Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Ausbildungs- 
und 
Berufsförderungsstätte 
Albstadt 
e.v.
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,1
kununu Score8 Bewertungen
k.A.
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,1Image
    • 2,8Karriere/Weiterbildung
    • 3,3Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 2,4Vorgesetztenverhalten
    • 3,5Interessante Aufgaben
    • 2,9Arbeitsbedingungen
    • 3,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 3,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Ausbildungs- und Berufsförderungsstätte Albstadt e.v
Branchendurchschnitt: Dienstleistung

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Ausbildungs- und Berufsförderungsstätte Albstadt e.v
Branchendurchschnitt: Dienstleistung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 8 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    38%38
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    38%38
  • InternetnutzungInternetnutzung
    38%38
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    25%25
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    25%25
  • ParkplatzParkplatz
    25%25
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    25%25
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    25%25
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    25%25
  • BarrierefreiBarrierefrei
    13%13
  • CoachingCoaching
    13%13
  • RabatteRabatte
    13%13
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    13%13
  • HomeofficeHomeoffice
    13%13
  • EssenszulageEssenszulage
    13%13

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Für die Mitarbeiter hat man (auch bei privaten Problemen) ein Ohr und Verbesserungsvorschläge werden angenommen.
Die vielen Arbeitskreise mit den unterschiedlichsten Mitarbeitern bringen immer wieder neue Impulse, die verfolgt werden.
Das Arbeitsklima lässt mich immer fröhlich zum Arbeiten gehen. Die ABA ist kein starres Unternehmen, sondern steht für Weiterentwicklung und ein Miteinander.
Durch das Ausschreibungsverfahren sind oft die Rahmen für Einstellungen (Qualifikationen und finanziell) sehr eng gesteckt. Dafür kann die Einrichtung aber nichts, jedoch kämpft die Führungsebene permanent für eine ...
Bewertung lesen
Die Gehaltszahlungen sind pünktlich. Wenn man nicht zu viel mit der Einrichtungsleitung zu tun hat, kann man auch richtig gut arbeiten.
Bewertung lesen
Der Zusammenhalt der Kollegen.
Bewertung lesen
Man braucht nicht kündigen, wenn man nach einem Jahr aufhören möchte.
Bewertung lesen
Offen für Neues, am Zahn der Zeit, regional gut vernetzt und verankert, Einbindung von Mitarbeiter.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Befristete Verträge bei den meisten Mitarbeitern, dadurch wenig Planungssicherheit der Mitarbeiter. Zukunftsängste nehmen zu.
Bewertung lesen
Das Hohe Ross der Vorgesetzten
Bewertung lesen
Viele Außenstellen. Viele Kollegen kennt man nicht.
Bewertung lesen
Alles andere.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Mehr auf die Mitarbeiter zugehen. Verträge dürfen auch gerne mal zeitnaher bei Zuschlag der neuen Maßnahme verlängert werden, nicht erst 2 Wochen vor Ablauf des befristeten Vertrages.
Fehler zugeben schadet niemandem.
Der andauernde Verfolgungswahn kann nicht gesund sein.
Bewertung lesen
Wacht bitte endlich auf und kommt aus Eurem Schneckenhaus heraus.
Bewertung lesen
Gehälter und Sozialleistungen erhöhen. Festanstellungen anbieten.
Bewertung lesen
In manchen Bereichen etwas weniger Bürokratie.
Bewertung lesen
Rückmeldung geben, Beleidigungen unterlassen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,3

Der am besten bewertete Faktor von Ausbildungs- und Berufsförderungsstätte Albstadt e.v ist Gleichberechtigung mit 4,3 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).


Da die männlichen Mitarbeiter in der ABA in der Unterzahl sind, ist eine Gleichberechtigung der Frauen gegeben. Allerdings haben weitere männliche Mitarbeiter kaum eine Chance in der ABA erfolgreich zu werden.
5
Bewertung lesen
Da im Sozialen Bereich oft die Männer (leider) in Unterzahl sind, sind viele Frauen in Führungspositionen. Aber die Anzahl der Männer nimmt (zum Glück) zu.
5
Bewertung lesen
Solange man an der Einrichtungsleitung nichts auszusetzen hat.
Kollegen untereinander halten zum größten Teil zueinander.
3
Bewertung lesen
Aufstiegschancen sind absolut gerecht. Viele Frauen in Führungspositionen.
5
Bewertung lesen
Hier gibt es keine Unterschiede.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

2,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Ausbildungs- und Berufsförderungsstätte Albstadt e.v ist Vorgesetztenverhalten mit 2,4 Punkten (basierend auf 8 Bewertungen).


Solange keiner dagegen spricht, läuft alles Bestens! Sollte auch nur ansatzweise Kritik aufkommen, ist man erledigt.
1
Bewertung lesen
Fehler gibt es nur bei den Mitarbeitern - die Vorgesetzten sind grundsätzlich unfehlbar.
1
Bewertung lesen
Kritik sollte nicht geäussert werden, schon gar nicht in der Leitungsebene.
1
Bewertung lesen
Die direkte Vorgesetzte behandelte mich nicht gut und begründete auch nicht den plötzlichen Rauswurf- ich war extra dafür angereist, das hätte man telefonisch machen können (Tagesreise mit Übernachtung).
Mit sehr guter rechtlicher Unterstützung kam ich dann mit der Verwaltung in der Zentrale klar.
1
Bewertung lesen
Miserabel in jeglicher Hinsicht.
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,8 Punkten bewertet (basierend auf 8 Bewertungen).


Es gibt regelmäßige Inhouseschulungen, aber auch Fortbildungsangebote außerhalb, die besucht werden können.
Durch die flache Hierarchie der Einrichtung ist die Karriereleiter zwar kurz, aber potentielle Führungskräfte erhalten ein spezielles Schulungsprogramm. Und durch neue Arbeitsbereiche tut sich immer wieder eine neue Position auf.
4
Bewertung lesen
Solange es nichts kostet, wird überlegt, ob man den Mitarbeiter während der Arbeitszeit die Fort - bzw. Weiterbildung genehmigt. In der Freizeit des Mitarbeiters wäre das gar kein Problem.
Die höherwertige Arbeit darf zwar gemacht werden, wird aber nicht honoriert. Karriere- bzw. Aufstiegschancen sind gleich null.
1
Bewertung lesen
Durch befristete Verträge, besteht die Möglichkeit sich auf andere Positionen oder freie Stellen zu bewerben. Wer Potenzial zeigt, kann durchaus weiter kommen.
5
Bewertung lesen
Alibi-Weiterbildungen werden angeboten, allerdings nicht wirklich sinnvolles. Hier wird nur Geld gespart.
4
Bewertung lesen
Es gibt in der ABA ein Schulungsprogramm für potenzielle Führungskräfte. Weiter gibt es zahlreiche interne Fortbildungen. Für die persönliche Weiterentwicklung gibt es jährliche Mitarbeiterzielvereinbarungsgespräche.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Ausbildungs- und Berufsförderungsstätte Albstadt e.v wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Dienstleistung schneidet Ausbildungs- und Berufsförderungsstätte Albstadt e.v schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte).
  • Anhand von insgesamt 8 Bewertungen schätzen 25% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 2 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Ausbildungs- und Berufsförderungsstätte Albstadt e.v als eher traditionell.
Anmelden