Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

ProSales 
Verkaufsförderungs 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,0
kununu Score48 Bewertungen
53%53
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,6Image
    • 2,7Karriere/Weiterbildung
    • 3,3Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,4Kollegenzusammenhalt
    • 3,1Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,5Interessante Aufgaben
    • 3,0Arbeitsbedingungen
    • 2,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,6Gleichberechtigung
    • 3,6Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Merchandiser:in28 Gehaltsangaben
Ø29.300 €
Außendienstmitarbeiter:in10 Gehaltsangaben
Ø28.600 €
Service-Mitarbeiter:in Gastronomie3 Gehaltsangaben
Ø26.600 €
Gehälter für 4 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
ProSales Verkaufsförderungs
Branchendurchschnitt: Dienstleistung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter kleinhalten und Kundenorientiert handeln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
ProSales Verkaufsförderungs
Branchendurchschnitt: Dienstleistung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 44 Mitarbeitern bestätigt.

  • DiensthandyDiensthandy
    59%59
  • FirmenwagenFirmenwagen
    57%57
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    55%55
  • HomeofficeHomeoffice
    20%20
  • EssenszulageEssenszulage
    18%18
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    16%16
  • CoachingCoaching
    14%14
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    14%14
  • InternetnutzungInternetnutzung
    9%9
  • RabatteRabatte
    7%7
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    5%5
  • ParkplatzParkplatz
    5%5
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    5%5
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Lediglich der Zusammenhalt der Kollegen die sich nicht wie Lemminge verhalten
Bis zum Wechsel meines Vorgesetzten,war alles super.
Bewertung lesen
Freie Arbeitszeiteinteilung ansonsten nichts
Bewertung lesen
die Transparenz und das kollegiale Miteinander, der Zusammenhalt Deutschland weit. Die Flexibilität und das Vertrauen in jeden einzelnen Mitarbeiter.
Den Firmenwagen, die Tankkarte, das Firmentelefon alles auch privat nutzbar.
Die Möglichkeit sein eigenes Team aufzubauen, zu fördern und zu stärken.
Bewertung lesen
Gibt leider nichts zu berichten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die intransparente und ungerechte Gehaltsstruktur, die es einigen Mitarbeitern ermöglicht, zum Beispiel einen Inflationsausgleich zu erhalten, während andere davon ausgeschlossen werden, ist nicht nur inakzeptabel, sondern zeigt auch einen offensichtlichen Mangel an Fairness und gesetzlicher Einhaltung seitens des Arbeitgebers. Dieses eklatante Missverhältnis ist nicht nur demotivierend für diejenigen, die benachteiligt werden, sondern verstößt auch klar gegen geltende Gesetze, die jegliche Form von Diskriminierung oder unfaire Behandlung verbieten. Es ist an der Zeit, dass der Arbeitgeber seine Pflichten ernst nimmt und ...
Ab dem Tag als ich einen neuen Chef bekam,nur noch falsche Versprechungen,Vertröstungen,geforderte Arbeiten die nicht im Arbeitsvertrag stehen,keine Mitsprache beim Firmenwagen,wer krank ist über den wird gelästert.Man bekommt einen Handscanner für Bestellungen und Gutschiften.Fast alles wird über ein Handy geregelt.Hast du keine Ahnung von Excel oder hast das nicht auf dem PC,der dir auch nicht gestellt wird,oder zumindest ein Tablett, bist du aufgeschmissen und wartest bis dir jemand hilft.
Bewertung lesen
So viel. Wobei ich glaube das es auch immer an dem Vorgesetzten liegt und wie abhängig man sich machen lässt. Viel Schmu und auch Lügen. Es werden Tatsachen behauptet die nicht der Wahrheit entsprechen und die Vorgesetzten sollten aufhören schlecht über andere zu sprechen und zu hetzen und zu Tratschen. Ausserdem leere Versprechungen und Lügen fliegen immer auf.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Ich bewerte alles mit 3 da ich das Unternehmen nur von meiner Bewerbung kenne. Aber auf Grund der vielen Negativen Bewertungen denke ich es gar nicht erst zu meinem neuen Arbeitgeber werden zu lassen.
Bewertung lesen
Keine leeren Versprechungen bezüglich Karrieremöglichkeiten und die Angestellten nicht behandeln als wären allesamt schwer von Begriff.
Bewertung lesen
Die Firma weiß ganz genau, was sie macht und hat kein Interesse an Verbesserungen.
Bewertung lesen
Führungspersonal mit Erfahrungen einstellen alle anderen raus werfen.
Bewertung lesen
Ehrliche Kommunikation mit den MA
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

3,6

Der am besten bewertete Faktor von ProSales Verkaufsförderungs ist Gleichberechtigung mit 3,6 Punkten (basierend auf 16 Bewertungen).


