Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

ARCOTEL 
Camino 
Stuttgart
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score32 Bewertungen
20%20
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,8Image
    • 3,6Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 3,5Interessante Aufgaben
    • 3,7Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
ARCOTEL Camino Stuttgart
Branchendurchschnitt: Hotels/Beherbergung

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
ARCOTEL Camino Stuttgart
Branchendurchschnitt: Hotels/Beherbergung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 30 Mitarbeitern bestätigt.

  • RabatteRabatte
    77%77
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    77%77
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    73%73
  • KantineKantine
    70%70
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    63%63
  • EssenszulageEssenszulage
    60%60
  • CoachingCoaching
    33%33
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    33%33
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    27%27
  • BarrierefreiBarrierefrei
    23%23
  • InternetnutzungInternetnutzung
    23%23
  • ParkplatzParkplatz
    10%10
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    10%10
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    7%7
  • DiensthandyDiensthandy
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Ein sehr modernes Hotel mit flachen hierarchien. Gleichberechtigung wird hier groß geschrieben und auf den einzelnen Mitarbeiter eingegangen. Tolles onboarding Programm mit Patenschaft. Sehr tolerant gegenüber dem MENSCHEN.
Zuschüsse für VVS und viele Benefits. Während der Corona Krise wurde man vom Arbeitgeber nicht fallen gelassen! Hut ab
Bewertung lesen
Durch die Arbeitsatmosphäre und die Kollegen geht man gerne zur Arbeit und hat auch seinen Spaß, selbst wenn mal nicht alles wie am Schnürchen läuft.
Bewertung lesen
Das sie mir von 2016 bis 2020 sehr viel beigebracht haben und ich die Person werden konnte die ich heute bin
Tolles Team mit tollen Kollegen, man wird geschätzt, gute Arbeitsatmosphäre, DU-Regel im ganzen Haus, junges Team
Bewertung lesen
Die Familiäre Atmosphäre die es mal gab.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

GM ist schrecklich, ungerecht und braucht definitiv ein Aggressionsmanagement-Training. Er hat große Einstellungsprobleme gegenüber Mitarbeitern . Viele gute Mitarbeiter haben das Hotel verlassen. Kein Onboarding-Prozess. Keine Professionalität. Frontdesk-Mitarbeiter sind wie Kinder. Viele von ihnen haben kein analytisches Denkvermögen, und sie wissen absolut nichts über Kundenservice, anständige Umgangsformen, Unternehmenskultur. Es schien, als würden sie jeden, der auf der Straße vorbeikam, einsammeln. Bleiben Sie weg von diesem Amateur-Hotel. Ich hoffe, der Besitzer des Hotels wird etwas über die GM tun, sonst sind ...
Bewertung lesen
Siehe Kommentare
Bewertung lesen
Relativ niedriges Gehalt. Keine transparente Zeiterfassung. Überstunden fallen gerne mal unter den Tisch.
Bewertung lesen
Probleme und Sorgen werden nicht richtig ernst genommen. Mit mehr Gehalt, würden auch mehr Mitarbeiter den Weg ins Camino finden- das Argument, der Gast bezahlt das nicht sollte hinten angestellt werden. Ohne Mitarbeiter auch kein Umsatz ! Das ist wohl noch nicht bis in die Wiener Zentrale durchgedrungen.
Das der Umgang mit denn noch vorhandenen Mitarbeitern immer schlechter wird du wirst für jeden Mist angekreidet
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Arcotel Camino könnte viel mehr Potenzial ausschöpfen, wenn es bereit wäre, den verstaubten Kurs zu verlassen und in die Zukunft zu investieren. Eine Mischung aus frischen Ideen, technologischem Fortschritt und einer modernen Führungskultur könnte der Marke durchaus guttun.
Bewertung lesen
Man müsste hier tatsächlich mal die Gehälter anpassen. Ich bin der Meinung das 2019/2022 deutlich zu wenig bezahlt wurde (kann sich ja mittlerweile geändert haben). Und das typische gastronomische Problem sind auch hier die Dienstpläne. Frühzeitiger veröffentlichen und eine digitale Zeiterfassung wen nicht sogar schon geschehen
Bewertung lesen
Gewisse Personen degradieren weil sie einfach mit ihrem Posten überfordert sind und es einfach nicht gebacken bekommen die Mitarbeiter richtig zu führen mehr auf die Mitarbeiter hören und von dem jetzigen Konzept etwas abweichen und mehr Regionalität in das Hotel bringen im Schwabenländle will man nicht tapas die gibt es nämlich schon genug sondern Rostbraten und co.
Nicht erst auf die Stimmung der Mitarbeiter hören, wenn es schon zu spät ist.
In der Hotellerie muss ein Umdenken stattfinden. Umsatz und Mitarbeiter sollen gleich wichtig sein.
Gehalt anpassen
Die Entscheidungen der Zentrale in Wien hinterfragen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Arbeitsatmosphäre

