Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Physikalisch-Technische 
Bundesanstalt
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score86 Bewertungen
65%65
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,9Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Branchendurchschnitt: Bildung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Mitarbeitern Freiräume geben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Branchendurchschnitt: Bildung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 83 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    75%75
  • KantineKantine
    73%73
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    70%70
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    67%67
  • HomeofficeHomeoffice
    63%63
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    51%51
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    49%49
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    47%47
  • InternetnutzungInternetnutzung
    43%43
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    42%42
  • BarrierefreiBarrierefrei
    36%36
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    29%29
  • CoachingCoaching
    18%18
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    18%18
  • DiensthandyDiensthandy
    8%8
  • EssenszulageEssenszulage
    6%6
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    5%5
  • FirmenwagenFirmenwagen
    1%1

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Automatische Gehaltsverhandlungen
Flache Hirachien
Bewertung lesen
Tolle Arbeitskultur mit sehr vielen Freiheiten. Sehr spannende Projekte und die Möglichkeit sich nach seinen persönlichen Interessen zu orientieren
Bewertung lesen
Gut finde ich die Innovation und das sehr umfangreiche vorhandene Wissen in vielen unterschiedlichen Forschungsbereichen.
Bewertung lesen
Top Arbeitsgelände mit viel Wald und Tieren. Öffentlicher Dienst.
Bewertung lesen
Urlaub und Zeit ausgleich sind spontan ohne Diskussion einreichbar und werden zu 99% genehmigt.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Präsidium und Personalrat wissen nichts von den zuständen in den Abteilungen, weil sie Systematisch verschwiegen werden. Vorgesetzte schieben sich Gelder und Prämien ende des Jahres gegenseitig zu. Keine Chance auf Mehrverdienst ohne Papierkrieg vor dem Herren.
Bewertung lesen
Die teilweise alten und eingefahrenen Strukturen gerade in Punkto Höhergruppierung von Gehalt (teilweise Neid von Vorgesetzen) die schlechte Sozialkompetenz einiger Führungskräfte sowie das Konfliktmanagment
Bewertung lesen
Hohe Bürokratie, Vorgesetzte nutzen Macht aus, viele hängen den ganzen Tag im Büro und tuen nichts.
Bewertung lesen
Starre Bewertungsmaßstäbe, geht nicht gegen „Nichtstun“ vor, keine Weiterentwicklung möglich außer man hat promoviert, zu viel Bürokratie
Bewertung lesen
Ich finde es nicht fair, dass Doktoranden zu unterschiedlichen Konditionen eingestellt werden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Das Mindset der Chefetage sollte getauscht werden. Die Denkweise in der PTB ist starr, alt und flexibel. Für alles muss man Anträge stellen. Scheinbar stehen die Leute drauf sich selbst zu verwalten.
Flexible Arbeitszeiten
Mehr Home-Office Tage
Bewertung lesen
Dringender Modernisierungsbedarf! Wir verlieren immer mehr Mitarbeiter, weil die Bezahlung schlecht ist und die Altvorderen machen können was sie wollen. Es sollten für die Forschung mehr positive Anreize geschaffen werden.
Bewertung lesen
Konzepte zur Leistungsbewertung etablieren und leben.
Bewertung lesen
Bessere Möglichkeiten der Eingruppierungen auch für gelernte und Techniker / Meister, hier hängt man der Industrie hinterher und verbaut sich so die Zukunft
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Physikalisch-Technische Bundesanstalt ist Kollegenzusammenhalt mit 4,0 Punkten (basierend auf 22 Bewertungen).


Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist in den meisten Bereichen erstaunlich gut. Es herrscht untereinander eine hohe Hilfsbereitschaft. Leider wird dieses Potenzial nicht genutzt und an einigen Stellen durch die Leitungsebene unterbunden.
3
Bewertung lesen
Innerhalb der Abteilungen, gerade um Arbeitsbedingungen zu optimieren.
4
Bewertung lesen
Der Zusammenhalt unter Kollegen ist größtenteils sehr gut
4
Bewertung lesen
Kollegial ist alles top, bis auf ein paar Ausreißer.
4
Bewertung lesen
Teilweise sehr guter Zusammenhalt in den Abteilungen
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Physikalisch-Technische Bundesanstalt ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,0 Punkten (basierend auf 25 Bewertungen).


Tvöd ohne Spielraum
Generell orientiert sich das Gehalt am TVöD welcher sehr transparent ist, bietet häufig aber auch nur mit entsprechendem Abschluss gute Aufstiegsmöglichkeiten, auch wenn ein Arbeiter selbe gute oder beste Vorraussetzungen erfüllt wird der jenige mit dem höheren Abschluss bevorzugt.
3
Bewertung lesen
Öffentlicher Dienst. Daher Tarifgebunden und Austiegschancen meist nur mit höherem Abschluss. Dafür gibt es mit Erfahrungsstufen, regelmäßige Lohnerhöhungen.
3
Bewertung lesen
Keine Sozialleistungen offensichtlich, Gehalt ist im vergleich zur freien Wirtschaftlichen ziemlich peinlich.
1
Bewertung lesen
Durchschnittlich, aber durch TVöD zumindest ansatzweise transparent. Es scheint allerdings ein ziemlich großes und nicht nachvollziehbares Gefälle zwischen langjährigen und neu Angestellten zu geben.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,1 Punkten bewertet (basierend auf 33 Bewertungen).


Den Aufstieg in der Behörde hat man nicht in der Hand und kann ihn durch Leistung nicht beeinflussen. Es gibt auch keinen Karriereplan für hervorragende und leistungsstarke Mitarbeiter. Dennoch kann und sollte jeder die Weiterbildungsangebote nutzen; diese werden nur selten abgelehnt.
1
Bewertung lesen
Bereits oben beschrieben. Zukunft wird klein geschrieben. Weiterbeschäftigung häufig ein Tag vor Auslauf des alten Vertrages.
2
Bewertung lesen
Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten in Abhängigkeit der persönlichen Interessen
5
Bewertung lesen
Ist machbar
Aus meiner Sicht ist eine Karriere nur mit Doktortitel möglich.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Physikalisch-Technische Bundesanstalt wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bildung schneidet Physikalisch-Technische Bundesanstalt gleich ab wie der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 65% der Mitarbeitenden Physikalisch-Technische Bundesanstalt als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 86 Bewertungen schätzen 35% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 34 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Physikalisch-Technische Bundesanstalt als eher modern.
Anmelden