Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Wilhelm 
Schwarzmüller 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,0
kununu Score106 Bewertungen
36%36
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,6Image
    • 2,6Karriere/Weiterbildung
    • 3,1Arbeitsatmosphäre
    • 2,4Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 2,8Vorgesetztenverhalten
    • 3,4Interessante Aufgaben
    • 3,1Arbeitsbedingungen
    • 3,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,0Gleichberechtigung
    • 3,3Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Wilhelm Schwarzmüller
Branchendurchschnitt: Automobil

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Wenn nötig länger bleiben und Jeden Fehler kritisieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Wilhelm Schwarzmüller
Branchendurchschnitt: Automobil
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 96 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    76%76
  • KantineKantine
    70%70
  • EssenszulageEssenszulage
    68%68
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    50%50
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    48%48
  • RabatteRabatte
    40%40
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    38%38
  • HomeofficeHomeoffice
    24%24
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    23%23
  • InternetnutzungInternetnutzung
    21%21
  • BarrierefreiBarrierefrei
    19%19
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    18%18
  • DiensthandyDiensthandy
    15%15
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    11%11
  • FirmenwagenFirmenwagen
    10%10
  • CoachingCoaching
    8%8
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    4%4
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Ausbildung hat einen neuen jungen Ausbilder. Dieser zeichnet sich durch seine respektvoll Art aus. Er ist eine gute Verstärkung im Team. Er ist schlau, kompetent und begegnet jedem auf Augenhöhe, trotzdem er neu ist in dieser Position, hat er ein gutes Gespür für junge Menschen und kann gut mit ihnen Arbeit. Das stärkt auch unseren Ausbildungsleiter. Dieses 3 Köpfige Team ist Spitze.
Die Ausbildung ist meiner Meinung sehr gut, was ich von Freundeskreis mitbekomme gibt es Firmen bei denen die Ausbildung nicht so gut ist. Natürlich wird es höhen und tiefen geben beziehungsweise kann man nicht jedem alles zurecht machen
Die Arbeitszeiten sind top, auch dass Gleitzeit und Homeoffice angeboten wird. Das Essen in der Kantine ist lecker und ausreichend - nur haben manche nach schwerer Arbeit natürlich mehr Hunger also könnte es öfters mehr sein. Sehr gut sind auch die Firmenbusse!!
Kantine wird zur Hälfte bezahlt
Unkompliziert bei Urlaub oder wenn man Spontan früher nach Hause geht
Sommerarbeitszeit
Bewertung lesen
- Arbeitszeit
- Kollegen / Arbeitsklima
- Kantine (finanzielle Unterstützung seitens Schwarzmüller)
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Wenn etwas nicht so gut läuft, wird das tagelang einen angehängt. Wenn man eine sehr gute Leistung erbringt, wird es als selbstverständlich angesehen und man wird selten gelobt - wirkt demotivierend.
Manche Führungskräfte können nicht grüßen, was aber schon öfters angesprochen wurde. Wenn man selber nicht grüßt, wird man angesprochen, warum man nicht grüßt. Nur weil man eine höhere Position hat, heißt das nicht, dass man seine Mitarbeiter so behandeln soll.
Es wird viel hinterm Rücken getuschelt - so verbreiten ...
Wen wundert die schlechte Bewertung wenn die Belegschaft öfter gewechselt wird als andere ihre Unterwäsche wechseln. Der Umgang mit den Lehrlingen lässt auch zu wünschen übrig, viele sehen die Lehrlinge als Plage und vor allem die Lehrwerkstatt wird schlecht geredet. Damals wurde man noch als Arbeiter gesehen, heute ist man nur noch eine Nummer die jeder zu jeder Zeit auswechseln kann. Die 4-Tages Woche wurde nicht von jedem freiwillig genommen, viele brauchen das Geld aber haben keine andere Möglichkeit.
Etwas schlechtes fällt mir jetzt nicht ein aber was besser gemacht werden kann sind die Einteilungen von die Lehrlinge in die jeweiligen Abteilungen. Natürlich ist es mir klar dass es Momentan sehr schwierig ist die Lehrlinge einzuteilen wegen der Wirtschaftskrise
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Verkleinert endlich euren Kopf, und hört auf eure Mitarbeiter!
Unsere Kommunikation ist eine Katastrophe und gehört eindeutig überarbeitet!
Bewertung lesen
Mal der Sache nachgehen warum Mitarbeiter teilweise mehrere Stunden stehen weil es keine Teile für die Produktion gibt !
Bewertung lesen
Mehr Kommunikation im Unternehmen. Den autoritären Führungsstil eventuell kooperativer gestalten. Auf die Wichtigen Sachen konzentrieren und nicht immer aus einer Mücke einen Elefanten machen.
Die Lehrlinge sind unsere Zukunft - diesen sollte man viel mehr zutrauen und machen lassen! Obwohl es anfangs Pfusch ist lernen sie trotzdem etwas daraus.
Mehr auf die Zukunft achten= Lehrlinge mehr im Werk unterstützend und aufnehmen. Es wundert mich nicht das einige Lehrlinge nach der Lehrabschlussprüfung weg vom Schwarzmüller wollen.
Kommunikation fördern die Leute auf den gleichen Stand zur gleichen Zeit bringen kann doch nicht sein das die 4 tage woche im Glaspalast kommuniziert wird und wir im VKI erfahren es 3 Tage später im Kaffee.
Mal die falschen Leute RAUS wenn ihr doch so ein familienfreundliches Unternehmen seid wieso schaut ihr nicht auf eure mitarbeiter auf und hört denen mal ins Gewissen?
Wieso kommen die falschen Leute hier immer so weit es heißt doch wie man in den Wald ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,5

