft den Büroalltag heile zu überstehen. Sinnvolle fachliche Sachen werden aber nicht Angeboten. Um die eigene Weiterbildung muss man sich selber kümmern.
1
Bewertung lesen
Weiterbildung hängt stark vom eigenen Engagement ab, persönlich hatte ich als Ingenieur keine Probleme. Ich habe mich aber auch darum aktiv gekümmert. Bei meinen Mitarbeitern ging es auch, Budget war dafür vorhanden. Richtig "Karriere zu machen" ist hingegen schwer.
Extrem schwierig Weiterbildungen zu erhalten - immer wieder werden Trainings und Fortbildungen wegen einer Krise oder Budgetkürzungen gestrichen.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • baker hughes inteq wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Sonstige Branchen schneidet baker hughes inteq gleich ab wie der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 69% der Mitarbeitenden baker hughes inteq als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 111 Bewertungen schätzen 75% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 49 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei baker hughes inteq als eher modern.
Anmelden