Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Bayerische 
Landesanstalt 
für 
Landwirtschaft
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score14 Bewertungen
25%25
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 2,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 2,8Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 3,1Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 3,3Arbeitsbedingungen
    • 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Forscher:in2 Gehaltsangaben
Ø60.500 €
Forschungsassistent:in2 Gehaltsangaben
Ø55.700 €
Gehälter für 2 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Hierarchie für Entscheidungen nutzen und Einsatz wertschätzen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 14 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    57%57
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    50%50
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    43%43
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    36%36
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    29%29
  • BarrierefreiBarrierefrei
    21%21
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    21%21
  • HomeofficeHomeoffice
    21%21
  • InternetnutzungInternetnutzung
    21%21
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    21%21
  • KantineKantine
    14%14
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    14%14
  • CoachingCoaching
    7%7
  • RabatteRabatte
    7%7
  • EssenszulageEssenszulage
    7%7

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Man Arbeitet sich definitiv nicht auf. Zeiterfassungssystem.
Gute vertrauensvolle Zusammenarbeit, Offenheit.
Bewertung lesen
Klare Gehaltsstrukturen
Bewertung lesen
Tut mir leid hier werden nicht mal die grundlegenden Menschenbedürfnisse respektiert.
Bewertung lesen
Gute Arbeitsathmospähre, nette Kolleginnen und Kollegen, motiviertes Team
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Hölzerne Strukturen, schlechte Löhne, schlechte Bezahlung
Es wird auf keiner Ebene Verantwortung übernommen für Probleme, alles wird abgewälzt nach unten. Nur wenn es für sie einen positiven Nutzen hat dann sind sie dabei.
Bewertung lesen
Viele Projektstellen.
Bewertung lesen
Personalpolitik
Bewertung lesen
besserer lohn wäre in manchen fällen angebracht
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Auswahlverfahren für Vorgesetzte überdenken!! Weniger befristete Arbeitsverträge. Will man gute/motivierte Mitarbeiter, sollten sich Gehälter an denen in der freien Wirtschaft orientieren. Nein, liebe LfL, Du zahlst nicht gut! Beamtentum entweder für alle oder für niemanden.
Leider gibt es keine Chance für den Mitarbeiter schwerwiegende Probleme anzusprechen, da sich die oberen alle kennen und zusammen zur Schule gegangen sind. Tritt also ein Problem auf muss der gehen oder gegangen werden der das Problem zu Tage gefördert hat bzw. der im Rang weiter unten steht. Der Personalrat ist mehr Schein als sein und hat kein Rückgrat.
Die ganze Hierarchie müsste grundlegend geändert werden. Des Weiteren sollten Führungskräfte bewertet werden damit sie nicht jahrelang Menschenleben zerstören.
Bewertung lesen
Personalpolitik. Seien es Themen wie mehr Home-Office-Möglichkeiten, Umgang mit Mitarbeitern etc. Hier wird wenig Wert darauf gelegt im heutigen Arbeitsmarkt konkurrenzfähig zu bleiben, wodurch kaum Leute länger bleiben wollten als die ohnehin befristeten Verträge zuliesen. Man könnte sich auch andauernde Neueinarbeitungen und Neuausschreibungen so sparen...
Bewertung lesen
Weniger befristete Projektstellen, mehr unbefristete Stellen. Dadurch erhöht sich die Zufriedenheit der Mitarbeiter und nicht mehr so viele Ressourcen sind für die ständige Einarbeitung neuer Mitarbeiter gebunden.
Bewertung lesen
Mehr langfristige Perspektiven schaffen durch mehr unbefristete Stellen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,2

Der am besten bewertete Faktor von Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft ist Gleichberechtigung mit 4,2 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Beim Staat werden Behinderte und Frauen immer bevorzugt.
4
Bewertung lesen
durch TVL gegeben, zudem sehr hohe Frauenquote am KErn
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

2,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft ist Karriere/Weiterbildung mit 2,2 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).


Nur mit Hochschulstudium (Universitätsabschluss) ist dort was zu holen.
Kaum möglich aufgrund von befristeten Verträgen, keiner Motivation gute Mitarbeiter zu halten oder der fehlenden Bereitschaft interne Mitarbeiter für höhere Positionen zu besetzen (dann wäre ja wieder eine Stelle frei) /höherzustufen oder zu verbeamten .
Weiterbildung erfolgt innerhalb der Behörde über entsprechende Kurse.
1
Bewertung lesen
Solange du nicht studiert hast wirst du auch nicht weiter kommen. Es wird in Entgeldstufen eingeteilt und da bleibt man auch.
1
Bewertung lesen
Weiterbildungsmöglichkeiten sind gegeben. Leider werden viele Stellen nur als befristete Projektstellen ausgeschrieben.
3
Bewertung lesen
Viel schlimmer als in der Wirtschaft. Befristete Arbeitsverträge, man wird schon während der Arbeitszeit trotz Zufriedenheit des Arbeitgebers darauf hingewiesen, sich woanders zu bewerben. Keine Aufstiegschancen, höchstens bei einem Doktor, wenn man denn ein Projekt bekommt. Null Sterne wären hier angebracht.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Forschung/Entwicklung schneidet Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 25% der Mitarbeitenden Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 14 Bewertungen schätzen 34% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 4 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft als eher traditionell.
Anmelden