Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Porsche 
Leipzig 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score268 Bewertungen
59%59
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 2,9Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,2Work-Life-Balance
    • 3,2Vorgesetztenverhalten
    • 3,4Interessante Aufgaben
    • 3,7Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,6Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Porsche Leipzig
Branchendurchschnitt: Industrie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Langfristigen Erfolg anstreben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Porsche Leipzig
Branchendurchschnitt: Industrie
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 244 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    75%75
  • ParkplatzParkplatz
    69%69
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    66%66
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    61%61
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    60%60
  • RabatteRabatte
    54%54
  • EssenszulageEssenszulage
    50%50
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    50%50
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    36%36
  • InternetnutzungInternetnutzung
    33%33
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    33%33
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    33%33
  • DiensthandyDiensthandy
    31%31
  • BarrierefreiBarrierefrei
    27%27
  • HomeofficeHomeoffice
    24%24
  • CoachingCoaching
    21%21
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    9%9
  • FirmenwagenFirmenwagen
    9%9
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    <1%0

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die vielfältigen Möglichkeiten und Chancen, möglichst viel zu lernen und zu erleben. Das Verhältnis auf Augenhöhe und das einem viel zugetraut wird.
Zuverlässig, sportliches Herangehen an Herausforderungen, tolle Arbeitsräume und Materialien, viele hochqualifizierte Kollegen, top Gehalt
Bewertung lesen
Bezahlung und Essensangebot vor Ort
Bewertung lesen
Finde immer einen Parkplatz
Bewertung lesen
Die Bezahlung ist erstklassig mit Lohn, Urlaubs- und Weihnachtsgeld und Prämie. Es gibt jedes Jahr ein Familienfest. Man bekommt MA-Rabatt und sonstige tolle Sachen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Als ich vor über einem Jahr bei Porsche angefangen hatte, gab ich nach meinen ersten 2 Monaten eine relativ gute Bewertung ab. Die muss ich leider Widerrufen..
Ich hatte erst die ganzen Bewertungen von wegen Mobbing gar nicht nachvollziehen können, doch jetzt selbst voll hinein geraten. Desweiteren wird man von Vorgesetzten und vor allem den Zeitarbeitsdisponennten von vorn bis hinten belogen, damit man stumm seine Arbeit macht.. Was ich jetzt erlebt habe war Menschenunwürdig..
Ich will jedem hier, der überlegt ...
Bewertung lesen
Die aktuellen Arbeitssituation. Die Leute werden nur noch gehetzt durch die Taktzeiten und die komischen Eintaktungen der Fahrzeuge, da durch ist man nur noch gestresst. Es wird vieles verschlimm-bessert. Hauptsache Stückzahl. Wie man an den Fahrzeugen arbeitet oder da ran kommt interessiert scheinbar auch keinen.
In manchen Jahre wird auch zuviel Urlaub vom AG verplant, so dass man nicht mehr soviele Tage selber verplanen kann. Zudem finde ich auch nicht gut, dass auf kosten der AN (Stundenkonto) das Werk auf ...
Bewertung lesen
Kommunikation intern könnte besser sein, man erfährt News meist zuerst über die Presse.
Bewertung lesen
Seit Börsengang steht der Mensch komplett im Hintergrund
Bewertung lesen
Das sie keine Rücksicht nehmen auf Menschen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Aus Arbeitnehmersicht (neuerer Mitarbeiter und Absolventen) ist die Personalpolitik leider etwas unschön. Es wird nicht mehr eingestellt, sondern fast ausschließlich mit Arbeitnehmerüberlassungen gearbeitet. Auch bei sehr guten Leistungen müssen Arbeitnehmer in Überlassungen gehen und haben keinerlei Chancen auf Übernahme. Das führt dazu das die „ANÜs“ oft sehr engagiert sind und beste Ergebnisse liefern in der Hoffnung die Ausnahme zu sein, während man bei einigen Bestandsmitarbeitern das Gefühl hat es werden die Beine hochgelegt.. Der Arbeitgeber sollte versuchen die langjährigen Bestandsmitarbeiter ...
Bewertung lesen
Die Aufgaben müssen angepasst werden , es sollten abwechslungsreiche Aufgaben angeboten werden, und der Praktikant sollte am Ende etwas mitnehmen, das ihm für seine Karriere hilft.
Es müssen nur Praktikanten genommen werden , die genau das studieren, was zur Stelle passt. Das bedeutet, dass für den Bereich Qualität zB nur Studierende des Qualitätsmanagements in Betracht kommen und nicht diejenigen aus Maschinenbau oder Informatik.
Bewertung lesen
Endlich den indirekten Bereich abspecken. So eine große HR Abteilung, Planerabteilung und Sicherheits-/ Umweltabteilung benötigt niemand bzw. können die Aufgaben auch von externen Firmen erledigt werden die deutlich günstiger sind. Porsche zahlt viele Prämien die externe Firmen nicht zahlen in der Höhe.
Bewertung lesen
- Kompetenzen der Mitarbeiter eruieren und fördern.
- Mitarbeiter in der Entscheidungsfindung mehr einbeziehen / größeren Spielraum lassen.
- Lärmpegel für Büroarbeitsplätze reduzieren.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

