Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

EAT 
HAPPY 
Deutschland 
| 
EatHappy 
GmbH 
nach 
lux. 
Recht
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,5
kununu Score51 Bewertungen
57%57
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 1,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,4Image
    • 2,2Karriere/Weiterbildung
    • 2,7Arbeitsatmosphäre
    • 2,5Kommunikation
    • 3,0Kollegenzusammenhalt
    • 2,4Work-Life-Balance
    • 2,4Vorgesetztenverhalten
    • 2,6Interessante Aufgaben
    • 2,4Arbeitsbedingungen
    • 2,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 2,7Gleichberechtigung
    • 3,1Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
EAT HAPPY Deutschland | EatHappy nach lux. Recht
Branchendurchschnitt: Gastronomie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Einfach mal machen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
EAT HAPPY Deutschland | EatHappy nach lux. Recht
Branchendurchschnitt: Gastronomie
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 44 Mitarbeitern bestätigt.

  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    36%36
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    36%36
  • InternetnutzungInternetnutzung
    34%34
  • RabatteRabatte
    30%30
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    27%27
  • HomeofficeHomeoffice
    25%25
  • DiensthandyDiensthandy
    25%25
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    20%20
  • CoachingCoaching
    18%18
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    18%18
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    16%16
  • FirmenwagenFirmenwagen
    14%14
  • ParkplatzParkplatz
    14%14
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    9%9
  • EssenszulageEssenszulage
    9%9
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    7%7
  • BarrierefreiBarrierefrei
    5%5
  • KantineKantine
    5%5
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    5%5

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

I can work wherever you like, free sushi, cool benefits, open communication, nice colleagues,…
Bewertung lesen
1. Umfassende Einarbeitung und regelmäßige Schulungen: Die Bereitstellung von hands-on und video-basierten Trainings sowie die regelmäßige Aktualisierung von Schulungshandbüchern zeigen das Engagement des Unternehmens für die kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklung seiner Mitarbeiter.
2. Engagement für die Umwelt: Die Umstellung von Plastik- auf Papierverpackungen demonstriert ein klares Bekenntnis des Unternehmens zum Umweltschutz und zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks.
3. Flexible Schichtgestaltung: Die Möglichkeit, Schichten flexibel zu wählen, bietet den Mitarbeitern eine wertvolle Flexibilität, die es ihnen ermöglicht, ihre Arbeit besser mit ...
Bewertung lesen
1. Pünktliche Bezahlung.
2. Flexible Arbeitszeiten: Kollegen mit Kindern empfinden das als vorteilhaft für sie.
3. Schneller Bewerbungsprozess mit mehrsprachigen Ansprechpartnern.
4. Rabatte bei anderen Marken, nur nicht bei Eat Happy selbst.
5. Bereitstellung und externe Reinigung von Arbeitskleidung.
Bewertung lesen
Druckfreier Atmosphäre
Kein Probearbeiten.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

1. Fehlende Einarbeitung, obwohl mit "geschulten Sushi-Köchen" geworben wird.
Keiner wird dafür verantwortlich gemacht, dass neue Angestellte richtig nach Unternehmensstandards angelernt werden und alte Angestellte ihr Wissen auf dem neuesten Stand halten. Da alle Mitarbeiter unterschiedlich kompetent sind, kann es Probleme geben, wenn man auch mal alleine oder mit Kollegen von anderen Standorten zusammen arbeiten muss, die andere Regeln und Vorgaben für richtig halten. Letzteres kann zu frustrierenden Diskussionen führen, v.a. mit Kollegen, mit denen man sich sprachlich nicht komplett ...
Bewertung lesen
Es werden keine Überstunden bezahlt.
Stundenlohn im jeden Shop unterschiedlich aber auch meistens zu niedrig
Bewertung lesen
Schlechte Arbeitsbediungen
Keine Benefits
Kein MitarbeiterRabatt
Schlechte Bezahlung
Es gibt nahezu keine Gehaltsunterschiede zwischen erfahrenen und neuen Mitarbeitern.
Bewertung lesen
Kein Engagement, die Arbeitszeitbelastung der Mitarbeiter zu reduzieren.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Bitte achten Sie mehr auf das Wohlergehen und die Gehälter der Mitarbeiter. Dann werden sie meiner Meinung nach härter arbeiten können.
Bewertung lesen
Bitte achten Sie mehr auf das Wohlergehen und die Gehälter der Mitarbeiter. Dann werden sie meiner Meinung nach härter arbeiten können.
Bewertung lesen
Es sollte mal darüber nachgedacht werden, ob man es nicht irgendwie hinbekommt, dass man ein oder zwei Samstage im Monat frei hat.
Bewertung lesen
Besserun bezahlung und Weihnachts oder Urlaubsgeld wäre super!
Und ich bin auch 5 Arbeitstage der Woche!
1. Ordentliche Schritt-für-Schritt Einarbeitung nach Eat Happy-Standards.
2. Bessere Kommunikation, mehr Organisation und Transparenz von den Vorgesetzten.
3. Fähige Shopleiter einstellen, die über Qualitäts- und Hygienevorgaben Bescheid wissen und diese auch umsetzen.
4. Kommunikationskanäle vereinheitlichen anstatt mehrere WhatsApp-Gruppen und mehrere Arten von Newslettern auf verschiedenen Plattformen halbherzig zu pflegen.
5. Ältere Shops modernisieren.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

