Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

SAS 
Institute 
in 
Deutschland, 
Österreich 
und 
der 
Schweiz
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,0
kununu Score167 Bewertungen
55%55
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 3,7Karriere/Weiterbildung
    • 4,1Arbeitsatmosphäre
    • 3,8Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,9Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 4,4Arbeitsbedingungen
    • 4,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
SAS Institute in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Mitarbeitern vertrauen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
SAS Institute in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 150 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    73%73
  • DiensthandyDiensthandy
    69%69
  • ParkplatzParkplatz
    69%69
  • KantineKantine
    69%69
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    68%68
  • EssenszulageEssenszulage
    66%66
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    65%65
  • InternetnutzungInternetnutzung
    65%65
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    63%63
  • FirmenwagenFirmenwagen
    63%63
  • HomeofficeHomeoffice
    56%56
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    51%51
  • CoachingCoaching
    47%47
  • BarrierefreiBarrierefrei
    46%46
  • RabatteRabatte
    44%44
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    44%44
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    24%24
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    7%7
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Innovative Unternehmenskultur: SAS fördert eine Kultur der Innovation und des technologischen Fortschritts, was es ermöglicht, an führenden Lösungen im Bereich Data Analytics und Künstliche Intelligenz zu arbeiten.
Wertschätzung und Anerkennung: Das Unternehmen legt großen Wert auf die Anerkennung der Leistung seiner Mitarbeiter, was zu einer positiven und motivierenden Arbeitsatmosphäre führt.
Flexible Arbeitsmodelle: SAS bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice, was eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert und den individuellen Bedürfnissen entgegenkommt.
Teamgeist und Zusammenarbeit: Die Zusammenarbeit im Team ist geprägt ...
Bewertung lesen
Die Ausrüsstung für den Job ist sehr gut!!!
Diversität der Belegschaft
Bewertung lesen
Die Kollegen.
Eigenverantwortung wird gefördert, Unterstützung durch den Arbeitgeber in alltäglichen Belangen (Gesundheit, Bewegung, Ärztliche Behandlung, Vorsorge, Erziehung)
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Das keine Mitarbeiter Events mehr statt finden!!! Das war ein wichtiges Zusammenkommen für die Mannschaft!!
Das sämtliche Socializing Events gestrichen wurden. Bitte dann auch so konsequent sein und die Weihnachtsfeier auch streichen, darauf kommt's dann auch nicht mehr an.
Wieder mehr in strukturierte und geplante Ausbildung für den jeweiligen Jobbereich investieren. Die Leute haben keinen Bock mehr auf Aussagen a la "lernt das war ihr meint es könnte wichtig sein".
Überkommene Führungsvorstellungen, fehlende Wachstumsstrategie, Hierarchietiefe, Dauer der Entscheidungen wg. zu vielen Beteiligten, fehlende Kundenorientierung.
Bewertung lesen
Keine Wachstumsstrategie erkennbar.
Bewertung lesen
aktuell ist sehr viel Unruhe im Unternehmen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Karriereentwicklung und Weiterbildung: Ein stärker strukturiertes Mentoring-Programm sowie mehr Optionen für berufliche Weiterentwicklung und interne Schulungen könnten helfen, Talente länger im Unternehmen zu halten und den Wissensaustausch zu fördern.
Bewertung lesen
Ein bisschen mehr Menschlichkeit und Situationen der Mitarbeiter eingehen!!!
Mehr Verantwortung ins mittlere Management geben
Bewertung lesen
Es wird immer die "extra Meile" propagiert. Dafür muss dann aber auch langsam von SAS-Seite wieder mehr kommen. Während Corona wurden sämtliche "Socializing-Events" gestrichen und danach auch nicht wieder hochgefahren. Hauptsache es kostet nichts. Jeder mit dem man darüber redet ist davon maximal "genervt".
Austausch des Managements, Auseinandersetzung mit dem Spezifika Deuschlands.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Arbeitsbedingungen

4,4

Der am besten bewertete Faktor von SAS Institute in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist Arbeitsbedingungen mit 4,4 Punkten (basierend auf 21 Bewertungen).


Es wird alles dafür getan, dass man sich voll und ganz auf die Arbeit konzentrieren kann. So bietet z.B. die Kantine Essen zum Mitnehmen an, falls bei Tagen im Homeoffice keine Zeit zum Kochen ist.
5
Bewertung lesen
Branchenüblich.
3
Bewertung lesen
Perfekt - ob remote oder hybrid man wird in allen Bereichen sehr gut ausgestattet mit modernen Geräten
5
Bewertung lesen
Es soll mir erst mal jemand zeigen, wo es besser ist. Echt, der "Arbeitsplatz" ist toll in nahezu jeder Hinsicht.
Könnte für alle besser sein, z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch für alle
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Arbeitsbedingungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von SAS Institute in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist Karriere/Weiterbildung mit 3,7 Punkten (basierend auf 22 Bewertungen).


Nur auf eigenem Weg!!
1
Bewertung lesen
Quasi nicht vorhanden. Standardmäßig nur irgendwelche Online-Learnings von fragwürdiger Qualität, externe Trainings gibt es keine.
1
Bewertung lesen
Praktisch keine Aufstiegschancen in Deutschland. Um aufzusteigen, muss man Richtung EMEA.
1
Bewertung lesen
Weiterbildungen dürfen nicht mehr gebucht werden.
1
Bewertung lesen
Sehr schlecht z. Z. bzw. kaum vorhanden, wie es früher mal war
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • SAS Institute in Deutschland, Österreich und der Schweiz wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet SAS Institute in Deutschland, Österreich und der Schweiz gleich ab wie der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 55% der Mitarbeitenden SAS Institute in Deutschland, Österreich und der Schweiz als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 167 Bewertungen schätzen 68% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 33 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei SAS Institute in Deutschland, Österreich und der Schweiz als eher modern.
Anmelden