Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Arbeiter-Samariter-Bund 
Landesverband 
Hessen 
e.V.
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score45 Bewertungen
71%71
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 3,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 3,2Work-Life-Balance
    • 3,1Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 3,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 3,6Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Eigene Aufgaben erledigen und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 43 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    67%67
  • InternetnutzungInternetnutzung
    49%49
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    47%47
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    44%44
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    37%37
  • HomeofficeHomeoffice
    33%33
  • DiensthandyDiensthandy
    33%33
  • ParkplatzParkplatz
    30%30
  • RabatteRabatte
    26%26
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    21%21
  • BarrierefreiBarrierefrei
    19%19
  • FirmenwagenFirmenwagen
    19%19
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    19%19
  • CoachingCoaching
    14%14
  • KantineKantine
    12%12
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    12%12
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    9%9
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    2%2
  • EssenszulageEssenszulage
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Jeder kann, muss aber nicht...
Bewertung lesen
Seit diesem Jahr wird eine Mitarbeiterbeteiligung aktiv verfolgt, ein Mitarbeitervertreterkreis tagt vierteljährlich. Das Unternehmen hat aus Corona gelernt und erlaubt das hybride Arbeiten in den Aufgabenfeldern wo es möglich ist.
Bewertung lesen
Bietet gutes Arbeitsmaterial, ist flexibel was den Einsatz auf bestimmten Wachen angeht, Gehalt ist für Rettungssanitäter recht erfreulich.
Außerdem sind die Prämien für kurzfristiges Einspringen ein Vorteil.
Bewertung lesen
Kleine Geschenke zu Geburtstag und Weihnachten gab es was ja auch eine Art von Wertschätzung ist.
Bewertung lesen
Das Gehalt kam pünktlich.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Teils zu kompliziertes Vorgehen, hohe Fluktuation an Führungskräften, da man gutes Personal nicht halten kann, Organisation bei der Personalabteilung könnte besser sein.
Seit einiger Zeit darf man auf Parkplätzen, die ursprünglich für die Mitarbeiter geschaffen wurden, nicht mehr parken. Dort stehen nun Dienstfahrzeuge und Ersatzfahrzeuge, auf die Mitarbeiter keinen Zugriff haben und diese dürfen sich dann - auch in der Innenstadt von Frankfurt - Parkplätze an der Straße suchen.
Bewertung lesen
Keine Kommunikation übergreifend in den jeweiligen Teams.
Bewertung lesen
Es wird nicht vorgelebt, was verlangt wird.
Bewertung lesen
Unorganisiert, da unfähige oder ungeschulte Leute auf Positionen sitzen.
Es wird viel nach Nasenfaktor entschieden.
Als Dienstleister im Konzern wünscht man sich von den Kolleginnen und Kollegen der anderen Einheiten meistens mehr Anerkennung.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Man sollte die Kommunikation verbessern und mehr Anreize schaffen, um die Arbeitnehmer zu halten. Weiter sollte man die Work-Life-Balance besser hinbekommen - da mangelt es teils noch. Weiter sollte man gute Dienstkleidung einführen.
Bewertung lesen
Eindeutige Kommunikation. Absprachen einhalten. Mitarbeiter:innen wertschätzen auch wenn es "nur" Minijobber sind oder Werkstudent: innen. Fehler eingestehen.
Bewertung lesen
Mehr das Wir-Gefühl stärken.
Bewertung lesen
Bereichsübergreifende Zusammenarbeit stärken und die gemeinsamen Erfolge feiern. Die Leitplanken der Streitkultur festlegen.
Bewertung lesen
Kollegialer Ansprechpartner, mehr Entwicklungsmöglichkeiten, kollegialeres Vorgesetztenverhalten, flexiblere Einsatzzeiten, mehr Mitspracherecht für Mitarbeiter
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

3,9

Der am besten bewertete Faktor von Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen ist Interessante Aufgaben mit 3,9 Punkten (basierend auf 12 Bewertungen).


Nicht nur Interessant sonder absolut Systemrelevant und nicht weg zu denken!
5
Bewertung lesen
Vielseitiges Aufgabenfeld
4
Bewertung lesen
Wer möchte, kann sich hier austoben
4
Bewertung lesen
Die Aufgaben waren spannend. Hierzu kann ich nichts negatives sagen.
4
Bewertung lesen
Jeden Tag etwas neues erleben und nicht wissen was auf einen zukommt!
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen ist Kommunikation mit 2,9 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).


Es gibt einen monatlichen Austausch.
Bevor etwas entschieden wird, sollte man sich jedoch vorher mal mit den Kollegen*innen austauschen und sich über die Sachlage informieren.
2
Bewertung lesen
Es wurde sich nicht an das Gehalten was besprochen wurde
1
Bewertung lesen
Alte IT und deswegen soll man viele Aufgaben mit dem eigenen Smartphone regelmäßig durchführen.
1
Bewertung lesen
Hat sich schon gegenüber früher verbessert, die Geschäftsführung könnte präsenter sein
3
Bewertung lesen
Teilweise nicht vorhanden. Manchmal wurden Anliegen, die wiederholt per Mail an diverse Stellen / Abteilungen zur Klärung oder Rückfrage gesendet wurden, einfach nicht beantwortet. Typisch war leider auch, dass der Ball von A nach B geschoben wird und niemand sich verantwortlich fühlt und Mitarbeiter Tätigkeiten zugewiesen bekommen, die weder ihren Fähigkeiten noch ihrem Aufgabenbereich entsprechen.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,2 Punkten bewertet (basierend auf 12 Bewertungen).


Anders als andere Bewertungen hier berichten, sind in der Verwaltung fast alle Teamleiter*innen ehemalige Sachbearbeiter. Allerdings wurden 2019 und 2020 einige Bereichsleiterinnen neu eingestellt
4
Bewertung lesen
Wenn die Nase nicht passt, wirst du gar nichts dort und bleibst was du bist, egal was du vorher geleistet hast.
1
Bewertung lesen
Keine Aufstiegsmöglichkeiten. Führungspositionen werden extern besetzt… man kennt sich.
1
Bewertung lesen
Möglichkeiten gibt es immer wieder
4
Bewertung lesen
Ist möglich
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 71% der Mitarbeitenden Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 45 Bewertungen schätzen 57% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 22 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen als eher modern.
Anmelden