3,1

Der am besten bewertete Faktor von EAT HAPPY Deutschland | EatHappy nach lux. Recht ist Umgang mit älteren Kollegen mit 3,1 Punkten (basierend auf 8 Bewertungen).


Es ust ein junges Unternehmen, so viele ältere Kollegen gibt es (noch) nicht.
4
Bewertung lesen
Respektvoll
5
Bewertung lesen
Hier kann ich nichts negatives sagen, ältere Kollegen waren super und in dem Bezug gab es kaum Probleme bei uns.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

1,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von EAT HAPPY Deutschland | EatHappy nach lux. Recht ist Gehalt/Sozialleistungen mit 1,8 Punkten (basierend auf 17 Bewertungen).


Gehalt könnte natürlich immer besser sein, jedoch wird bei einiger Berufserfahrung auch gut bezahlt, wenn man bedenkt, dass viele/fast alle ja auch keine abgeschlossene Ausbildung haben.
3
Bewertung lesen
Unfortunately the salary is too low, if you can raise a bit, it will definitely a place that worth to work and dedicate
2
Bewertung lesen
Nur gesetzlicher Mindestlohn sowie Mindesturlaub. Im Vergleich zu anderen Arbeitgebern, die selbst Ungelernten über dem Mindestlohn zahlen und mehr Urlaubstage bieten, schneidet Eat Happy hier schlecht ab.
1
Bewertung lesen
Mindestlohn. Keine Benefits. Mann braucht bereits am 1. Tag eine Krankmeldung
1
Bewertung lesen
Das Unternehmen zahlt zwar den Mindestlohn, vergütet Überstunden jedoch nicht und bietet auch keine Entschädigung für die Reisekosten zur Arbeit. Diese Praxis wirft Fragen bezüglich der Fairness und Wertschätzung der Mitarbeiter auf, besonders in Anbetracht der zusätzlichen Belastungen durch Reiseaufwände und die Anforderung, regelmäßig Mehrarbeit zu leisten. Eine angemessene Vergütung für Überstunden und Reisekosten würde nicht nur die finanzielle Situation der Angestellten verbessern, sondern auch ein stärkeres Gefühl der Anerkennung und Wertschätzung ihrer Arbeit und ihres Engagements vermitteln.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,2 Punkten bewertet (basierend auf 13 Bewertungen).


Für die meisten Shopmitarbeiter ist höchstens ein Aufstieg zum Shopleiter möglich. Allerdings muss man fairerweise dazu sagen, dass manche Vorgesetzte klein angefangen haben und jetzt mehrere Läden betreuen dürfen.
2
Bewertung lesen
Schlecht es gibt keinerlei möglichkeit in die Verwaltung oder in die Firmenztrale aufzusteigen.
1
Bewertung lesen
Für jeden ist die Chance offen
5
Bewertung lesen
Man kann Shopleiter werden, aber dann ist leider fast auch schon Ende mit der Karriere.
3
Bewertung lesen
Das Unternehmen bietet umfassende praktische und video-basierte Schulungen an und aktualisiert regelmäßig die Schulungshandbücher, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter gut auf ihre Rollen und Verantwortlichkeiten vorbereitet sind. Dieses Engagement für die Mitarbeiterentwicklung ist lobenswert, da es eine qualifizierte und sachkundige Belegschaft fördert. Allerdings stellen die begrenzten Aufstiegsmöglichkeiten in der Produktionsabteilung eine Herausforderung für die berufliche Weiterentwicklung dar und können sich auf die Motivation und langfristige Berufszufriedenheit der Mitarbeiter auswirken. Die Schaffung klarer Karrierewege könnte die Arbeitszufriedenheit und Bindung verbessern und ...
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • EAT HAPPY Deutschland | EatHappy nach lux. Recht wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gastronomie schneidet EAT HAPPY Deutschland | EatHappy nach lux. Recht schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 57% der Mitarbeitenden EAT HAPPY Deutschland | EatHappy nach lux. Recht als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 51 Bewertungen schätzen 7% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 24 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei EAT HAPPY Deutschland | EatHappy nach lux. Recht als eher modern.
Anmelden