Der am besten bewertete Faktor von Wilhelm Schwarzmüller ist Kollegenzusammenhalt mit 3,5 Punkten (basierend auf 34 Bewertungen).


War früher besser kommt auf Abteilung an in manchen garnicht vorhanden
3
Bewertung lesen
Wird durch die wenige Arbeit immer schlechter!
3
Bewertung lesen
Natürlich gibt es in jeder Firma die gewissen Leute, mit denen man nicht so gut auskommt und von denen man sich lieber fernhalten soll... trotzdem hat man bei Schwarzmüller auch Leute mit denen man gut auskommt.
4
Bewertung lesen
viele nette Menschen, einige die alle anderen runterziehen weil sie nur durch schlechtmachen anderer auf sich aufmerksam machen können
3
Bewertung lesen
In der abteiö6drhr gut man hilft wo man kann. Abteilungs übergreifende stark verbesserungswürdig.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Wilhelm Schwarzmüller ist Kommunikation mit 2,4 Punkten (basierend auf 36 Bewertungen).


Zwischenmenschliche Kommunikation funktioniert sehr gut. Zwischen den Abteilungen und von Führungskräften könnte der Informationsfluss noch schneller, direkter und auch etwas dynamischer sein. das ist abhängig von der Führungskraft und funktioniert individuell besser oder schlechter. Die Installation von Monitoren war eine super Idee.
3
Bewertung lesen
Ich habe das Gefühl, dass manche hirnlos denken und das dann zur Sprache ausdrücken.
Mit den Arbeitern wird nichts besprochen, diejenigen die wirklich etwas können werden rausgeschmissen und die Schlechten werden an Positionen eingesetzt, wo sie nicht hingehören!
1
Bewertung lesen
Presse erfuhr Informationen vor der eigenen Belegschaft
1
Bewertung lesen
Keiner redet miteinander, nur übereinander.
1
Bewertung lesen
Die Kommunikation war noch nie überragend und ist in den letzten Monaten noch schlechter geworden. Dies ist meiner Meinung nach der größte Schwachpunkt der Firma Schwarzmüller und sollte wirklich kritisiert werden. Würde mir hier mehr seitens Geschäftsführung, Betriebsrat, Personalabteilung etc. wünschen. Offene Kommunikation würde auch den Frust und die Anspannung bei den Mitarbeitern reduzieren.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,6 Punkten bewertet (basierend auf 34 Bewertungen).


Weiterbildung ist nur möglich wenn du Beziehungen hast oder rein geboren worden bist.
2
Bewertung lesen
Wird nicht Angeboten
1
Bewertung lesen
Weiterbildungsmaßnahmen sollten mehr und gezielter gesetzt werden - Karrierechancen, wenn man möchte, vorhanden
3
Bewertung lesen
Wenn man sich selbst darum bemüht, kann man sich in den ein oder anderen Bereichen weiterbilden. Ein Aufstieg vom "normalen" Mitarbeiter zum Teamleiter ist dagegen ohne Vitamin B sehr schwierig. Für interne Schulungen gibt es bis auf Sicherheitsschulungen kein Angebot. Ist aber auch der eher schwachen Personalabteilung zuzuschreiben und da spreche ich nicht über die fleißigen "Bienen" die sich um uns Mitarbeiter kümmern, sondern um die obere Führung. Von da kommt gar nichts.
2
Bewertung lesen
Weiterbildung ist möglich - ob man dann aber auch eingesetzt wird in der Produktion zB. als Führungsposition, ist eher unwahrscheinlich.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Wilhelm Schwarzmüller wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Automobil schneidet Wilhelm Schwarzmüller schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 36% der Mitarbeitenden Wilhelm Schwarzmüller als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 106 Bewertungen schätzen 39% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 53 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Wilhelm Schwarzmüller als eher traditionell.
Anmelden