4,2

Der am besten bewertete Faktor von Porsche Leipzig ist Gehalt/Sozialleistungen mit 4,2 Punkten (basierend auf 57 Bewertungen).


Die sind für die Region gut aber wenn man über die Landesgrenze in Sachsen schaut findet man ebenfalls attraktive Arbeitgeber mit ähnlichen Konditionen wo man wirklich was bewegen kann.
3
Bewertung lesen
Gehalt ist auch als Zeitarbeiter super, jedoch bekommt man auch nach jahrelanger Zugehörigkeit keine Prämien.
4
Bewertung lesen
Für Praktikanten ist es insgesamt in Ordnung. Als Praktikant bekommt man nur das Gehalt, keine weiteren Leistungen, was ich für eine Praktikumsstelle in Ordnung finde.
5
Bewertung lesen
Durch die Tarifbindung mit der IGM ist ein, regional, hohes Gehalt und Sozialleistung gesichert.
5
Bewertung lesen
Kann ich mich nicht beschweren. Für Leipzig und Umgebung sicherlich einer der besten Arbeitgeber. Als ANÜ ist man jedoch benachteiligt. Während die Festangestellten z.B. ihre jährliche übertarifliche Vergütung, Prämien, Inflationsausgleich, etc. bekommen, geht man selber leer aus.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Porsche Leipzig ist Karriere/Weiterbildung mit 2,9 Punkten (basierend auf 65 Bewertungen).


Leider hat man kaum eine Chance auf andere Positionen oder Stellen. Die Stellenausschreibungen sind scheinbar nur pro forma, da die Bewerbersuchenden meistens schon ihre Leute in der Hinterhand haben. Kennst du wenn, hast du Chancen. Kennst du keinen, hast du keine Chance. Selbst nach der Weiterbildung zum Meister hast du keine Chance. Echt schade.
1
Bewertung lesen
Es gibt keine Entwicklungsmöglichkeiten, keine Abschlussarbeiten und kaum Chancen auf eine Übernahme und wenn, dann nur sehr schwer.
Was die Karriere betrifft, bringt das Praktikum kaum etwas, da die Aufgaben oft sehr wenig relevant für das Studium sind.
1
Bewertung lesen
In der Produktion ist der Aufstiegsmöglichkeit sehr gering. Viel ist davon abhängig: ist man ein ehemaliger Lehrling, hat man gute Kontakte und am Wichtigsten: Vitamin B!
1
Bewertung lesen
Leider ist nach Beendigung des Praktikums keine Übernahme möglich.
3
Bewertung lesen
Gibt es nicht mehr. Müssen ja sparen!
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Porsche Leipzig wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Industrie schneidet Porsche Leipzig besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 59% der Mitarbeitenden Porsche Leipzig als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 268 Bewertungen schätzen 80% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 110 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Porsche Leipzig als eher traditionell.
Anmelden