Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Deutsche 
Akkreditierungsstelle 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score42 Bewertungen
57%57
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,1Image
    • 2,9Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,1Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 3,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Deutsche Akkreditierungsstelle
Branchendurchschnitt: Maschinenbau

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeitern Freiräume geben und Mitarbeiter überfordern.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Deutsche Akkreditierungsstelle
Branchendurchschnitt: Maschinenbau
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 36 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    83%83
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    69%69
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    69%69
  • HomeofficeHomeoffice
    67%67
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    61%61
  • DiensthandyDiensthandy
    58%58
  • EssenszulageEssenszulage
    56%56
  • KantineKantine
    50%50
  • BarrierefreiBarrierefrei
    39%39
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    36%36
  • InternetnutzungInternetnutzung
    31%31
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    28%28
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    19%19
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    17%17
  • CoachingCoaching
    8%8
  • ParkplatzParkplatz
    6%6
  • RabatteRabatte
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Arbeitsbedingungen sind sehr gut. Flexibilität ist überdurchschnittlich. Die Aufgaben sind spannend und fordern mich jeden Tag aufs Neue. Kantine in der Nähe.
Mitgliedschaft bei wellpass für Sportangebote stehen jedem Mitarbeiter nach der Probezeit offen.
Bewertung lesen
Ich fand insbesondere das Bewerbungsverfahren sehr angenehm, gut durchdacht und zielführend. Die Arbeitsumgebung ist sehr positiv und von gegenseitiger Unterstützung geprägt. Das Onboarding-Programm fand ich ebenfalls sehr hilfreich.
Bewertung lesen
Dass das Image der staubigen Behörde durch die vielen Changes abgelegt wurde. Und eine moderne Behörde geschaffen.
Bewertung lesen
Vom Lohn her passt es, aber für die Menge an Arbeit immer noch zu wenig.
Sonst habe ich nichts positives.
Es wird den Angestellten viel geboten.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Zu viele Changes in zu kurzer Zeit. Es braucht Zeit zur Umsetzung.
Und Bitte Konsequenzen für „low-Performer“.
Bewertung lesen
Kommunikation mit Vorgesetzten !
Es wird sich einen feuchten ***z für seine Mitarbeiter eingesetzt.
Manche Abläufe dauern lange.
Gibt nichts positives
Das die Mitarbeiter umfallen wie die Fliegen und keinen interessiert es!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Klare Linie, keine falsche Versprechungen, Unterstützung für den operativen Bereich!
Zuhören, z.B. den Beratern und Beiräten und kundenorientiert handeln.
Bewertung lesen
Interne Verbesserungsvorschläge müssen intern kommuniziert werden und nicht über eine externe Plattform. Nur so, kann auch was verbessert werden. Die Möglichkeiten bestehen jedenfalls... Man muss sie nur nutzen
Bewertung lesen
Den Geschäftsführer wechseln !!!
Seine Zukunftsorientierte Entscheidungen sind sehr fragwürdig.
In jedem Bereich gibt es Verbesserungspotenzial!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,2

Der am besten bewertete Faktor von Deutsche Akkreditierungsstelle ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,2 Punkten (basierend auf 9 Bewertungen).


Die DAkkS ist an sich relativ „alt“. Die „Alten“ sind definitiv unsere Wissensträger und Säule. Schön wäre ein gezieltes Mitarbeiter-Angebot für (uns) ältere Generationen, wie man gut in die Rente kommt.
5
Bewertung lesen
Wer alt, unmodern und nicht auf dem Stand der Technik ist, der kommt weiter.
4
Bewertung lesen
Es besteht eine gute Mischung zwischen älteren und jüngeren Kollegen
5
Bewertung lesen
Genau wie mit allen anderen auch.
5
Bewertung lesen
Wäre schlimm, wenn es nicht gut wäre, da die Mehrzahl ältere Kollegen sind
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Deutsche Akkreditierungsstelle ist Karriere/Weiterbildung mit 2,9 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).


Praktisch keine Aufstiegschancen, wenn man nicht zu dem engen Kreis gehört
1
Bewertung lesen
gibt es im Prinzip aufgrund der flachen Hierarchie nicht viele
2
Bewertung lesen
Relativ wenig Aufstiegschancen
Wenig Aufstiegsperspektiven.
3
Bewertung lesen
Keinerlei Aufstiegsmöglichkeiten oder Weiterbildungen für Assistentinnen.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Deutsche Akkreditierungsstelle wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Maschinenbau schneidet Deutsche Akkreditierungsstelle schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 57% der Mitarbeitenden Deutsche Akkreditierungsstelle als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 42 Bewertungen schätzen 69% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 12 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Deutsche Akkreditierungsstelle als eher modern.
Anmelden