Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Häcker 
Küchen 
GmbH 
& 
Co. 
KG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score18 Bewertungen
61%61
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,1Image
    • 2,4Karriere/Weiterbildung
    • 2,8Arbeitsatmosphäre
    • 2,8Kommunikation
    • 3,4Kollegenzusammenhalt
    • 2,9Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,3Interessante Aufgaben
    • 3,1Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,0Gleichberechtigung
    • 3,4Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Häcker Küchen
Branchendurchschnitt: Handwerk

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Wenn nötig länger bleiben und Langfristigen Erfolg anstreben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Häcker Küchen
Branchendurchschnitt: Handwerk
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 18 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    72%72
  • ParkplatzParkplatz
    72%72
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    72%72
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    67%67
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    61%61
  • RabatteRabatte
    56%56
  • InternetnutzungInternetnutzung
    56%56
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    50%50
  • BarrierefreiBarrierefrei
    28%28
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    17%17
  • EssenszulageEssenszulage
    17%17
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    17%17
  • HomeofficeHomeoffice
    6%6

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Nimmt sich Zeit für einzelne Personen
Bewertung lesen
Als Team zu arbeiten und dass man nicht nur über die Arbeit spricht. Das offene Sprechen gefällt mir sehr!
Bewertung lesen
Familienunternehmen welches immer wieder in das eignen Werk investiert und expandiert .
Bewertung lesen
Pausenzeiten, das Essen in der Mensa, Arbeitsatmosphäre
Bewertung lesen
Wüsste nichts was mich nochmal hier hin ziehen würde.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Viele Mitarbeitende können von bestimmten Vorteilen nicht profitieren. Zum Beispiel ist das Fitnessstudio, das einen Rabatt bietet, in Rödinghausen ansässig, was für Kollegen aus der Region Venne weniger attraktiv ist.
Bewertung lesen
Der Laden ist so groß das ich 15 Minuten brauche um von einer Seite der Halle zur anderen Seite zu gelangen.
Bewertung lesen
Das Häcker meinen Urlaub verplant.
Für Häcker muss man sehr flexibel sein.
Bewertung lesen
- Prämiensystem
- 40 Stunden Wochen
- Betriebsferien, 5-6 Tage zur Freien Verfügung sind einfach Zuwenig, die restlichen 25-24 Tage sind einem Vorgegeben.
Bewertung lesen
Man merkt das alle unzufrieden sind und keiner kümmert sich.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

- Mehr Lohngruppen
- Prämiensystem überarbeiten
- 40 Stunden Woche ist nicht mehr ganz Zeitgemäß, die Option mit den Stunden runter zugehen ist leider in der Produktion nicht ganz so einfach hier vielleicht komplett auf 37.5h ?
Bewertung lesen
1. Sollten Mal das Führungsverhalten mancher Abteilungs- und Teamleite überprüfen.
2. Das Gehalt der Branche anpassen. Jemand der 30 Jahre dort ist erhält 1,40 Euro mehr als jemand der morgen seine Arbeit aufnimmt.
Bewertung lesen
Mehr auf die Mitarbeiter zu gehen im Bereich Produktion um die Zufriedenheit in diesen Bereichen zu verbessern.
Die Instandhaltung in einen Außenbereich zu verlegen .
Bewertung lesen
Mehr die Mitarbeiter der Produktion berücksichtigen und nicht immer bloß benefits für die im Büro.
Zudem das Lohn und Prämien Gefüge anpassen.
Bewertung lesen
Ich fühle mich einfach nicht mehr wohl, ein Wechsel wäre schön, aber ich traue mich nicht das abzusprechen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umwelt-/Sozialbewusstsein

3,6

Der am besten bewertete Faktor von Häcker Küchen ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 3,6 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Ausschuss und beschädigte Schränke/Platten werden in großem Umfang entsorgt und verbrannt. Mitarbeiter haben nicht die Möglichkeit, diese Gegenstände zu erwerben, und sind stattdessen gezwungen, Neuware zu kaufen oder sich anderswo einzudecken.
3
Bewertung lesen
Eines der wenigen Punkte auf die geachtet wird.
4
Bewertung lesen
Auf die Umwelt wird durchaus wert gelegt.
4
Bewertung lesen
Häcker ist sehr bemüht um dieses Thema
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umwelt-/Sozialbewusstsein sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

2,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Häcker Küchen ist Karriere/Weiterbildung mit 2,4 Punkten (basierend auf 9 Bewertungen).


Techniker- und Meisterschule kann man ruhig besuchen aber ein Job wartet dort auf niemanden. Ausser die jährliche Unterweisung gibt's keine Vorbildung.
1
Bewertung lesen
Der einfache Arbeiter hat kaum Chancen auf Karriere und Weiterbildung. Es sei denn man hat Familie und gute Freunde an entsprechenden Stellen.
1
Bewertung lesen
Weiterbildung ist möglich , Karriere in der Instandhaltung eher nicht .
3
Bewertung lesen
Kaum Chancen aber möglich für die, die immer ja und Amen sagen.
2
Bewertung lesen
Leider sind Weiterbildungen hier nur sehr Begrenzt möglich.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Häcker Küchen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Handwerk schneidet Häcker Küchen gleich ab wie der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 61% der Mitarbeitenden Häcker Küchen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 18 Bewertungen schätzen 57% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 14 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Häcker Küchen als eher modern.
Anmelden