Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Erzdiözese 
Freiburg
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,1
kununu Score43 Bewertungen
64%64
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,6Image
    • 2,9Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,4Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 2,8Vorgesetztenverhalten
    • 3,5Interessante Aufgaben
    • 3,4Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 2,9Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Erzdiözese Freiburg
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Tradition bewahren und Bürokratisch auf Regeln achten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Erzdiözese Freiburg
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 40 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    73%73
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    50%50
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    45%45
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    40%40
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    38%38
  • ParkplatzParkplatz
    30%30
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    30%30
  • BarrierefreiBarrierefrei
    28%28
  • CoachingCoaching
    23%23
  • EssenszulageEssenszulage
    23%23
  • HomeofficeHomeoffice
    20%20
  • DiensthandyDiensthandy
    18%18
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    18%18
  • InternetnutzungInternetnutzung
    13%13
  • RabatteRabatte
    10%10
  • FirmenwagenFirmenwagen
    5%5
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    5%5
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Nette Arbeitskollegen wo man jede Frage stellen kann auch wenn man sie bereits mehrfach gestellt hat
Bewertung lesen
Gute Ansätze im Bereich Nachhaltigkeit, BGM. Engagierte Mitarbeitende.
Bewertung lesen
Man kann sein krankes Kind im Notfall mit zur Arbeit bringen.
Bewertung lesen
Mittlerweile garnichts mehr
Bewertung lesen
Weihnachtsgeld
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Rücken Kaputt machen
Man wird angefahren von "Kollegen" die meinen sie wären es
Man wird links liegen gelassen bei Probleme und einem gesagt man hätte psychische Probleme
Bewertung lesen
Dazu möchte ich mich lieber nicht äussern <3
Bewertung lesen
Schlechte Bezahlung, kontrollierendes Verhalten, Machtdemonstrationen, Ehrenamtliche werden den Angestellten bevorzugt und haben Narrenfreiheit.
Bewertung lesen
Werte werden nicht gelebt. Es wird zu viel weggeschaut bei schlechter Führung.
Bewertung lesen
Leider fast alles
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Gesprochenen sollte umgesetzt werden. Teilweise fanden 4x im Jahr die selben Gespräche statt mit Verbesserungsvorschlägen die nie umgesetzt wurden. Falsche Unterstellungen halten keinen Mitarbeiter lange. Es sollten keine Unterschiede gemacht werden wer welche Tätigkeit ausübt und wer dadurch welche Rechte hat. Auch sollten Kollegen nicht zum ausspionieren anderer Kollegen genötigt werden. Das kommt immer raus ;)
Bewertung lesen
Eigentlich alles. Recht auf Streiken, mehr Gehalt, mehr Wertschätzung, bessere Arbeitsbedingungen wie besserer Personalschlüssel, kleinere Gruppengrößen
Bewertung lesen
Rückmeldungen der Fachbereiche ernst nehmen und handeln. Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit fördern.
Bewertung lesen
Sich Mal überlegen wen man einstellt und wer bestärkt wird
Bewertung lesen
-Klare, offene und ehrliche Kommunikation bottom up
-Transparente Berichterstattung bottom up
-Gelebter kontinuierlicher Verbesserungsprozess
-Klare Eskalation und personenunabhängige konsequente Sanktionierung bei Regelverstößen
- Prozesse und Prozessverantwortung leben und aktiv verbessern
- abteilungsübergreifende Projektarbeit
-Bei internen Diskussionen die Frage " cui bono -wem nützt das?" im höfischen System im Hinterkopf behalten
- Abbau des höfischen Gebahrens
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

3,8

Der am besten bewertete Faktor von Erzdiözese Freiburg ist Umgang mit älteren Kollegen mit 3,8 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


Es gibt viele ältere Kollegen, Akzeptanz und Wertschätzung abhängig von der jeweiligen Abteilung / Führung
3
Bewertung lesen
Liebe meine Oldies
5
Bewertung lesen
nach meinem Empfinden wertschätzend und rücksichtsvoll
kann ich nicht beurteilen
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

2,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Erzdiözese Freiburg ist Image mit 2,6 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Gibt nur schlechtes über uns
1
Bewertung lesen
Hoher biblischer Anspruch wirkt sehr imagefördernd, mangelnde reale Umsetzung weniger
2
Bewertung lesen
Keine gute Anerkennung in der Gesllschaft / in der Wirtschaft, sollte gut überlegt sein.
1
Bewertung lesen
Kirche eben... da können die Meinungen schnell sehr stark unterschiedlich sein
man wird schon manchmal auf die skandale angesprochen, seien sie hier oder woanders passiert, das nervt.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,9 Punkten bewertet (basierend auf 9 Bewertungen).


Es gibt viele Weiterbildungen oder Studiengänge die man anschließend machen kann
5
Bewertung lesen
Teambuilding alleine bringt nichts
1
Bewertung lesen
Sehr wenig fundierte Weiterbildungsmöglichkeiten, individuelle Förderung stark Vorgesetztenabhängig.
1
Bewertung lesen
Fortbildungen sind zu teuer
1
Bewertung lesen
Weiterbildungen werden gefördert und sind willkommen.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Erzdiözese Freiburg wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Erzdiözese Freiburg schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 64% der Mitarbeitenden Erzdiözese Freiburg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 43 Bewertungen schätzen 50% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 20 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Erzdiözese Freiburg als eher modern.
Anmelden