Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Österreichisches 
Rotes 
Kreuz
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score548 Bewertungen
71%71
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,1Image
    • 3,3Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 3,4Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Österreichisches Rotes Kreuz
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Österreichisches Rotes Kreuz
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 539 Mitarbeitern bestätigt.

  • InternetnutzungInternetnutzung
    56%56
  • ParkplatzParkplatz
    53%53
  • RabatteRabatte
    44%44
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    44%44
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    35%35
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    33%33
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    32%32
  • DiensthandyDiensthandy
    31%31
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    30%30
  • BarrierefreiBarrierefrei
    28%28
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    27%27
  • HomeofficeHomeoffice
    17%17
  • CoachingCoaching
    16%16
  • KantineKantine
    15%15
  • FirmenwagenFirmenwagen
    15%15
  • EssenszulageEssenszulage
    12%12
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    9%9
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    9%9
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    1%1

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Klare und transparente Kommunikation, viel Vertrauen in die Kollegenschaft, interessante Arbeitsumgebung im Blickpunkt zwischen Verein und Beruflichkeit
Bewertung lesen
Nette Kollegen, auf Wunsch kann man jede Dienstzeitänderung bekommen - auch spontan Urlaub nehmen ist möglich
Bewertung lesen
Die vorgesetzten sind immer da oder erreichbar wen man was braucht und sie hören wirklich zu
Bewertung lesen
Ich finde die entgegen gebrachte Wertschätzung sehr toll. Ich arbeite sehr gerne dort.
Bewertung lesen
Diensttausch leicht möglich, Urlaubswünsche fast immer umsetzbar
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

wie über uns gedacht wird. am besten 24/7 im auto sonst rentieren wir uns nicht. (lustige aussage von einer nonprofit oragnisation die in vielen sparten sauviel profit macht) dass in unserem vertrag was von 4h bereitschaftszeit steht und nicht 12h durcharbeiten wurde wohl vergessen. viele kündigen. viele unerfahrene ex zivildiener kommen nach. qualität sinkt wieder. kontrovers zum vorig genannten ziel, qualität zu steigern
Bewertung lesen
Leider (noch) kein Homeoffice möglich, eingeschränkter Kompetenzbereich, der hoffentlich in Zukunft ausgeweitet wird. Jobrad wird (noch) nicht unterstützt, woran mittlerweile einige interessiert wären.
Bewertung lesen
Kommunikation,Arroganz,Mitarbeiter wie Menschen 3 Klasse zu behandeln obwohl ein Grundsatz Menschlichkeit ist
Bewertung lesen
Die Personalführung wenn jemand Kündigt dann bekommt mann als Antwort dass man es verstehe.
Bewertung lesen
Klare Bevorzugung von Mitarbeiter:innen die schon länger dabei sind.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Viel weniger Geld ins Marketing stecken, mehr in Infrastruktur, Fuhrpark und praxisnahe Fortbildung. Es wird niemand eine gute Führungskraft nur weil man weiß wer wo in einem Büro sitzt und ein Zelt aufstellt. Missstände sind da um verbessert zu werden nicht um sie zu ignorieren.
Bewertung lesen
IKT Abteilung wesentlich verstärken um Projekte nicht auszubremsen.
Boni für besondere Arbeiten oder Verbesserungsvorschläge.
Bewertung lesen
Die Chefetage sollte mehr auf Ihre Mitarbeiter acht geben.
Diese werden komplett ohne Wertschätzung behandelt
Bewertung lesen
Mehr Personal für alles - aber es ist Pflege, da gibts kein Personal mehr...
Bewertung lesen
Bessere Arbeitszeiten, besserer Umgang mit zivieldiener, wenig Abwechslung
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Image

4,1

Der am besten bewertete Faktor von Österreichisches Rotes Kreuz ist Image mit 4,1 Punkten (basierend auf 37 Bewertungen).


Firma hat guten Ruf und achtet sehr darauf
4
Bewertung lesen
Vermutlich das einzige Pfund mit dem das Unternehmen noch wuchern kann.
5
Bewertung lesen
Aus Liebe zum Menschen, bla bla bla
3
Bewertung lesen
Das Image der Roten Kreuzes trügt.
5
Bewertung lesen
Passt eigentlich immer
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Österreichisches Rotes Kreuz ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,9 Punkten (basierend auf 62 Bewertungen).


Bei höhren Ausbildungen mau, als Neueinsteiger top
3
Bewertung lesen
Zu wenig Bezahlung für den Job
2
Bewertung lesen
10€ stundenlohn sagt alles
1
Bewertung lesen
Niemals zufrieden sein.
3
Bewertung lesen
Zivieldienstgehat
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,3 Punkten bewertet (basierend auf 60 Bewertungen).


Interne Ausbildung erfüllt sehr traditionell die Anforderung für die Arbeit. Bin gespannt für die Anforderungen der Zukunft
Wegen flacher Hirachie gibt es wenig Aufstiegsmöglichkeiten. Firma ist zwar in vielen verschiedenen Bereichen tätig. Ein Wechsel dazwischen aber auf Grund der Speziallisierun schwer möglich.
2
Bewertung lesen
Nach der Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter:in und aller Teile der Führungskräfte- Ausbildung sind im Rettungsdienst kaum weitere Möglichkeiten zur Weiterbildung vorhanden. Die praxisnahe Fortbildung sinkt, man setzt auf E- Learning und einmalige Multiple Choice Tests.
3
Bewertung lesen
... außer den Fachausbildungen leider nur geringes Angebot
3
Bewertung lesen
Keine Karrieremöglichkeiten oder Kultur in diese Richtung
1
Bewertung lesen
Mit 22 fast keine Entwicklungsmöglichkeiten mehr
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Österreichisches Rotes Kreuz wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Österreichisches Rotes Kreuz besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 71% der Mitarbeitenden Österreichisches Rotes Kreuz als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 548 Bewertungen schätzen 33% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 212 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Österreichisches Rotes Kreuz als eher modern.
Anmelden