Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Vita- 
Akademie
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score55 Bewertungen
50%50
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,8Image
    • 3,7Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,7Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 3,4Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,1Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Berufs- und Laufbahnberater:in15 Gehaltsangaben
Ø35.900 €
Dozent:in7 Gehaltsangaben
Ø34.400 €
Sozialarbeiter:in5 Gehaltsangaben
Ø36.800 €
Gehälter für 9 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Vita- Akademie
Branchendurchschnitt: Bildung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Kooperieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Vita- Akademie
Branchendurchschnitt: Bildung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 52 Mitarbeitern bestätigt.

  • HomeofficeHomeoffice
    56%56
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    54%54
  • InternetnutzungInternetnutzung
    54%54
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    48%48
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    48%48
  • DiensthandyDiensthandy
    40%40
  • ParkplatzParkplatz
    38%38
  • CoachingCoaching
    33%33
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    25%25
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    17%17
  • BarrierefreiBarrierefrei
    13%13
  • FirmenwagenFirmenwagen
    13%13
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    13%13
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    12%12
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    12%12
  • RabatteRabatte
    10%10
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    10%10

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Ich liebe meine Tätigkei, ich habe super tolle Kollegen und freue mich sehr offen im Team aufgenommen worden zu sein
Bewertung lesen
Die Möglichkeit mein Büro nach eigenen Wünschen einrichten zu dürfen
Bewertung lesen
Da habe ich jetzt lange überlegt...und es fällt mir nichts ein...
Zusammenhalt in der Firma
Bewertung lesen
Die Loyalität und das Sozialbewusstsein! Die Führungsebene (egal ob Regionalmanagement oder Geschäftsführung) sind bei Anliegen/Fragen/Problemen immer da und nehmen sich die Zeit ihren Mitarbeitern zuzuhören!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Druck, um möglichst viele Coachings abzuarbeiten ohne Rücksicht auf die Umstände. Kein Weihnachtsgeld oder Urlaubsgeld.
Bewertung lesen
Nicht jedes Personal war gut geschult/vorbereitet die eigene Position.
Bewertung lesen
Mindestlohn in der Branche
Bewertung lesen
Die Ausstattung aus der Steinzeit. Schöner wäre es, die Digitalisierung zu nutzen und im Unterricht mit einzubringen. Auch das Dokumentenwesen ist schon so alt, das man nach einem abgeschlossenem Projekt so viele Ordner am Standort hat, dass dafür extra Räume eingerichtet werden müssen.
Klima das Misstrauens wird forciert.
Fehlen von elektronischer Teilnehmerverwaltung: Das meiste geschieht über simple Word-Dokumente.
Wissen über wichtige Abläufe wird stets als Holschuld angesehen, während man bei Fragen schnell wieder abgewimmelt wird.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Nach meiner Ansicht kann ein solches Unternehmen nur bestehen mit einer erfahrenen, menschlich wie fachlich kompetenten Leitung. Aber was weiß ich schon...ich bin ja nur Psychologin...
Mehr Gehalt! :-)
Verbesserte Abläufe in der Struktur!
Weihnachts- u. Urlaubsgeld gibt es leider nicht, in der heutigen Zeit ist das schon eher selten.
Bewertung lesen
Die Leitung sollte sich nicht von dem vielen Geld blenden lassen, welches das Bildungssystem so freiwillig ausschüttet, sondern auch an die brenzlige Lage in unserem Land denken sollte,das Menschen ein Recht auf Arbeit haben und wir Ihnen die Unterstützung bieten müssen Barrieren abzubauen um Selbstbestimmt die Zukunft mitgestalten zu können. Dazu gehören Rechte und Pflichten eines demokratischen Landes zu respektieren und zu formulieren.
Bewertung lesen
-Vorgesetzte vernünftig weiterbilden, damit die verstehen, was Leitung bedeutet
-Arbeitsbedingungen von 1993 an 2023 anpassen
-Auf die Nöte der Angestellten hören und auf einer Ebene und transparent kommunizieren
-Mündliche Vereinbarungen/Versprechungen aus Vorstellungsgesprächen einhalten
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,2

Der am besten bewertete Faktor von Vita- Akademie ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,2 Punkten (basierend auf 16 Bewertungen).


