Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

JobCenter 
Rhein-Erft
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,1
kununu Score20 Bewertungen
14%14
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 1,5Image
    • 1,8Karriere/Weiterbildung
    • 1,9Arbeitsatmosphäre
    • 2,0Kommunikation
    • 2,4Kollegenzusammenhalt
    • 2,8Work-Life-Balance
    • 1,8Vorgesetztenverhalten
    • 2,2Interessante Aufgaben
    • 2,1Arbeitsbedingungen
    • 2,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,4Gleichberechtigung
    • 2,9Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
JobCenter Rhein-Erft
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Ohne klare Abläufe arbeiten und Mitarbeiter im Stich lassen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
JobCenter Rhein-Erft
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 17 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    53%53
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    47%47
  • HomeofficeHomeoffice
    47%47
  • ParkplatzParkplatz
    35%35
  • BarrierefreiBarrierefrei
    29%29
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    24%24
  • RabatteRabatte
    12%12
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    12%12
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    12%12
  • InternetnutzungInternetnutzung
    12%12
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    12%12
  • CoachingCoaching
    6%6
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    6%6
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    6%6

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Familienfreundliche Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeit. Ich kann zwischen 06:00 - 21:00 Uhr arbeiten. Grundarbeitszeiten sind i.d. Regel für mich als Teilzeitkraft 08-12:00 Uhr. Sollte noch was an Verwaltung liegen bleiben, logge ich mich am Abend wieder kurz ein und erledige sie.
Bewertung lesen
Der Personalrat ist tatsächlich unabhängig und setzt sich viel für die Beschäftigten ein. Leider viel Sisyphos Arbeit.
Bewertung lesen
so gut wie nichts, daher gewechselt
Bewertung lesen
Tolles Team....WirGefühl wird grossgeschrieben
Bewertung lesen
Die sich bemühenden Gremien.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Keine Wertschätzung, schlechte Kommunikation, kein Vertrauen
Bewertung lesen
So ziemlich viel!
Bewertung lesen
So ziemlich alles. Arbeitsmenge, Dauerdruck, schlechte Infrastruktur, unterdurchschnittliches Gehalt, Image, Kompetenz der Führungsebene und und und...
Bewertung lesen
Das sich der Kopf nicht an dem Leitbild orientiert, dass es den anderen mitgibt.
Bewertung lesen
so gut wie alles, siehe oben
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Mehr Menschlichkeit!
Emphatie-Schulungen für die Personalabteilung !
Mehr Wertschätzung auch gegenüber Kollegen, die gute Arbeit geleistet haben aber das Haus verlassen.
Bewertung lesen
Kritik zulassen, Informationen richtig und schnell weiterleiten, ehrlich gemeinte Wertschätzung und erkennen, wann Überlastung eintritt.
Bewertung lesen
Mehr Personal und bessere Arbeitsbedingungen! Mehr Wertschätzung!
Bessere Bezahlung durch adäquate Einordnung im TV. Führungspersonal in der öffentlichen Verwaltung sollten keine gelernten Handwerker sein. Mitarbeiter sollten vor rabiaten Kunden geschützt werden.
Bewertung lesen
führungsebene vollständig austauschen, wertschätzung für mitarbeiter nicht ins leitbild schreiben, sondern tatsächlich leben, arbeitsbedingungen deutlich modernisieren
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

3,4

Der am besten bewertete Faktor von JobCenter Rhein-Erft ist Gleichberechtigung mit 3,4 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Es werden alle gleich schlecht behandelt.
3
Bewertung lesen
ist ok, das liegt aber an den vorgaben des öffentlichen dienstes und nicht an der geschäftsführung oder der gleichstellungsstelle
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

1,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von JobCenter Rhein-Erft ist Image mit 1,5 Punkten (basierend auf 10 Bewertungen).


Sozialverwaltung
1
Bewertung lesen
Sehr schlecht.
1
Bewertung lesen
Jeder kennt das Image von Sozialleistungsbehörden.
1
Bewertung lesen
leider ein negatives Bild in den Medien
2
Bewertung lesen
Viel schlechter als bei einem Jobcenter geht es ja nicht. Viele der Antragsteller, Medien, Anwälte und Teile der Politik sehen die Kolleginnen als faule Bürohengste die die Ärmsten schikanieren und sanktionieren an. Passieren Fehler (bei Massenverwaltung und den völlig übertriebenen Fallzahlen und Sonderaufgaben unumgänglich) wird häufig Absicht unterstellt.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

1,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 1,8 Punkten bewertet (basierend auf 8 Bewertungen).


für wenige extrovertierte und dominante Personen geöffnet. Jedoch nur wenn du dich gut mit der Führungskraft verstehst und laut bist. Und jede Kleinigkeit als einen riesen Erfolg verkaufst.
1
Bewertung lesen
Es wir überwiegend nach Sympathie gehandelt.
1
Bewertung lesen
Fleiß, Wollen und Können bringt Dich i.d.R. weiter.
4
Bewertung lesen
Karriere nach Nasenprinzip! Hat man von einem wohlgesonnen Vorgesetzten eine überdurchschnittliche Beurteilung, sticht man nach Papierform schon etliche andere Kandidaten aus. Ein Verfahren findet dann oft gar nicht mehr statt. Außerdem extrem merkwürdige Vorgaben (eine Bereichsleiterstelle wurde an einen externen Mitarbeiter mit niederem Ausbildungsabschluss vergeben wohingegen sich Universitätsabsolventen gar nicht erst bewerben konnten (er war eben schon woanders Bereichsleitender - dann haben nach Jobcenterlogik auch besser qualifizierte leider automatisch das Nachsehen). Friseure und Bäcker sind Teamleitende wohingegen BWLer, VWLer, Juristen ...
1
Bewertung lesen
Hier gilt das gute, alte Nasenprinzip. Haben Sie von Ihrem Vorgesetzten eine sehr gute Beurteilung, weil er Sie einfach mag, wird dies zu keiner Zeit noch hinterfragt werden können.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • JobCenter Rhein-Erft wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet JobCenter Rhein-Erft schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 14% der Mitarbeitenden JobCenter Rhein-Erft als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 20 Bewertungen schätzen 25% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 10 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei JobCenter Rhein-Erft als eher traditionell.
Anmelden