Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Bundesamt 
für 
Wirtschaft 
und 
Ausfuhrkontrolle
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,8
kununu Score103 Bewertungen
46%46
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,0Image
    • 2,2Karriere/Weiterbildung
    • 2,7Arbeitsatmosphäre
    • 2,3Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 2,6Vorgesetztenverhalten
    • 3,0Interessante Aufgaben
    • 2,6Arbeitsbedingungen
    • 2,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,0Gleichberechtigung
    • 3,6Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Bürokratisch auf Regeln achten und Rückständig sein.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 89 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    66%66
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    53%53
  • HomeofficeHomeoffice
    52%52
  • ParkplatzParkplatz
    51%51
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    43%43
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    39%39
  • BarrierefreiBarrierefrei
    38%38
  • KantineKantine
    30%30
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    30%30
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    24%24
  • InternetnutzungInternetnutzung
    21%21
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    15%15
  • CoachingCoaching
    7%7
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    6%6
  • RabatteRabatte
    3%3
  • DiensthandyDiensthandy
    3%3
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    3%3
  • EssenszulageEssenszulage
    2%2
  • FirmenwagenFirmenwagen
    1%1

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Praxisphasen im BAFA sind jedes Mal sehr vielseitig und interessant.
Die Theoriephase an der Uni sind auch sehr spannend. Man kommt in Kontakt mit vielen anderen Studierenden und lernt in kleinen Gruppen sehr viel über allgemeine Themen. Die Dozenten und die Atmosphäre sind Top.
Die Praxisphasen ergänzen sich perfekt mit den Theoriephasen. Es ist alles sehr abwechslungsreich.
Bewertung lesen
Der Arbeitgeber ist menschlich einsame Spitze! Auch die Arbeit ist sehr sinnvoll und wertvoll!
Bewertung lesen
die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, der wertschätzende Umgang
Bewertung lesen
Verantwortungsvolle Tätigkeit, Dienstleister für den Bürger; Viele hilfsbereite Beschäftigte
Bewertung lesen
- drei Tage die Woche Home Office
- Work Life Balance funktioniert
- Parkplatz
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

- sehr starre Hierarchien
- Bürokratiekultur die leidenschaftlich gelebt und verteidigt wird
- altertümliche Ansichten
- Ellbogenmentalität bei denen die auf Karriere aus sind; leidder sind es auch die mit Erfolg haben
- langweilige Aufgaben
- Höhepunkt waren für mich die jährlichen Mitarbeitergespräche. Gute Noten werden dann gegeben, sofern es die Quote zulässt. Konkret heißt dass, wenn zu viele Kollegen gute Noten erhalten, bekommen andere eine schlechte Note, trotz guter Leistung. Des weiteren entscheidet nicht der Vorgesetzte über die Note, ...
Bewertung lesen
Sehr starker Druck Aufbau von den Teamleiter und den Chefs. Das Unternehmen nimmt keine Verbesserung Vorschläge an, die werden gleich ab gelehnt. Man will nichts besseres bzw. einfacher machen.
Bewertung lesen
Eine höhere Fluktuationsquote wird man bei kaum einem anderen Arbeitgeber finden. Das sagt vieles aus. Ich denke man muss lange suchen um einen motivierten Mitarbeiter zu finden.
Bewertung lesen
Das fehlende Engagement offene Probleme an zu gehen.
Bewertung lesen
Veraltete Technik, ungenauer Personaleinsatz, kaum sinnvolle Weiterbildungen, Eingruppierungen entsprechen vielfach nicht den Tätigkeiten, Arbeiten strikt nach Vorschrift, vieles an Bürokratie verschlingt unnötige Arbeitszeit, hohe Fluktuation.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Vor dem Hintergrund, dass Abteilungen regelrecht in Vorgängen ersticken, andere Abteilungen gleichzeitig und schwankungsfrei äußerst entspannt agieren, sollte der Personaleinsatz besser geplant und regelmäßig evaluiert werden. Ungenutzte Ressourcen kann man dem Steuerzahler nicht vermitteln, insbesondere nicht im höheren Dienst. Die Eingruppierungen sollten sich an anderen Behörden orientieren. Neue Kollegen zielorientierter einarbeiten, auch sozial.
Bewertung lesen
Die Transparenz sollte unbedingt verbessert werden, z.B. Auswahlkriterien für Stellenangebote, Prozesse der Beförderungen, Beurteilungsprozesse, Leistungsprämien etc.. Außerdem müssen alte Verwaltungsstrukturen aufgebrochen werden, da diese nicht mehr zeitgemäß sind. Die Organisationsprozesse sind sehr starr.
Bewertung lesen
Mehr Mitarbeiter-Events; man muss schon aktiv werden, um Beschäftigte aus anderen Referaten kennenzulernen.
Eine Kantine o.ä. wäre schön; Mehr Mitwirkung(smöglichkeiten) der Beschäftigten wäre schön
Bewertung lesen
Faire Beurteilungen durch direkten Vorgesetzten und nicht willkürlich getroffene Entscheidungen, die nicht nachvollziehbar sind
klare Kommunikation, mehr Transparenz
Bewertung lesen
Die Themen Digitalisierung sowie Arbeitnehmerattraktivität sollten weiter ausgebaut werden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,6