Auf das Alter wird bei der Einstellung nicht geachtet. Es gibt auch Kollegen, die schon in Rente sind und trotzdem weiter machen.
5
Bewertung lesen
Gemessen wird an der Erfahrung und der Leistung, nicht am Alter. Junge Kollegen welche sich einbringen werden hier gerne gesehen.
3
Bewertung lesen
Mitunter könnten erfahrenere Kollegen anders gefördert werden. Hier wird meines Erachtens nach viel zu wenig getan.
werden gerne auch ab Rente schwarz bezahlt
Prinzipiell werden zwischen jüngeren und älteren Kollegen keine großen Unterschiede bei der Vita gemacht. Mit älteren Kollegen kommt jedoch häufig auch Personal ins Unternehmen, welches bereits über mehr Lebens- und Berufserfahrung als die meisten der Vorgesetzten verfügt, die damit oft nur schwer umgehen können.
Letztere haben damit offensichtlich so schwere Probleme, dass man häufig versucht die besagten Kollegen durch klein zu halten und so aus dem Unternehmen vertreibt.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Vita- Akademie ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,1 Punkten (basierend auf 21 Bewertungen).


Leider viel zu wenig. Aber normal für diesen Bereich.
1
Bewertung lesen
Das Gehalt entspricht den Mindestsätzen laut Tarifvertrag. Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld kann man hier vergessen. Auch werden Überstunden nicht vergütet, aber z. B. bei Krankheitsvertretungen erwartet, wenn noch nicht die eigene Arbeit und die Vertretung erledigt sind.
Über den Branchenmindestlohn hinaus gibt es noch einen kleinen Obolus über eine SpendIt-Karte und einen Minimalbeitrag in eine betriebliche Altersvorsorge, der wohl mehr als Lockmittel gedacht ist, um über die Allianz Betriebsrenten an den Mann oder die Frau zu bringen, denn besagte Firma drängt ...
2
Bewertung lesen
Wie so üblich in der Bildungsbranche wird der Mindestlohn gezahlt. Wer geschickt verhandelt, kann sicherlich ein wenig mehr rausholen. Urlaubs- und Weihnachtsgeld gibt es keins. Dafür gibt es Mal ein Sommer- und mal ein Weihnachtsfest. Hier präsentiert sich das Unternehmen von der besten Seite und sorgt für ein Rundumpacket für die Mitarbeiter (Anfahrt, Hotel, die Feier usw. werden übernommen)
Die, die schlau sind, verhandeln beim Einstieg ein höheres Gehalt und Extras (Dienstauto, Handy, SpenditCard). Alle anderen schauen "in die Röhre". Kein Weihnachtsgeld, kein Urlaubsgeld, kein 13. Gehalt.
1
Bewertung lesen
Mindestlohn, kein Urlaubsgeld, kein Weihnachtsgeld, kein 13. Gehalt
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,7 Punkten bewertet (basierend auf 17 Bewertungen).


Es wird immer etwas unterstützt
5
Bewertung lesen
Die Vita Akademie ermöglicht den Mitarbeitenden regelmäßig Schulungen, Erste Hilfe Kurze und Weiterbildungen.
Es gibt eine Personslentwicklungsabteilung und es finden regelmäßig Workshops statt.
Die meisten Mitarbeiter bleiben bei der Vita schlicht einfache Mitarbeiter. Für einen echten Aufstieg bleibt ein Großteil dieser Leute auch schlicht nicht lange genug im Unternehmen, denn der durchschnittliche Verbleib von Mitarbeitern an diesem Standort dürfte bei etwa einem Jahr oder darunter liegen.
Direkt über den Mitarbeitern gibt es dann die Dienststellenleiter, die aber effektiv als Strohmänner herhalten, wenn eine Entscheidung auf Regionalleitungs- oder der Geschäftsführungsebene nach hinten losgeht.
Die letzten beiden Stellen sind seit Ewigkeiten in fester Hand, sodass ...
2
Bewertung lesen
Weiterbildung gibt es prinzipiell, aber gefühlt nur intern. Mitarbeiter müssen sich selbst organisieren und diese anstoßen. Aufstiegsmöglichkeiten gibt es quasi keine.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Vita- Akademie wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bildung schneidet Vita- Akademie besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 50% der Mitarbeitenden Vita- Akademie als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 55 Bewertungen schätzen 46% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 40 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Vita- Akademie als eher modern.
Anmelden