Hier gibt es keine Unterschiede, jeder wird gleich behandelt.
4
Bewertung lesen
Alle müssen alles machen bzw. Können!
Wir arbeiten ja für einen großen Schokoladenhersteller. Der eigentliche Außendienst macht wesentlich weniger als wir (und es wird mehr von uns erwartet) und das nervt schon oft, gerade wenn man daran denkt, wie das Gehaltsgefälle ist.
4
Bewertung lesen
habe ich nichts auszusetzen
5
Bewertung lesen
Kein Unterschied feststellbar zwischen männlichen oder weiblichen Kollegen.
Jeder hat die gleichen Aufgaben zu erledigen
5
Bewertung lesen
Egal ob alt oder jung, männlich oder weiblich, bei uns wird jeder gleich behandelt!
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

2,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von ProSales Verkaufsförderungs ist Image mit 2,6 Punkten (basierend auf 18 Bewertungen).


Das Image des Unternehmens ist eine Farce.
Es versucht krampfhaft, sich als modern und trendy darzustellen, indem es sich auf Social Media präsentiert, was jedoch kaum Beachtung findet. Hinter dieser Fassade verbirgt sich jedoch die traurige Realität eines Unternehmens, das an seiner eigenen Glaubwürdigkeit scheitert. Die Mitarbeiter, die das wahre Gesicht erkennen, wissen, dass kein bisschen Social Media-Glanz das mangelnde Engagement für Mitarbeiterrechte, Umweltschutz und ethische Geschäftspraktiken übertünchen kann. Es ist Zeit, dass das Unternehmen aufhört, eine Illusion zu verkaufen, ...
Die Firma denkt, mit ihrem neuen Slogan ist ihnen der große Wurf gelungen. Bei den meißten Angestellten jedenfalls nicht. Die "Mitarbeiternews" deckt nur die High Society ab, das Fussvolk kann sehen , wo es bleibt. Ich mache nur noch Dienst nach Vorschrift. Wo ich nichts bekomme (also auch kein Lob oder sonstiges zu meiner Arbeit...) mache ich auch nichts mehr extra.
1
Bewertung lesen
Absolut schlecht und unbeliebt bei den Kunden, sowie auch bei Ex-Angestellten und beim Auftraggeber. Das Image wurde aber auch erarbeitet und kommt nicht von irgendwoher.
1
Bewertung lesen
Also ich habe gerne gearbeitet und war mit vollem Einsatz dabei aber wenn man keine Lust auf narzisstische Vorgesetze hat sollte man dem Unternehmen den Rücken kehren.
1
Bewertung lesen
War zu meinem Ausstieg schon am Boden.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,7 Punkten bewertet (basierend auf 23 Bewertungen).


Es wären nur Versprechungen gemacht aber nichts wird umgesetzt
1
Bewertung lesen
Ist die Nase sehr tief drin....ist der Job ein Hauptgewinn.
1
Bewertung lesen
Das Unternehmen bietet keinerlei Möglichkeiten zur Weiterbildung oder beruflichen Entwicklung. Anstelle sorgfältig geplanter Schulungen oder professioneller Trainings setzt der Geschäftsführer auf billige Workshops, die einfach aus dem Internet kopiert wurden. Diese oberflächlichen und uninspirierten Veranstaltungen bieten keinen praktischen Nutzen und tragen nicht zur beruflichen Weiterentwicklung der Mitarbeiter bei. Es ist frustrierend zu sehen, wie wenig Wert auf die Weiterbildung der Belegschaft gelegt wird und wie wenig Mühe in die Schaffung relevanter Entwicklungsmöglichkeiten investiert wird.
Man bleibt auf dem Fleck stehen
1
Bewertung lesen
Karrieremöglichkeiten werden versprochen, jedoch nicht eingehalten da man immer wieder mit billigen Ausreden vertröstet wird.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • ProSales Verkaufsförderungs wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Dienstleistung schneidet ProSales Verkaufsförderungs schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 53% der Mitarbeitenden ProSales Verkaufsförderungs als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 48 Bewertungen schätzen 43% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 33 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei ProSales Verkaufsförderungs als eher traditionell.
Anmelden