Der am besten bewertete Faktor von Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ist Kollegenzusammenhalt mit 3,6 Punkten (basierend auf 36 Bewertungen).


Super Kolleginnen und Kollegen, sehr hilfsbereit, gutes Klima
5
Bewertung lesen
Klasse- meist sehr guter Zusammenhalt unter den Kollegen
4
Bewertung lesen
Je nach Bereich, mal besser, mal schlechter
3
Bewertung lesen
Die Arbeitskollegen sind wirklich spitze.
5
Bewertung lesen
Das einzig Positive!
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

2,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ist Image mit 2,0 Punkten (basierend auf 29 Bewertungen).


Siehe Google - spiegelt leider die Realität wider.
2
Bewertung lesen
Durchweg schlecht - Präsidentin "bittet" Mitarbeitende inzwischen, bei Kununu gute Bewertungen zu erstellen, um das Image zumindest subjektiv zu verbessern, denn objektiv keinerlei Veränderungen.
1
Bewertung lesen
kein guter Ruf
2
Bewertung lesen
Google sagt alles
2
Bewertung lesen
Siehe Google.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,2 Punkten bewertet (basierend auf 33 Bewertungen).


Karriere nur nach intransparenten Regelungen. Beurteilungen/Beförderungen dauern gern mehrere Monate bis ein Jahr. Weiterbildungsmaßnahmen werden angeboten, jedoch hat nicht jeder Mitarbeitende gleichberechtigt die Möglichkeit eine Weiterbildung zu absolvieren, denn bei hoher Arbeitsbelastung überlegt man es sich genau, die eigentliche Tätigkeit mehrere Tage ruhen zu lassen.
1
Bewertung lesen
Möglichkeiten zur Weiterbildung gibt es; Karriere nicht. Wer Karriere machen möchte, muss sich auf eine Karussellfahrt einstellen, mit undurchschaubaren Regeln.
2
Bewertung lesen
Im Anschluss des Studiums wird man unbefristet übernommen. Es gibt dann viele Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln und nebenbei einen Master zu absolvieren.
5
Bewertung lesen
Veränderungen in der Aufgabe und damit einhergehenden vertraglichen Änderungen ziehen sich über Jahre, hier ist keine Zusammenarbeit zu erwarten
2
Bewertung lesen
Im mittleren Dienst ist man hier gefangen. Ein weiterkommen ist nicht möglich. Berufserfahrung hilft hier leider nichts.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 46% der Mitarbeitenden Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 103 Bewertungen schätzen 29% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 52 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle als eher traditionell.
Anmelden