Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

AWO-Bezirksverband 
Oberbayern 
e.V.
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score38 Bewertungen
70%70
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,2Image
    • 3,3Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,5Work-Life-Balance
    • 3,1Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,7Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
AWO-Bezirksverband Oberbayern
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
AWO-Bezirksverband Oberbayern
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 35 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    51%51
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    49%49
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    49%49
  • BarrierefreiBarrierefrei
    34%34
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    31%31
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    26%26
  • ParkplatzParkplatz
    26%26
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    23%23
  • CoachingCoaching
    20%20
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    20%20
  • InternetnutzungInternetnutzung
    14%14
  • EssenszulageEssenszulage
    14%14
  • DiensthandyDiensthandy
    11%11
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    11%11
  • KantineKantine
    9%9
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    9%9
  • RabatteRabatte
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Gute Bezahlung , und nette Angebote für die Angestellten
Bewertung lesen
Gestaltungsfreiraum/Mitgestaltung des Arbeitsplatzes; Teamzusammenhalt;
Bewertung lesen
Die Möglichkeit einer eigenständigen Arbeitsweise nimmt viel Druck raus.
Kreative Ideen können im Team und auch mit dem Chef besprochen werden und einfach ausprobiert werden.
Den Klient*innen kann ganz individuell geholfen werden, da keine Handlungsdoktrin von oben auferlegt wird, der richtige Weg entsteht immer wieder neu, Fall für Fall, was auch die Qualität der Arbeit sichert.
Bewertung lesen
Offene Betriebskultur. Top Kollegen.
Bewertung lesen
Flexibilität und nicht so anstrengde Arbeitsatmosphäre
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Hierarchisches Drop Down oder ignorieren von Konflikten. Konservative Grundhaltung (personenabhängig).
Bewertung lesen
Alles, aber besonders herabwürdigendes Verhalten der Vorgesetzten
Bewertung lesen
Fehlende fachliche Rückendeckung bzw. nur aufwendig organisierende.
Bewertung lesen
Insgesamt kann ich den Arbeitgeber nicht empfehlen.
Bewertung lesen
Da wir ein ambulanter Dienstleister sind sieht man seine Kolleg*innen teilweise sehr selten.
Das bedeutet auch, dass wir bei jedem Wetter mit dem Auto auf der Straße sind, was an stressigen Tagen auch mal eine Belastung sein kann.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Spezifischerer Leitfaden bzw. Betriebsvereinbarungen für Aufgabengestaltung. Infos zu Arbeitsmaterialien und wissenschaftlichen Standards.
Bewertung lesen
Die kann ich kaum erkennen, da das System vom Kopf her erkrankt ist.
Bewertung lesen
Austausch der kompletten Führungsriege
Bewertung lesen
Mehr Personal wäre gut
Bewertung lesen
Mitarbeiterfürsorgepflicht priorisieren!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

3,9

Der am besten bewertete Faktor von AWO-Bezirksverband Oberbayern ist Interessante Aufgaben mit 3,9 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).


Die Aufgaben waren hochinteressant, das hat einfach Spaß gemacht diese zu erledigen.
5
Bewertung lesen
jede Arbeit hat viel Routineanteil; für mich ist es aber abwechslungsreich
4
Bewertung lesen
Immer wieder
5
Bewertung lesen
Freie Konzeption war möglich, deshalb sehr produktiv.
5
Bewertung lesen
In gewissem Rahmen kann man sich die Arbeit selbst gestalten
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von AWO-Bezirksverband Oberbayern ist Vorgesetztenverhalten mit 3,1 Punkten (basierend auf 8 Bewertungen).


Arrogant, inkompetent, überheblich, Wertschätzung gleich null
1
Bewertung lesen
Ausgesprochen schlecht, es gibt da kaum positive Erfahrungen.
1
Bewertung lesen
Unprofessionell!
Nicht korrekt
Leitung super, Abteilungsleitung naja. Freundlich.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,3 Punkten bewertet (basierend auf 7 Bewertungen).


Es wird sich um spannende und relevante Fortbildungen bemüht.
4
Bewertung lesen
in meinem Alter nicht mehr so möglich
3
Bewertung lesen
Die Aufstiegschancen sind sehr gut. Die meisten Leute erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Arbeitgeber fördert die berufliche Entwicklung des Einzelnen.
5
Bewertung lesen
Möglich ist alles, dürfen ist eine andere Sache.
Kann ich leider nicht beurteilen.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • AWO-Bezirksverband Oberbayern wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet AWO-Bezirksverband Oberbayern schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 70% der Mitarbeitenden AWO-Bezirksverband Oberbayern als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 38 Bewertungen schätzen 38% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 11 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei AWO-Bezirksverband Oberbayern als eher modern.
Anmelden