4,0

Der am besten bewertete Faktor von ARCOTEL Camino Stuttgart ist Arbeitsatmosphäre mit 4,0 Punkten (basierend auf 17 Bewertungen).


Die Arbeitsatmosphäre war immer sehr gut. Vorgesetzte und Mitarbeiter begegneten sich immer auf Augenhöhe
5
Bewertung lesen
Atmosphäre ist im Allgemeinen sehr gut, die Kollegen unterhalten sich, lachen zusammen und haben ersichtlich Spaß. Natürlich leidet es manchmal, wenn Stress dazu kommt, dennoch muss man sagen, die Atmosphäre sinkt nie zu sehr.
3
Bewertung lesen
Ich war in verschiedenen Abteilungen unterwegs und wurde trotz Tagesgeschäft ausführlich eingelernt, sodass ich schnell mitarbeiten und die jeweilige Abteilung unterstützen konnte.
5
Bewertung lesen
Im letzten Jahr eher schwankend. Mal gibt es gute Phasen, dann wieder grottenschlechte.
3
Bewertung lesen
Die generelle Arbeitsatmosphäre ist sehr gut und alle Türen stehen immer offen.
Die Hierachien sind sehr flach, was zum einen toll und zum anderen aber auch kritisch sein kann.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Arbeitsatmosphäre sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von ARCOTEL Camino Stuttgart ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,0 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).


Sagen wir mal so: Man arbeitet hier nicht fürs große Geld, sondern für die Erfahrung. Oder besser gesagt: fürs Überleben. Die Bezahlung ist auf dem Niveau von „Reicht gerade so zum Miete zahlen, aber bitte keine großen Träume haben“.
Sozialleistungen? Theoretisch gibt’s welche, praktisch sind sie so großzügig wie ein Geizhals im Winterschlaf. Wer hofft, dass sich langjährige Betriebszugehörigkeit finanziell lohnt, wird schnell feststellen: Anerkennung gibt’s höchstens in Worten – und selbst die sind rar.
1
Bewertung lesen
Gehalt lässt zu wünschen übrig. Die meisten Hotel haben damals deutlich mehr bezahlt
2
Bewertung lesen
Könnte und sollte man mehr für seine Angestellten tun.
2
Bewertung lesen
Wenn bemerkt wird, dass der Mitarbeiter auf dem Absprung ist kann plötzlich auch das Gehalt verhandelt werden. Für Stuttgart trotzdem unterirdisch.
1
Bewertung lesen
Wenn sie mehr zahlen würden und nicht erst wenn das Kind in denn Brunnen geflogen ist hätte ich nicht gekündigt
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet (basierend auf 16 Bewertungen).


Na ja, es gibt Schulungen – meistens völlig unnötige, die keiner braucht. Die wirklich wichtigen und förderlichen Fortbildungen werden hingegen konsequent abgelehnt. Warum in die Entwicklung der Mitarbeiter investieren, wenn es auch ohne geht?
1
Bewertung lesen
Man kann hier recht schnell aufsteigen wen man Ambitionen zeigt.
4
Bewertung lesen
Es gibt einige Förderungsprogramme bei denen man unterstützt wird, sowie Schulungen bei der DEHOGA.
3
Bewertung lesen
Weiterbildungen wenn du es selbst machst und dass Hotel damit inruhe lässt super aber wehe du willst etwas dann ist das Geschrei groß
1
Bewertung lesen
Interne Schulungen gibt es so gut wie keine. Wenn die eigene private Weiterbildung nicht zu den Arbeitszeiten passt, ist das Pech für den Mitarbeiter.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • ARCOTEL Camino Stuttgart wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Hotels/Beherbergung schneidet ARCOTEL Camino Stuttgart besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 20% der Mitarbeitenden ARCOTEL Camino Stuttgart als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 32 Bewertungen schätzen 48% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 4 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei ARCOTEL Camino Stuttgart als eher traditionell.
Anmelden