Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Tirol 
Kliniken 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score381 Bewertungen
67%67
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Tirol Kliniken
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Wenn nötig länger bleiben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Tirol Kliniken
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 377 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    87%87
  • KantineKantine
    79%79
  • RabatteRabatte
    68%68
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    62%62
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    61%61
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    57%57
  • BarrierefreiBarrierefrei
    55%55
  • InternetnutzungInternetnutzung
    49%49
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    48%48
  • CoachingCoaching
    46%46
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    45%45
  • EssenszulageEssenszulage
    39%39
  • ParkplatzParkplatz
    37%37
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    31%31
  • DiensthandyDiensthandy
    15%15
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    13%13
  • HomeofficeHomeoffice
    12%12
  • FirmenwagenFirmenwagen
    5%5
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Stadtrad kostenlos, Klimaticket Tirol kostenlos, Gesundheits- und Betriebsratstage ...
Bewertung lesen
Das es tolle Angebote für Mitarbeiter gibt so spart man sich in gewissen Geld.
Bewertung lesen
Sozialleistungen, Homeoffice-Möglichkeit, nette Kollegen, faire Bezahlung
Bewertung lesen
Fühle mich gut unterstützt und habe Möglichkeiten mich weiterzuentwickeln
Man hat viele Möglichkeiten, sich zu entwickeln
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Seit ca 1a wird von Vorgesetzten versprochen, dass die Tätigkeit mit Zusatzausbildung in der Spezialpflege honoriert wird. Bei Nachfrage wird man immer vertröstet und bekommt nur sehr ungenaue, wage Auskünfte
Bewertung lesen
Aufgrund der “geschützten Werkstätte” gibt es Kolleg:innen die es sich sehr gemütlich machen und das auf Kosten jener, die motivierter und fleißiger sind.
Bewertung lesen
Vitamin B bei Jobeinstellung - obwohl vorher bereits bei ALLEN bekannt, dass die Person nicht für den Beruf fähig ist
Bewertung lesen
Kommunikation, politischer Ableger vom Land und Stadt, es wird die Anwesenheit bezahlt nicht die erbrachte leistung
Veraltete Führungsstrukturen, alte Räumlichkeiten/Technik, Poolgeld wird nicht mehr an alle Mitarbeiter ausbezahlt
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Es ist schon lange nicht mehr fünf nach zwölf, wir sind schon am "day after tomorrow", obwohl es mehrere Besprechungen gab und der Zerfall unserer Abteilung kontinuierlich weitergeht, wird nichts unternommen, wieder zwei die gekündigt haben und zwei weitere, die sich ein anderes Kh ansehen. Wir als Menschen mit Sonderausbildungen und Kompetenzen brennen für unsere Arbeit, wir werden weder gehört noch gesehen. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann die /der Letzte dieser Arbeit den Rücken kehrt.
Bewertung lesen
- Stationsleitungen befristet auf einzelnen Stationen (5-7 Jahre) um ein "Scheuklappen-Denken" zu vermeiden
- Für die Notfallambulanz einen Bereich mit Betten vorbereiten um Pat. dort unter pflegerischer Aufsicht warten zu lassen, bis auf den jeweiligen zugeteilten Stationen ein Bett frei ist. Sonst warten Pat. auf der Station tlw. am Gang
Bewertung lesen
Die Fachbereiche wieder als separate Fachbereiche gliedern - jeder Fachbereich hat seine Expertise - interdisziplinäre Ausrichtungen dämmen diese Expertise; eine Philosophie finden, dass jeder Mitarbeiter wertvolle Arbeit leistet und diese anerkennen, nicht nach dem Motto: „jeder ist ersetzbar“
Bewertung lesen
Wertschätzung auch den Radiologietechnologen gegenüber wäre wünschenswert. Man hat oft das Gefühl, dass diese Berufsgruppe in der Verwaltung nicht wirklich präsent ist, sodass denen nicht bewusst ist, welche Arbeit diese Berufsgruppe leistet um die Patientenversorgung zu sichern!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Tirol Kliniken ist Interessante Aufgaben mit 4,0 Punkten (basierend auf 33 Bewertungen).


State of the Art Krankenhaus mit entsprechend interessanten Aufgaben. Digitalisierung und Modernisierung wird merkbar gelebt und macht das Arbeiten abwechslungsreich und interessant. Stichwort z.B. KI
4
Bewertung lesen
Der Job an sich ist wunderschön! Und man könnte, wenn der Arbeitgeber die Möglichkeiten gibt und finanziert, viele neue Skills erlernen.
3
Bewertung lesen
Sehr abwechslungsreicher Job
5
Bewertung lesen
Stationsalltag abwechslungsreich
4
Bewertung lesen
Im Op ist es immer Interessant
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Tirol Kliniken ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,3 Punkten (basierend auf 36 Bewertungen).


absoluter Witz, jedes Krankenhaus in der gleicher Umgebung honoriert mit bis zu 300 Euro mehr im Monat (Dip. Krankenpflege + akad. Experte in der Intensivpflege) auf Nachfrage heißt es nur:" Sie wollen doch BEI UNS arbeiten!"
1
Bewertung lesen
Unklarheiten aufgrund Gehaltssystem alt, fehlende Vergütung im Rahmen von Tätigkeiten in Spezialgebieten und absolvierten Weiterbildungen
2
Bewertung lesen
In allen anderen Bundesländern verdient man ca 300 bis 400 € mehr
Tirol ist Schlusslicht
2
Bewertung lesen
Als Neueinsteiger bessere Chancen, aber überhaupt nicht transparent
1
Bewertung lesen
Gehalt ist unterdurchschnittlich, Sozialleistungen sehr gut
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 35 Bewertungen).


Wird von der Stationsleitung meistens abgelehnt, muss viel in der Freizeit gemacht werden, motivierte MitarbeiterInnen werden nicht gefördert
1
Bewertung lesen
Weiterbildung, Bildungskarenz wird nicht gefördert — trotz Ausbildung für Pflege; Studium in Pflege wird belächelt
2
Bewertung lesen
Wenig weiterbildungs möglichkeiten
2
Bewertung lesen
Tirol Klinken und AZW bieten Weiterbildungsmöglichkeiten aber es scheitert meistens an der Organisation oder an der Finanzierung! Schade!
2
Bewertung lesen
alle Fortbildungen, Sabaticals und Bildungskarenz wird abgelehnt
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Tirol Kliniken wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Tirol Kliniken besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 67% der Mitarbeitenden Tirol Kliniken als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 381 Bewertungen schätzen 46% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 154 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Tirol Kliniken als eher traditionell.
Anmelden